Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Corpus Iuris Canonici und Souveräner Malteserorden

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Corpus Iuris Canonici und Souveräner Malteserorden

Corpus Iuris Canonici vs. Souveräner Malteserorden

Der Papst hört Bittsteller und entscheidet Rechtsfragen.Holzschnitt aus einer Ausgabe des ''Liber Sextus'', Antwerpen 1573 Das Corpus Iuris Canonici (CorpIC, C.I.C. oder CICan), auch Corpus iuris canonici, lateinisch für „Korpus des kanonischen Rechts“ (von ius canonicum „kanonisches Gesetz“, „Kirchenrecht“), ist eine Sammlung von Rechtsnormen der lateinischen Kirche (vorreformatorische Westkirche), die von Kanonisten im Mittelalter aus verschiedenen Rechtsquellen zusammengetragen wurde und kurz nach der Reformation ihre vorläufige Endgestalt erreichte. Ordensbotschaft in Prag Wappen von Paris-l’Hôpital (Region Bourgogne-Franche-Comté), wo der Orden ein Krankenhaus betrieb Der Souveräne Malteserorden (mit vollem Titel: Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom Heiligen Johannes von Jerusalem, von Rhodos und von Malta – früher zu Jerusalem, genannt von Rhodos, genannt von Malta) (PDF, 1,25 MB).

Ähnlichkeiten zwischen Corpus Iuris Canonici und Souveräner Malteserorden

Corpus Iuris Canonici und Souveräner Malteserorden haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Frühe Neuzeit, Kirchenrecht, Papst, Römisch-katholische Kirche, Reformation.

Frühe Neuzeit

Die Begriffe Frühe Neuzeit, Frühneuzeit, Frühmoderne oder Neuere Geschichte bezeichnen in der Geschichte Europas üblicherweise das Zeitalter zwischen dem Spätmittelalter (Mitte 13. Jahrhundert bis Ende 15. Jahrhundert) und dem Übergang zur Moderne um das Jahr 1800.

Corpus Iuris Canonici und Frühe Neuzeit · Frühe Neuzeit und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Kirchenrecht

Kirchenrecht ist das selbst gesetzte Recht einer Kirche.

Corpus Iuris Canonici und Kirchenrecht · Kirchenrecht und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Papst

alternativtext.

Corpus Iuris Canonici und Papst · Papst und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Corpus Iuris Canonici und Römisch-katholische Kirche · Römisch-katholische Kirche und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Reformation

Die Konfessionen in Zentraleuropa um 1618 Die Reformation („Wiederherstellung, Erneuerung“) im engeren Sinne war die kirchliche Erneuerungsbewegung, die im frühen 16.

Corpus Iuris Canonici und Reformation · Reformation und Souveräner Malteserorden · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Corpus Iuris Canonici und Souveräner Malteserorden

Corpus Iuris Canonici verfügt über 60 Beziehungen, während Souveräner Malteserorden hat 243. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.65% = 5 / (60 + 243).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Corpus Iuris Canonici und Souveräner Malteserorden. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »