Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Der Hobbit und Völuspá

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Der Hobbit und Völuspá

Der Hobbit vs. Völuspá

''The Hobbit'' – Titelseite der ersten amerikanischen Ausgabe Der Hobbit oder Hin und zurück (englischer Originaltitel: The Hobbit or There and Back Again) ist ein Fantasyroman für Kinder von J. R. R. Tolkien, den er zwischen 1930 (oder 1931) und 1936 schrieb und der erstmals am 21. Die Völuspá (isl.), altnord. Vǫluspá – „Weissagung der Seherin“ (völva.

Ähnlichkeiten zwischen Der Hobbit und Völuspá

Der Hobbit und Völuspá haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dvergatal, J. R. R. Tolkien.

Dvergatal

Zwerge der ''Völuspá''. Illustration von Lorenz Frølich, 1895. Dvergatal, altnordisch für ‚Zwergenzählung‘, nennt man innerhalb der Lieder-Edda die sieben Strophen der Völuspá (10–16), in der etwa siebzig Zwergennamen aneinandergereiht sind.

Der Hobbit und Dvergatal · Dvergatal und Völuspá · Mehr sehen »

J. R. R. Tolkien

J. R. R. Tolkien; um 1925 John Ronald Reuel Tolkien, CBE (* 3. Januar 1892 in Bloemfontein, Oranje-Freistaat; † 2. September 1973 in Bournemouth, England), war ein britischer Schriftsteller und Philologe.

Der Hobbit und J. R. R. Tolkien · J. R. R. Tolkien und Völuspá · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Der Hobbit und Völuspá

Der Hobbit verfügt über 99 Beziehungen, während Völuspá hat 45. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.39% = 2 / (99 + 45).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Der Hobbit und Völuspá. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »