Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutsche Bank und Sicherungsgeschäft

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Deutsche Bank und Sicherungsgeschäft

Deutsche Bank vs. Sicherungsgeschäft

Die Deutsche Bank Aktiengesellschaft ist das nach Bilanzsumme und Mitarbeiterzahl größte Kreditinstitut in Deutschland. Ein Sicherungsgeschäft (auch Absicherungs-, Kurssicherungs- oder Hedgegeschäft genannt; „absichern“, „mit einer Hecke umzäunen“) ist in der Wirtschaft ein Finanzkontrakt, mit dem Risiken (insbesondere Preis-, Wechselkurs- und Zinsrisiken) aus einer eingegangenen anderen Risikoposition abgesichert werden sollen.

Ähnlichkeiten zwischen Deutsche Bank und Sicherungsgeschäft

Deutsche Bank und Sicherungsgeschäft haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aktie, Anleihe, Credit Default Swap, Debitor, GEA Group, International Financial Reporting Standards, Kreditinstitut, Portfolio, Swap (Wirtschaft), Terminkontrakt.

Aktie

Die Dillinger Hütte war 1809 eine der ersten deutschen Aktiengesellschaften, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Die Aktie ist ein Wertpapier, das den Anteil an einer Aktiengesellschaft oder einer Kommanditgesellschaft auf Aktien verbrieft.

Aktie und Deutsche Bank · Aktie und Sicherungsgeschäft · Mehr sehen »

Anleihe

Anleihe über 5000 US-$ der ''New York Central and Hudson River Railroad Company'' vom 29. Oktober 1894 ''Anleihe des Deutschen Reichs'' bzw. ''Schuldverschreibung'' vom 1. August 1922, kurz vor Beginn der Hyperinflation Eine Anleihe (auch festverzinsliches Wertpapier, Rentenpapier, Schuldverschreibung oder Obligation, oder debenture bond) ist ein zins­tragendes Wertpapier, das dem Gläubiger das Recht auf Rückzahlung sowie auf Zahlung vereinbarter Zinsen einräumt.

Anleihe und Deutsche Bank · Anleihe und Sicherungsgeschäft · Mehr sehen »

Credit Default Swap

Ein Credit Default Swap (CDS) oder Kreditausfalltausch ist ein Kreditderivat, bei dem Ausfallrisiken von Krediten, Anleihen oder Schuldnern gehandelt werden.

Credit Default Swap und Deutsche Bank · Credit Default Swap und Sicherungsgeschäft · Mehr sehen »

Debitor

Debitor ist im deutschen Rechnungswesen der Begriff für den Schuldner aus Lieferungen und Leistungen.

Debitor und Deutsche Bank · Debitor und Sicherungsgeschäft · Mehr sehen »

GEA Group

Das ehemalige GEA Center in Bochum Luftbild des ehemaligen GEA Center (Bochum) Die GEA Group Aktiengesellschaft (bis 2000 Metallgesellschaft, 2000 bis 2005 mg technologies) ist die Konzernobergesellschaft der GEA Group, einem börsennotierten Industriekonzern mit Sitz in Düsseldorf.

Deutsche Bank und GEA Group · GEA Group und Sicherungsgeschäft · Mehr sehen »

International Financial Reporting Standards

Die International Financial Reporting Standards (kurz IFRS) sind internationale Rechnungslegungsvorschriften für Unternehmen, die vom International Accounting Standards Board (IASB) herausgegeben werden.

Deutsche Bank und International Financial Reporting Standards · International Financial Reporting Standards und Sicherungsgeschäft · Mehr sehen »

Kreditinstitut

Kreditinstitute (oder Geldinstitute, Finanzinstitute) sind Unternehmen, deren Betriebszweck darin besteht, gewerbsmäßig Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen zu betreiben.

Deutsche Bank und Kreditinstitut · Kreditinstitut und Sicherungsgeschäft · Mehr sehen »

Portfolio

Ein Portfolio (aus, „tragen“ und folium‚ „Blatt“), selten Portefeuille, ist eine Sammelmappe mit Bewerbungsunterlagen, insbesondere Kunstwerken.

Deutsche Bank und Portfolio · Portfolio und Sicherungsgeschäft · Mehr sehen »

Swap (Wirtschaft)

Ein Swap („(aus-)tauschen“) ist im Finanzwesen der Anglizismus für solche derivative Finanzinstrumente, deren Gemeinsamkeit im Austausch von zukünftigen Zahlungsströmen (Cash Flows) besteht.

Deutsche Bank und Swap (Wirtschaft) · Sicherungsgeschäft und Swap (Wirtschaft) · Mehr sehen »

Terminkontrakt

Der Terminkontrakt ist ein Finanzkontrakt, der ein börsengehandeltes, unbedingtes Termingeschäft zum Gegenstand hat.

Deutsche Bank und Terminkontrakt · Sicherungsgeschäft und Terminkontrakt · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Deutsche Bank und Sicherungsgeschäft

Deutsche Bank verfügt über 689 Beziehungen, während Sicherungsgeschäft hat 116. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 1.24% = 10 / (689 + 116).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Deutsche Bank und Sicherungsgeschäft. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »