Wir arbeiten daran, die Unionpedia-App im Google Play Store wiederherzustellen
🌟Wir haben unser Design für eine bessere Navigation vereinfacht!
Instagram Facebook X LinkedIn

Der Schrecksenmeister und Walter Moers

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Der Schrecksenmeister und Walter Moers

Der Schrecksenmeister vs. Walter Moers

Der Schrecksenmeister ist ein Fantasy-Roman von Walter Moers, erschienen im August 2007. Signatur von Walter Moers Walter Moers (* 24. Mai 1957 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Comiczeichner, Illustrator und Schriftsteller.

Ähnlichkeiten zwischen Der Schrecksenmeister und Walter Moers

Der Schrecksenmeister und Walter Moers haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Anagramm, Die Stadt der Träumenden Bücher, Ensel und Krete, Fantasy, Gottfried Keller, Spiegel, das Kätzchen, Zamonien.

Anagramm

Sei gegrüßt, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir) wird unten anagrammiert zu INVENTA SUM DEIPARA ERGO IMMACULATA (deutsch: Ich wurde zur Gottesgebärerin ersehen, daher unbefleckt). Als Anagramm (von) wird eine Buchstabenfolge bezeichnet, die aus einer anderen Buchstabenfolge allein durch Umstellung (Permutation) der Buchstaben gebildet ist, z. B.

Anagramm und Der Schrecksenmeister · Anagramm und Walter Moers · Mehr sehen »

Die Stadt der Träumenden Bücher

Die Stadt der Träumenden Bücher ist ein Fantasy-Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004, der wie zuvor schon Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär, Ensel und Krete sowie Rumo & Die Wunder im Dunkeln im fiktiven Reich Zamonien spielt.

Der Schrecksenmeister und Die Stadt der Träumenden Bücher · Die Stadt der Träumenden Bücher und Walter Moers · Mehr sehen »

Ensel und Krete

Ensel und Krete – Ein Märchen aus Zamonien, ist ein im Juni 2000 erschienener Roman von Walter Moers.

Der Schrecksenmeister und Ensel und Krete · Ensel und Krete und Walter Moers · Mehr sehen »

Fantasy

Fantasy (von „Phantasie“) ist ein Genre der Phantastik, dessen Wurzeln sich in der Mythologie und den Sagen finden.

Der Schrecksenmeister und Fantasy · Fantasy und Walter Moers · Mehr sehen »

Gottfried Keller

rahmenlos Gottfried Keller, Gemälde von Karl Stauffer-Bern, 1886 Gottfried Keller (* 19. Juli 1819 in Zürich; † 15. Juli 1890 ebenda) war ein Schweizer Dichter und Politiker.

Der Schrecksenmeister und Gottfried Keller · Gottfried Keller und Walter Moers · Mehr sehen »

Spiegel, das Kätzchen

Spiegel und die Eule auf dem Besenstiel der Hexe. Kreidezeichnung von Frank Buchser (1869) Spiegel, das Kätzchen (Untertitel: Ein Märchen) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller.

Der Schrecksenmeister und Spiegel, das Kätzchen · Spiegel, das Kätzchen und Walter Moers · Mehr sehen »

Zamonien

Zamonien ist ein von dem Schriftsteller Walter Moers erfundener Kontinent, der zum ersten Mal in seinem Roman Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (1999) beschrieben wird.

Der Schrecksenmeister und Zamonien · Walter Moers und Zamonien · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Der Schrecksenmeister und Walter Moers

Der Schrecksenmeister verfügt über 14 Beziehungen, während Walter Moers hat 133. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 4.76% = 7 / (14 + 133).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Der Schrecksenmeister und Walter Moers. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter: