Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deportation und Sonderzüge in den Tod

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Deportation und Sonderzüge in den Tod

Deportation vs. Sonderzüge in den Tod

Deportation (von „wegbringen“, „fortschaffen“) bedeutet die Verschickung, Verschleppung oder Verbannung von Straftätern, politischen Gegnern oder ganzen Volksgruppen mit staatlicher Gewalt in weit entlegene Gebiete zu langjährigem oder lebenslangem Zwangsaufenthalt. Sonderzüge in den Tod ist der Titel einer Wanderausstellung, die an die Deportation hunderttausender Menschen durch die damalige Reichsbahn in die nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager erinnert.

Ähnlichkeiten zwischen Deportation und Sonderzüge in den Tod

Deportation und Sonderzüge in den Tod haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Die Zeit, Frankreich, Konzentrationslager, Mémorial de la Shoah, Vernichtungslager, Viehwaggon.

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Deportation und Die Zeit · Die Zeit und Sonderzüge in den Tod · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Deportation und Frankreich · Frankreich und Sonderzüge in den Tod · Mehr sehen »

Konzentrationslager

Der Begriff Konzentrationslager (KZ, auch KL) steht seit der Zeit des Nationalsozialismus für die Arbeits- und Vernichtungslager des deutschen nationalsozialistischen Regimes.

Deportation und Konzentrationslager · Konzentrationslager und Sonderzüge in den Tod · Mehr sehen »

Mémorial de la Shoah

Das Mémorial de la Shoah (französisch auch Centre de documentation juive contemporaine, CDJC, deutsch Schoah-Gedenkstätte) ist der zentrale Gedenkort an den Holocaust in Frankreich.

Deportation und Mémorial de la Shoah · Mémorial de la Shoah und Sonderzüge in den Tod · Mehr sehen »

Vernichtungslager

Einfahrtsgebäude des KZ Auschwitz-Birkenau; Ansicht von innerhalb des Geländes (2004) Vernichtungslager, auch Todeslager oder umgangssprachlich emphatisch Todesfabriken genannt, werden eine Reihe von besonderen Konzentrationslagern (KZ) genannt, die in der Zeit des Nationalsozialismus von SS-Totenkopfverbänden im besetzten Polen und Belarus speziell für den Massenmord an Juden aus ganz Europa und weiteren von den Nationalsozialisten verfolgten Personengruppen genutzt wurden.

Deportation und Vernichtungslager · Sonderzüge in den Tod und Vernichtungslager · Mehr sehen »

Viehwaggon

Viehwaggon ist ein umgangssprachlicher Begriff für einen Eisenbahnwagen zum Tiertransport.

Deportation und Viehwaggon · Sonderzüge in den Tod und Viehwaggon · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Deportation und Sonderzüge in den Tod

Deportation verfügt über 170 Beziehungen, während Sonderzüge in den Tod hat 51. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.71% = 6 / (170 + 51).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Deportation und Sonderzüge in den Tod. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »