Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dorothy Bridges

Index Dorothy Bridges

Dorothy Louise Bridges (geborene Simpson; * 19. September 1915 in Worcester, Massachusetts; † 16. Februar 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war eine amerikanische Schauspielerin und Dichterin.

27 Beziehungen: Abenteuer unter Wasser, American Film Institute, Auf Bewährung freigelassen, Autobiografie, Beau Bridges, Columbia Pictures, Dichter, Jeff Bridges, Jordan Bridges, Kalifornien, Lloyd Bridges, Los Angeles, Los Angeles Times, Lyrik, Massachusetts, Michael Tschechow, New York City, Schauspieler, University of California, Vereinigte Staaten, Westküste der Vereinigten Staaten, Worcester (Massachusetts), Zweites Glück, 16. Februar, 19. September, 1915, 2009.

Abenteuer unter Wasser

Abenteuer unter Wasser ist eine US-amerikanische Fernsehserie von 1958 bis 1961.

Neu!!: Dorothy Bridges und Abenteuer unter Wasser · Mehr sehen »

American Film Institute

Logo des ''American Film Institute'' Das American Film Institute (AFI) ist eine unabhängige und gemeinnützige US-amerikanische Organisation mit Sitz in Hollywood, Los Angeles.

Neu!!: Dorothy Bridges und American Film Institute · Mehr sehen »

Auf Bewährung freigelassen

Auf Bewährung freigelassen ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1951 von John Cromwell mit Lizabeth Scott und Jane Greer in den Hauptrollen.

Neu!!: Dorothy Bridges und Auf Bewährung freigelassen · Mehr sehen »

Autobiografie

Eine Autobiografie („selbst“, bíos „Leben“ und -graphie) oder Selbstbiographie ist die Beschreibung der eigenen Lebensgeschichte oder von Abschnitten derselben aus der Retrospektive (im Gegensatz etwa zum Tagebuch).

Neu!!: Dorothy Bridges und Autobiografie · Mehr sehen »

Beau Bridges

Beau Bridges mit seiner Ehefrau Wendy Treece Bridges (2008) Beau Bridges (* 9. Dezember 1941 in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Lloyd Vernet Bridges III) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Dorothy Bridges und Beau Bridges · Mehr sehen »

Columbia Pictures

Das Logo von Columbia Pictures Columbia Pictures Industries, Inc. ist eine US-amerikanische Film- und TV-Produktionsfirma und Teil der Sony Pictures Motion Picture Group, welche wiederum zu Sony Pictures Entertainment gehört und ursprünglich zu den sogenannten „Majors“, den fünf größten Filmunternehmen in den Vereinigten Staaten, gehörte (neben Warner Bros., Walt Disney Motion Pictures Group, Paramount Pictures und Universal Pictures), bevor Columbia Pictures von Sony im Jahr 1989 gekauft wurde und Sony Pictures Entertainment Teil der „Majors“ wurde.

Neu!!: Dorothy Bridges und Columbia Pictures · Mehr sehen »

Dichter

David Jones, diskutieren ihre Reime in der Werkstatt eines Schuhmachers (1959) Ein Dichter ist ein Verfasser von Dichtung im Sinne von sprachlicher und schriftstellerischer Kunst.

Neu!!: Dorothy Bridges und Dichter · Mehr sehen »

Jeff Bridges

Comic-Con in San Diego (2017) Jeffrey Leon Bridges (* 4. Dezember 1949 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Musiker.

Neu!!: Dorothy Bridges und Jeff Bridges · Mehr sehen »

Jordan Bridges

Jordan P. Bridges (* 13. November 1973 in Los Angeles County, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler.

Neu!!: Dorothy Bridges und Jordan Bridges · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Dorothy Bridges und Kalifornien · Mehr sehen »

Lloyd Bridges

Lloyd Bridges, 1989 Commodore Lloyd Bridges auf einem Plakat für die United States Coast Guard Lloyd Vernet Bridges, Jr. (* 15. Januar 1913 in San Leandro, Kalifornien; † 10. März 1998 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Dorothy Bridges und Lloyd Bridges · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Dorothy Bridges und Los Angeles · Mehr sehen »

Los Angeles Times

Das Los Angeles Times Building Die Los Angeles Times (abgekürzt LA Times und L.A. Times) ist eine überregional erscheinende US-amerikanische Tageszeitung mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien.

Neu!!: Dorothy Bridges und Los Angeles Times · Mehr sehen »

Lyrik

Leier Als Lyrik bezeichnet man eine der drei literarischen Hauptgattungen neben Epik und Dramatik.

Neu!!: Dorothy Bridges und Lyrik · Mehr sehen »

Massachusetts

Massachusetts (offiziell Commonwealth of Massachusetts) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil von Neuengland.

Neu!!: Dorothy Bridges und Massachusetts · Mehr sehen »

Michael Tschechow

Michael Tschechow (1910er-Jahre) Michael Alexandrowitsch Tschechow (* in Sankt Petersburg; † 30. September 1955 in Beverly Hills) war ein russisch-US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Autor.

Neu!!: Dorothy Bridges und Michael Tschechow · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Dorothy Bridges und New York City · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Dorothy Bridges und Schauspieler · Mehr sehen »

University of California

Standorte und Gründungsdaten der ''University of California'' Die University of California (UC) ist neben dem California-State-University-System das zweite kalifornische System bundesstaatlicher Universitäten mit insgesamt über 192.000 Studierenden (offiziell gibt es noch die Community Colleges California als drittes).

Neu!!: Dorothy Bridges und University of California · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Dorothy Bridges und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Westküste der Vereinigten Staaten

Die in Purpurrot dargestellten Staaten sind in den Begriffen „Westküste“ oder „Pazifikküste“ enthalten. Als Westküste (oder Pacific Coast) der Vereinigten Staaten werden meist die vier westlichen, an der Pazifikküste liegenden Staaten Alaska, Washington, Oregon und Kalifornien bezeichnet.

Neu!!: Dorothy Bridges und Westküste der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Worcester (Massachusetts)

Worcester ist eine Stadt mit 206.518 Einwohnern (laut der letzten Volkszählung im Jahr 2020) im US-Bundesstaat Massachusetts.

Neu!!: Dorothy Bridges und Worcester (Massachusetts) · Mehr sehen »

Zweites Glück

Zweites Glück (See You in the Morning) ist ein amerikanisches Filmdrama von Alan J. Pakula aus dem Jahr 1989.

Neu!!: Dorothy Bridges und Zweites Glück · Mehr sehen »

16. Februar

Der 16.

Neu!!: Dorothy Bridges und 16. Februar · Mehr sehen »

19. September

Der 19.

Neu!!: Dorothy Bridges und 19. September · Mehr sehen »

1915

Benedikt XV. 1915.

Neu!!: Dorothy Bridges und 1915 · Mehr sehen »

2009

Das Jahr 2009 stand insbesondere im Zeichen der globalen Finanzkrise.

Neu!!: Dorothy Bridges und 2009 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »