Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Copa Brasil 1978 und Taça Brasil 1968

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Copa Brasil 1978 und Taça Brasil 1968

Copa Brasil 1978 vs. Taça Brasil 1968

Die Copa Brasil 1978 war die 22. Die Taça Brasil (Brasilien-Pokal) war der erste nationale Fußball-Wettbewerb in Brasilien.

Ähnlichkeiten zwischen Copa Brasil 1978 und Taça Brasil 1968

Copa Brasil 1978 und Taça Brasil 1968 haben 16 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): América FC (RN), Associação Desportiva Ferroviária Vale do Rio Doce, Botafogo FR, Campinense Clube, Confederação Brasileira de Desportos, Cruzeiro Belo Horizonte, CS Alagoano, CS Sergipe, EC Bahia, FC Santos, Fortaleza EC, Grêmio Porto Alegre, Liste der Fußball-Torschützenkönige Série A (Brasilien), Moto Club de São Luís, Palmeiras São Paulo, Paysandu SC.

América FC (RN)

Der América Futebol Clube (auch América de Natal, in Listen meist América-RN) ist ein Fußballverein in Natal, Brasilien.

América FC (RN) und Copa Brasil 1978 · América FC (RN) und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

Associação Desportiva Ferroviária Vale do Rio Doce

Associação Desportiva Ferroviária Vale do Rio Doce, kurz Desportiva Ferroviária, ist ein brasilianischer Fußballverein aus Cariacica im brasilianischen Bundesstaat Espírito Santo.

Associação Desportiva Ferroviária Vale do Rio Doce und Copa Brasil 1978 · Associação Desportiva Ferroviária Vale do Rio Doce und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

Botafogo FR

Botafogo de Futebol e Regatas, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Botafogo FR, ist ein in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro beheimateter Sportverein.

Botafogo FR und Copa Brasil 1978 · Botafogo FR und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

Campinense Clube

Der Campinense Clube, in der Regel nur Campinense genannt, ist ein 1915 gegründeter Fußballverein aus Campina Grande, einer rund 370.000 Einwohner zählenden Stadt im brasilianischen Bundesstaates Paraíba.

Campinense Clube und Copa Brasil 1978 · Campinense Clube und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

Confederação Brasileira de Desportos

Logo des FBS Der Confederação Brasileira de Desportos (CBD) war ein brasilianischer Sportverband.

Confederação Brasileira de Desportos und Copa Brasil 1978 · Confederação Brasileira de Desportos und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

Cruzeiro Belo Horizonte

Der Cruzeiro Esporte Clube, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Cruzeiro Belo Horizonte oder einfach nur Cruzeiro, ist der erfolgreichste Sportverein aus Belo Horizonte, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Minas Gerais.

Copa Brasil 1978 und Cruzeiro Belo Horizonte · Cruzeiro Belo Horizonte und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

CS Alagoano

Centro Sportivo Alagoano, kurz CSA oder einfach Alagoano außerhalb Brasiliens, ist eine brasilianische Fußballmannschaft aus Maceió, der Hauptstadt Alagoas.

CS Alagoano und Copa Brasil 1978 · CS Alagoano und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

CS Sergipe

Der Club Sportivo Sergipe ist ein brasilianischer Fußballverein aus Aracaju im Bundesstaat Sergipe.

CS Sergipe und Copa Brasil 1978 · CS Sergipe und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

EC Bahia

Der Esporte Clube Bahia ist ein Fußballverein aus Salvador, der Hauptstadt des nordostbrasilianischen Bundesstaates Bahia.

Copa Brasil 1978 und EC Bahia · EC Bahia und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

FC Santos

Das Stadion ''Vila Belmiro'' Der Santos Futebol Clube, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als FC Santos, ist ein Fußballverein aus der brasilianischen Stadt Santos, einer Hafenstadt im Bundesstaat São Paulo.

Copa Brasil 1978 und FC Santos · FC Santos und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

Fortaleza EC

Der Fortaleza Esporte Clube ist ein Fußballverein aus der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Ceará, der Küstenmetropole Fortaleza.

Copa Brasil 1978 und Fortaleza EC · Fortaleza EC und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

Grêmio Porto Alegre

Grêmio Foot-Ball Porto Alegrense, kurz Grêmio und im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Grêmio Porto Alegre, ist ein Fußballverein aus Porto Alegre, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Sul.

Copa Brasil 1978 und Grêmio Porto Alegre · Grêmio Porto Alegre und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

Liste der Fußball-Torschützenkönige Série A (Brasilien)

Die Liste der Torschützenkönige der Campeonato Brasileiro de Futebol umfasst alle Torschützenkönige des seit 1959 ausgespielten Wettbewerbes.

Copa Brasil 1978 und Liste der Fußball-Torschützenkönige Série A (Brasilien) · Liste der Fußball-Torschützenkönige Série A (Brasilien) und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

Moto Club de São Luís

Der Moto Club de São Luís, in der Regel nur kurz Moto Club genannt, ist ein Fußballverein aus São Luís im brasilianischen Bundesstaat Maranhão.

Copa Brasil 1978 und Moto Club de São Luís · Moto Club de São Luís und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

Palmeiras São Paulo

Die Sociedade Esportiva Palmeiras, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Palmeiras São Paulo oder einfach nur Palmeiras, ist ein Fußballklub aus São Paulo und zählt zu den größten und traditionsreichsten Vereinen des brasilianischen Fußballs.

Copa Brasil 1978 und Palmeiras São Paulo · Palmeiras São Paulo und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

Paysandu SC

Paysandu Sport Club ist ein brasilianischer Fußballverein aus Belém.

Copa Brasil 1978 und Paysandu SC · Paysandu SC und Taça Brasil 1968 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Copa Brasil 1978 und Taça Brasil 1968

Copa Brasil 1978 verfügt über 94 Beziehungen, während Taça Brasil 1968 hat 43. Als sie gemeinsam 16 haben, ist der Jaccard Index 11.68% = 16 / (94 + 43).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Copa Brasil 1978 und Taça Brasil 1968. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »