Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Donaukurier und Globale Überwachungs- und Spionageaffäre

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Donaukurier und Globale Überwachungs- und Spionageaffäre

Donaukurier vs. Globale Überwachungs- und Spionageaffäre

Der Donaukurier ist eine 1945 gegründete deutsche regionale Tageszeitung mit Sitz in Ingolstadt. Fort Meade, Maryland GCHQ in Cheltenham, Großbritannien Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in Berlin Die globale Überwachungs- und Spionageaffäre entstand aus Enthüllungen von als Top Secret gekennzeichneten Dokumenten der National Security Agency (NSA) und darauf folgend weiteren Veröffentlichungen und den internationalen Reaktionen darauf.

Ähnlichkeiten zwischen Donaukurier und Globale Überwachungs- und Spionageaffäre

Donaukurier und Globale Überwachungs- und Spionageaffäre haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutschland, Facebook, Grundrechte, Pressefreiheit, Süddeutsche Zeitung, Twitter.

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Donaukurier · Deutschland und Globale Überwachungs- und Spionageaffäre · Mehr sehen »

Facebook

Das „F“-Logo Gefällt mir“-Schaltfläche ist ein bekanntes Symbol. Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom US-amerikanischen Unternehmen Meta Platforms betrieben wird.

Donaukurier und Facebook · Facebook und Globale Überwachungs- und Spionageaffäre · Mehr sehen »

Grundrechte

Französische Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1789 Grundrechte sind wesentliche Rechte, die Mitgliedern der Gesellschaft gegenüber Staaten als beständig, dauerhaft und einklagbar garantiert werden.

Donaukurier und Grundrechte · Globale Überwachungs- und Spionageaffäre und Grundrechte · Mehr sehen »

Pressefreiheit

US-Briefmarke zum Gedenken an die Pressefreiheit Pressefreiheit, genauer die äußere Pressefreiheit, ist das Recht von Einrichtungen des Rundfunks, der Presse und anderer Medien auf ungehinderte Ausübung ihrer Tätigkeit, vor allem auf die staatlich unzensierte Veröffentlichung von Nachrichten und Meinungen.

Donaukurier und Pressefreiheit · Globale Überwachungs- und Spionageaffäre und Pressefreiheit · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Donaukurier und Süddeutsche Zeitung · Globale Überwachungs- und Spionageaffäre und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Twitter

X (stilisierte Schreibweise 𝕏), ehemals Twitter (für „Gezwitscher“), ist ein Mikroblogging-Dienst des mehrheitlich von Elon Musk kontrollierten Unternehmens X Corp. (vormals Twitter Inc.). Ohne Konto sind Inhalte nur eingeschränkt einsehbar.

Donaukurier und Twitter · Globale Überwachungs- und Spionageaffäre und Twitter · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Donaukurier und Globale Überwachungs- und Spionageaffäre

Donaukurier verfügt über 72 Beziehungen, während Globale Überwachungs- und Spionageaffäre hat 473. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.10% = 6 / (72 + 473).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Donaukurier und Globale Überwachungs- und Spionageaffäre. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »