Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eduardo Bennett

Index Eduardo Bennett

Eduardo Bennett (* 11. September 1968 in La Ceiba, Atlántida), auch bekannt unter dem Spitznamen Balín, ist ein ehemaliger honduranischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers.

34 Beziehungen: Apertura und Clausura, Argentinien, Argentinos Juniors, CD Cobreloa, CD Olimpia, CF Monterrey, Chacarita Juniors, Chile, Club Atlético San Lorenzo de Almagro, Cobras Ciudad Juárez, CONCACAF Gold Cup, CONCACAF Gold Cup 1991, Copa México, Copa México 1991/92, Departamento Atlántida, Diego Maradona, Elfmeterschießen, Fußball, Honduranische Fußballnationalmannschaft, Honduras, Kanadische Fußballnationalmannschaft, La Ceiba, Liga Nacional de Fútbol Profesional de Honduras, Liga Premier, Liste der mexikanischen Fußball-Zweitligavereine, Mexikanische Fußballnationalmannschaft, Primera División (Argentinien), Profifußball, Quilmes AC, Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, Stürmer (Fußball), US-amerikanische Fußballnationalmannschaft, 11. September, 1968.

Apertura und Clausura

In einigen Ländern Lateinamerikas wird die üblicherweise ein Jahr dauernde Fußballmeisterschaft in zwei eigenständige halbjährige Wettbewerbe unterteilt: Apertura (spanisch: Eröffnung, also Auftaktrunde oder Hinrunde) und Clausura (spanisch: Schließung, also Abschlussrunde oder Rückrunde), für die oft ein eigener Meistertitel vergeben wird.

Neu!!: Eduardo Bennett und Apertura und Clausura · Mehr sehen »

Argentinien

Argentinien ist eine Republik im Süden Südamerikas.

Neu!!: Eduardo Bennett und Argentinien · Mehr sehen »

Argentinos Juniors

Die Asociación Atlética Argentinos Juniors – oft kurz Argentinos genannt – ist ein argentinischer Fußballverein aus dem Viertel La Paternal in Buenos Aires.

Neu!!: Eduardo Bennett und Argentinos Juniors · Mehr sehen »

CD Cobreloa

Club de Deportes Cobreloa ist ein chilenischer Fußballverein aus Calama.

Neu!!: Eduardo Bennett und CD Cobreloa · Mehr sehen »

CD Olimpia

Der Club Olimpia Deportivo ist ein Fußballverein aus Tegucigalpa, der Hauptstadt von Honduras.

Neu!!: Eduardo Bennett und CD Olimpia · Mehr sehen »

CF Monterrey

Das Estadio Tecnológico war bis 2015 das Heimstadion des Vereins Der Club de Fútbol Monterrey ist ein mexikanischer Fußballverein aus der im Nordosten des Landes gelegenen Stadt Monterrey im Bundesstaat Nuevo León.

Neu!!: Eduardo Bennett und CF Monterrey · Mehr sehen »

Chacarita Juniors

Der Club Atlético Chacarita Juniors, kurz die Chacarita Juniors, ist ein argentinischer Sportverein aus Buenos Aires und vor allem durch seine Fußballabteilung bekannt.

Neu!!: Eduardo Bennett und Chacarita Juniors · Mehr sehen »

Chile

Chile (Aussprache:, deutsch auch oder), amtlich República de Chile, ist ein Staat im Südwesten Südamerikas, der den westlichen Rand des Südkegels (Cono Sur) des Kontinents bildet.

Neu!!: Eduardo Bennett und Chile · Mehr sehen »

Club Atlético San Lorenzo de Almagro

Der Club Atlético San Lorenzo de Almagro ist ein argentinischer Fußballverein aus Buenos Aires.

Neu!!: Eduardo Bennett und Club Atlético San Lorenzo de Almagro · Mehr sehen »

Cobras Ciudad Juárez

Die Cobras Ciudad Juárez sind ein ehemaliger mexikanischer Fußballverein aus Ciudad Juárez, der 1985 von der Televisa-Gruppe als Cobras Querétaro gegründet wurde und seit 1987 in der Grenzstadt Ciudad Juárez beheimatet war.

Neu!!: Eduardo Bennett und Cobras Ciudad Juárez · Mehr sehen »

CONCACAF Gold Cup

Der CONCACAF Gold Cup, auch kurz nur Gold-Cup genannt, ist ein seit 1963 ausgetragenes kontinentales Turnier für die Fußball-Nationalmannschaften zur Ermittlung des Fußballmeisters von Nord-, Zentralamerika und der Karibik.

Neu!!: Eduardo Bennett und CONCACAF Gold Cup · Mehr sehen »

CONCACAF Gold Cup 1991

Der CONCACAF Gold Cup 1991 war die 11. Ausspielung der Kontinentalmeisterschaft im Fußball für Nord-, Mittelamerika und der Karibik und 1. unter der Bezeichnung "Gold Cup" und fand vom 28.

Neu!!: Eduardo Bennett und CONCACAF Gold Cup 1991 · Mehr sehen »

Copa México

Copa México ist ein Fußballturnier in Mexiko, welches zunächst zwischen 1907 und 1997 ausgetragen wurde.

Neu!!: Eduardo Bennett und Copa México · Mehr sehen »

Copa México 1991/92

Die Copa México 1991/92 war die 38.

Neu!!: Eduardo Bennett und Copa México 1991/92 · Mehr sehen »

Departamento Atlántida

Der Verwaltungsbezirk Atlántida ist eines von 18 Departamentos in Honduras und liegt an der nördlichen Atlantikküste des Landes.

Neu!!: Eduardo Bennett und Departamento Atlántida · Mehr sehen »

Diego Maradona

Unterschrift von Maradona Diego Armando Maradona Franco (* 30. Oktober 1960 in Lanús; † 25. November 2020 in Tigre) war ein argentinischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Eduardo Bennett und Diego Maradona · Mehr sehen »

Elfmeterschießen

Champions-League-Finales 2012. Im Hintergrund versammeln sich die restlichen Feldspieler im Mittelkreis. Das Elfmeterschießen, in der Schweiz Penaltyschiessen, ist eine der im Regelwerk vorgesehenen Vorgehensweisen zur Ermittlung eines Siegers beim Fußball.

Neu!!: Eduardo Bennett und Elfmeterschießen · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Eduardo Bennett und Fußball · Mehr sehen »

Honduranische Fußballnationalmannschaft

Die honduranische Fußballnationalmannschaft (Spitzname Los Catrachos) ist das von der Federación Nacional Autónoma de Fútbol de Honduras zusammengestellte Auswahlteam des zentralamerikanischen Staates Honduras.

Neu!!: Eduardo Bennett und Honduranische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Honduras

Honduras (spanische Aussprache, vollständige Bezeichnung Republik Honduras, spanisch República de Honduras) ist ein Staat in Zentralamerika.

Neu!!: Eduardo Bennett und Honduras · Mehr sehen »

Kanadische Fußballnationalmannschaft

Die kanadische Fußballnationalmannschaft repräsentiert die Canadian Soccer Association (CSA) als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Spielen gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände.

Neu!!: Eduardo Bennett und Kanadische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

La Ceiba

Die Hafenstadt La Ceiba liegt an der Nordküste (Karibikküste) von Honduras.

Neu!!: Eduardo Bennett und La Ceiba · Mehr sehen »

Liga Nacional de Fútbol Profesional de Honduras

Die Liga Nacional de Fútbol Profesional de Honduras ist die höchste Spielklasse des Fußballs in Honduras.

Neu!!: Eduardo Bennett und Liga Nacional de Fútbol Profesional de Honduras · Mehr sehen »

Liga Premier

Die Segunda División (Mexiko) war zwischen 1950/51 und 1993/94 die zweithöchste Spielklasse im mexikanischen Vereinsfußball.

Neu!!: Eduardo Bennett und Liga Premier · Mehr sehen »

Liste der mexikanischen Fußball-Zweitligavereine

Die Liste der mexikanischen Fußball-Zweitligavereine beinhaltet alle (bekannten) Zweitligisten im mexikanischen Vereinsfußball von 1950/51 bis 2019/20.

Neu!!: Eduardo Bennett und Liste der mexikanischen Fußball-Zweitligavereine · Mehr sehen »

Mexikanische Fußballnationalmannschaft

Die mexikanische Nationalmannschaft vor ihrem ersten WM-Spiel am 13. Juli 1930, das 1:4 gegen Frankreich verloren wurde. WM 2006. Die mexikanische Fußballnationalmannschaft zählt zu den stärksten Nationalmannschaften der CONCACAF.

Neu!!: Eduardo Bennett und Mexikanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Primera División (Argentinien)

Die Primera División (offiziell seit 2020 Liga Profesional de Fútbol (LPF) oder kurz Liga Profesional) ist die höchste argentinische Fußballliga.

Neu!!: Eduardo Bennett und Primera División (Argentinien) · Mehr sehen »

Profifußball

Profifußball bezeichnet die berufliche Ausübung des Fußballsports (vgl.: Profisport).

Neu!!: Eduardo Bennett und Profifußball · Mehr sehen »

Quilmes AC

Der Quilmes Atlético Club ist ein argentinischer Fußballverein aus Quilmes in der Provinz Buenos Aires.

Neu!!: Eduardo Bennett und Quilmes AC · Mehr sehen »

Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation

Logo der RSSSF Die Rec(reational) Sport.Soccer Statistics Foundation (RSSSF) ist eine private Organisation, die sich mit der Sammlung von Fußball-Daten beschäftigt.

Neu!!: Eduardo Bennett und Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation · Mehr sehen »

Stürmer (Fußball)

Stürmer Lionel Messi (rechts) beim Erzielen eines Tores (2007) Stürmer ist eine Spielerposition im Fußball und in anderen Mannschaftssportarten.

Neu!!: Eduardo Bennett und Stürmer (Fußball) · Mehr sehen »

US-amerikanische Fußballnationalmannschaft

Die US-amerikanische Fußballnationalmannschaft ist die Männer-Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Eduardo Bennett und US-amerikanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

11. September

Der 11.

Neu!!: Eduardo Bennett und 11. September · Mehr sehen »

1968

Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden.

Neu!!: Eduardo Bennett und 1968 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »