Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutsche Kolonien und Kuli (Tagelöhner)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Deutsche Kolonien und Kuli (Tagelöhner)

Deutsche Kolonien vs. Kuli (Tagelöhner)

Deutsche Kolonien Die deutschen Kolonien wurden vom Deutschen Reich seit den 1880er Jahren angeeignet und nach dem Ersten Weltkrieg gemäß dem Versailler Vertrag von 1919 abgetreten. Chinesische Kulis; um 1871 Als Kuli wurden überwiegend chinesische und südasiatische ungelernte Lohnarbeiter im 19.

Ähnlichkeiten zwischen Deutsche Kolonien und Kuli (Tagelöhner)

Deutsche Kolonien und Kuli (Tagelöhner) haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Britisches Weltreich, Dampfschiff, Namibia, Novara-Expedition, Pazifischer Ozean, Plantage, Reederei, Südsee, Singapur, SMS Novara (1850), Volksrepublik China, Zuckerrohr.

Britisches Weltreich

Das Britische Weltreich (oder kurz Empire) war das vom 17.

Britisches Weltreich und Deutsche Kolonien · Britisches Weltreich und Kuli (Tagelöhner) · Mehr sehen »

Dampfschiff

Woltman im Kieler Hafen bei der Kieler Woche 2007 Darstellung des Dampfschiffes Europa in Meyers Blitz-Lexikon, Leipzig 1932, Digitale Volltext-Ausgabe Ein Dampfschiff oder Dampfer (als meist inoffizielles Namenspräfix oft mit SS abgekürzt, von, auch DS) ist ein Schiff, das von einer (oder mehreren) Dampfmaschine oder einer (oder mehreren) Dampfturbine angetrieben wird.

Dampfschiff und Deutsche Kolonien · Dampfschiff und Kuli (Tagelöhner) · Mehr sehen »

Namibia

Namibia (amtlich Republik Namibia; deutsche Aussprache) ist ein Staat im südlichen Afrika und grenzt (im Uhrzeigersinn) an Angola, Sambia, Botswana, Südafrika und den Atlantischen Ozean.

Deutsche Kolonien und Namibia · Kuli (Tagelöhner) und Namibia · Mehr sehen »

Novara-Expedition

Titelbild des ersten Expeditionsberichts, 1861 Kokastrauch Die Novara-Expedition (1857–1859) der SMS Novara war die erste Weltumsegelung der Österreichischen Marine.

Deutsche Kolonien und Novara-Expedition · Kuli (Tagelöhner) und Novara-Expedition · Mehr sehen »

Pazifischer Ozean

Karte des Pazifischen Ozeans Höhenkarte des Pazifischen Ozeans Der Pazifische Ozean, auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane.

Deutsche Kolonien und Pazifischer Ozean · Kuli (Tagelöhner) und Pazifischer Ozean · Mehr sehen »

Plantage

Selve auf Korsika, Region Niolu Kaffeeplantagen auf Hawaii Bananen-Plantage in Costa Rica Eine Plantage ist ein forst- oder landwirtschaftliches Großunternehmen, das sich auf die Erzeugung eines Agrarproduktes (Monokultur) für den Weltmarkt spezialisiert hat.

Deutsche Kolonien und Plantage · Kuli (Tagelöhner) und Plantage · Mehr sehen »

Reederei

Eine Reederei ist ein Schifffahrts­unternehmen.

Deutsche Kolonien und Reederei · Kuli (Tagelöhner) und Reederei · Mehr sehen »

Südsee

Video: Was ist die Südsee? Der Begriff Südsee ist eine gebräuchliche Bezeichnung für den Südpazifik.

Deutsche Kolonien und Südsee · Kuli (Tagelöhner) und Südsee · Mehr sehen »

Singapur

Singapur (amtlich Republik Singapur,,,, meist:, Tamil சிங்கப்பூர் குடியரசு Ciṅkappūr Kudiyarasu) ist ein Insel- und Stadtstaat und der flächenkleinste Staat Südostasiens.

Deutsche Kolonien und Singapur · Kuli (Tagelöhner) und Singapur · Mehr sehen »

SMS Novara (1850)

Die SMS Novara war eine österreichische Fregatte, die aufgrund der Weltumsegelung im Zuge der Novara-Expedition (1857–1859) international Berühmtheit erlangte.

Deutsche Kolonien und SMS Novara (1850) · Kuli (Tagelöhner) und SMS Novara (1850) · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Deutsche Kolonien und Volksrepublik China · Kuli (Tagelöhner) und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Zuckerrohr

Zuckerrohr (Saccharum officinarum) ist eine Pflanze aus der Familie der Süßgräser (Poaceae) und wird dort der Unterfamilie Panicoideae mit etwa 3270 weiteren Arten zugeordnet.

Deutsche Kolonien und Zuckerrohr · Kuli (Tagelöhner) und Zuckerrohr · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Deutsche Kolonien und Kuli (Tagelöhner)

Deutsche Kolonien verfügt über 671 Beziehungen, während Kuli (Tagelöhner) hat 103. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 1.55% = 12 / (671 + 103).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Deutsche Kolonien und Kuli (Tagelöhner). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »