Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Django (1966) und Django, der Rächer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Django (1966) und Django, der Rächer

Django (1966) vs. Django, der Rächer

Django ist ein Italowestern von Sergio Corbucci aus dem Jahr 1966 mit Franco Nero in der Hauptrolle. Django der Rächer (ORiginaltitel: Texas addio) ist ein Italowestern aus dem Jahr 1966, dem der Django-Titel aus kommerziellen Gründen gegeben wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Django (1966) und Django, der Rächer

Django (1966) und Django, der Rächer haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Enzo Barboni, Franco Nero, Franco Rossetti, Gert Günther Hoffmann, Giovanni Ivan Scratuglia, Italowestern, Karlheinz Brunnemann, Lexikon des internationalen Films, Remo De Angelis, Sergio Montanari.

Enzo Barboni

Enzo Barboni im Jahr 1961 Enzo Barboni (* 10. Juli 1922 in Rom; † 23. März 2002 ebenda) war ein italienischer Kameramann und Filmregisseur, der häufig unter dem Pseudonym E. B. Clucher arbeitete.

Django (1966) und Enzo Barboni · Django, der Rächer und Enzo Barboni · Mehr sehen »

Franco Nero

Franco Nero im Februar 2016 bei der Lambertz Monday Night Franco Nero, 2008 Franco Nero (* 23. November 1941 als Francesco Sparanero in San Prospero Parmense bei Parma) ist ein italienischer Schauspieler und Regisseur, der vor allem mit seiner Darstellung der Figur Django in Italowestern Bekanntheit erlangte.

Django (1966) und Franco Nero · Django, der Rächer und Franco Nero · Mehr sehen »

Franco Rossetti

Franco Rossetti (* 1. Oktober 1930 in Siena; † vor 12. Juni 2018) war ein italienischer Drehbuchautor und Filmregisseur.

Django (1966) und Franco Rossetti · Django, der Rächer und Franco Rossetti · Mehr sehen »

Gert Günther Hoffmann

Gert Günther Hoffmann (* 21. Februar 1929 in Berlin-Lankwitz; † 17. November 1997 in Feldafing) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur.

Django (1966) und Gert Günther Hoffmann · Django, der Rächer und Gert Günther Hoffmann · Mehr sehen »

Giovanni Ivan Scratuglia

Giovanni Ivan Scratuglia (* um 1940) war ein italienischer Schauspieler.

Django (1966) und Giovanni Ivan Scratuglia · Django, der Rächer und Giovanni Ivan Scratuglia · Mehr sehen »

Italowestern

Filmset für ''Zwei glorreiche Halunken'', Almería, Spanien Der Italowestern (auch Spaghettiwestern genannt) ist ein in den 1960er Jahren entstandenes Sub-Genre des Westerns.

Django (1966) und Italowestern · Django, der Rächer und Italowestern · Mehr sehen »

Karlheinz Brunnemann

Grabstätte auf dem Waldfriedhof Dahlem Karlheinz Brunnemann (* 6. Januar 1927 in Berlin; † 25. Januar 2013 ebenda) war ein deutscher Fernsehproduzent, Synchronsprecher, Dialogregisseur und Dialogbuchautor.

Django (1966) und Karlheinz Brunnemann · Django, der Rächer und Karlheinz Brunnemann · Mehr sehen »

Lexikon des internationalen Films

Das Lexikon des internationalen Films (Eigenschreibweise: Lexikon des Internationalen Films) ist ein mehrbändiges Nachschlagewerk mit Filmkritiken und anderen Einträgen zu allen Kinofilmen und vielen Fernsehfilmen, die seit 1945 in Deutschland zu sehen waren.

Django (1966) und Lexikon des internationalen Films · Django, der Rächer und Lexikon des internationalen Films · Mehr sehen »

Remo De Angelis

Remo De Angelis (* 28. Juli 1926 in Rom) ist ein italienischer Stuntman und Schauspieler.

Django (1966) und Remo De Angelis · Django, der Rächer und Remo De Angelis · Mehr sehen »

Sergio Montanari

Sergio Montanari (* 22. Oktober 1937 in Rom; † 23. März 1999 ebenda) war ein italienischer Filmeditor.

Django (1966) und Sergio Montanari · Django, der Rächer und Sergio Montanari · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Django (1966) und Django, der Rächer

Django (1966) verfügt über 101 Beziehungen, während Django, der Rächer hat 30. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 7.63% = 10 / (101 + 30).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Django (1966) und Django, der Rächer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »