Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Die Musik in Geschichte und Gegenwart und Populäre Musik

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Die Musik in Geschichte und Gegenwart und Populäre Musik

Die Musik in Geschichte und Gegenwart vs. Populäre Musik

Homepage der MGG Online Die Enzyklopädie Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Populäre Musik, Populärmusik oder Popularmusik sind unscharfe Bezeichnungen für eine Bündelung verschiedener musikalischer Praktiken, die typischerweise durch kommerzielle Strukturen auf ein Massenpublikum abzielen.

Ähnlichkeiten zwischen Die Musik in Geschichte und Gegenwart und Populäre Musik

Die Musik in Geschichte und Gegenwart und Populäre Musik haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Directmedia Publishing, Grove Dictionary of Music and Musicians, Musikwissenschaft, Weltmusik.

Directmedia Publishing

Die Directmedia Publishing GmbH ist ein Verlag, der vornehmlich geisteswissenschaftliche Textsammlungen elektronisch publiziert.

Die Musik in Geschichte und Gegenwart und Directmedia Publishing · Directmedia Publishing und Populäre Musik · Mehr sehen »

Grove Dictionary of Music and Musicians

The Grove Dictionary of Music and Musicians ist ein enzyklopädisches Musiklexikon, das in der Musikwissenschaft als bestes verfügbares Nachschlagewerk in englischer Sprache für den musikalischen Bereich gilt.

Die Musik in Geschichte und Gegenwart und Grove Dictionary of Music and Musicians · Grove Dictionary of Music and Musicians und Populäre Musik · Mehr sehen »

Musikwissenschaft

Musikwissenschaft, auch Musikologie („Musiklehre“), ist eine Wissenschaft, die sich mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens befasst.

Die Musik in Geschichte und Gegenwart und Musikwissenschaft · Musikwissenschaft und Populäre Musik · Mehr sehen »

Weltmusik

Weltmusik ist zum einen die Bezeichnung für die im Zuge fortschreitender Globalisierung entstandenen Mischformen aus westlichen und nicht westlichen Musikpraktiken.

Die Musik in Geschichte und Gegenwart und Weltmusik · Populäre Musik und Weltmusik · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Die Musik in Geschichte und Gegenwart und Populäre Musik

Die Musik in Geschichte und Gegenwart verfügt über 28 Beziehungen, während Populäre Musik hat 513. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 0.74% = 4 / (28 + 513).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Die Musik in Geschichte und Gegenwart und Populäre Musik. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »