Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

David Hilbert und Irreduzibilitätssatz von Hilbert

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen David Hilbert und Irreduzibilitätssatz von Hilbert

David Hilbert vs. Irreduzibilitätssatz von Hilbert

David Hilbert (1912) David Hilbert (* 23. Januar 1862 in Königsberg; † 14. Februar 1943 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker und Hochschullehrer. Der Irreduzibilitätssatz von Hilbert ist ein Satz von David Hilbert über die Irreduzibilität von Polynomen mit rationalen Koeffizienten in mehreren Variablen, wenn eine Anzahl der Variablen rationale Werte erhalten.

Ähnlichkeiten zwischen David Hilbert und Irreduzibilitätssatz von Hilbert

David Hilbert und Irreduzibilitätssatz von Hilbert haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Emmy Noether, Körper (Algebra), Körpererweiterung, Polynom.

Emmy Noether

Emmy Noether, vor 1910 (nachkoloriert) Amalie Emmy Noether (* 23. März 1882 in Erlangen, Königreich Bayern; † 14. April 1935 in Bryn Mawr, Pennsylvania) war eine deutsche Mathematikerin, die grundlegende Beiträge zur Abstrakten Algebra und zur Theoretischen Physik lieferte.

David Hilbert und Emmy Noether · Emmy Noether und Irreduzibilitätssatz von Hilbert · Mehr sehen »

Körper (Algebra)

Körper im Zusammenhang mit ausgewählten mathematischen Teilgebieten (Klassendiagramm) Ein Körper ist im mathematischen Teilgebiet der Algebra eine ausgezeichnete algebraische Struktur, in der die Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division auf eine bestimmte Weise durchgeführt werden können.

David Hilbert und Körper (Algebra) · Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Körper (Algebra) · Mehr sehen »

Körpererweiterung

In der abstrakten Algebra bezeichnet man als Körpererweiterung ein Paar L und K, geschrieben als L/K oder L \mid K, seltener als L\colon K oder (L, K), wobei K ein Unterkörper eines Oberkörpers L ist, also eine Teilmenge K \subseteq L, die 0 und 1 enthält und mit den auf K eingeschränkten Verknüpfungen selbst ein Körper ist.

David Hilbert und Körpererweiterung · Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Körpererweiterung · Mehr sehen »

Polynom

Ein Polynom ist ein algebraischer Term, der sich als Summe von Vielfachen von Potenzen einer Variablen bzw.

David Hilbert und Polynom · Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Polynom · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen David Hilbert und Irreduzibilitätssatz von Hilbert

David Hilbert verfügt über 197 Beziehungen, während Irreduzibilitätssatz von Hilbert hat 36. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.72% = 4 / (197 + 36).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen David Hilbert und Irreduzibilitätssatz von Hilbert. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »