Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär und Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär und Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical)

Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär vs. Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical)

Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Untertitel: „Die halben Lebenserinnerungen eines Seebären, mit zahlreichen Illustrationen und unter Benutzung des Lexikons der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller.“) ist ein Roman von Walter Moers, der 1999 erstmals erschien. Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär ist ein von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth nach dem gleichnamigen Buch von Walter Moers entwickeltes Musical für Kinder und Erwachsene.

Ähnlichkeiten zwischen Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär und Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical)

Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär und Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical) haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Atlantis, Die Stadt der Träumenden Bücher, Ensel und Krete, Käpt’n Blaubär, Rumo & Die Wunder im Dunkeln, Walter Moers.

Atlantis

Gesüdete Kartendarstellung von Atlantis aus Athanasius Kirchers ''Mundus Subterraneus'' von 1665 Atlantis (‚Insel des Atlas‘) ist ein mythisches Inselreich, das der antike griechische Philosoph Platon (428/427 bis 348/347 v. Chr.) in der Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr.

Atlantis und Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär · Atlantis und Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical) · Mehr sehen »

Die Stadt der Träumenden Bücher

Die Stadt der Träumenden Bücher ist ein Fantasy-Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004, der wie zuvor schon Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär, Ensel und Krete sowie Rumo & Die Wunder im Dunkeln im fiktiven Reich Zamonien spielt.

Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär und Die Stadt der Träumenden Bücher · Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical) und Die Stadt der Träumenden Bücher · Mehr sehen »

Ensel und Krete

Ensel und Krete – Ein Märchen aus Zamonien, ist ein im Juni 2000 erschienener Roman von Walter Moers.

Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär und Ensel und Krete · Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical) und Ensel und Krete · Mehr sehen »

Käpt’n Blaubär

Käpt’n Blaubär und Hein Blöd auf der Gera in Erfurt Käpt’n Blaubär ist eine Figur von Walter Moers, die einen menschenähnlichen Bären darstellt.

Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär und Käpt’n Blaubär · Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical) und Käpt’n Blaubär · Mehr sehen »

Rumo & Die Wunder im Dunkeln

Rumo & Die Wunder im Dunkeln ist ein Fantasy-Roman von Walter Moers, der im April 2003 erschienen ist.

Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär und Rumo & Die Wunder im Dunkeln · Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical) und Rumo & Die Wunder im Dunkeln · Mehr sehen »

Walter Moers

Signatur von Walter Moers Walter Moers (* 24. Mai 1957 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Comiczeichner, Illustrator und Schriftsteller.

Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär und Walter Moers · Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical) und Walter Moers · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär und Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical)

Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär verfügt über 44 Beziehungen, während Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical) hat 19. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 9.52% = 6 / (44 + 19).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär und Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »