Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Constantin Brunner und Lou Andreas-Salomé

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Constantin Brunner und Lou Andreas-Salomé

Constantin Brunner vs. Lou Andreas-Salomé

Constantin Brunner (1862–1937) Constantin Brunner (* 27. August 1862 in Altona; † 27. August 1937 in Den Haag) war das Pseudonym des deutsch-jüdischen Philosophen, Schriftstellers, Literaturkritikers und -agenten Arjeh Yehuda Wertheimer (Rufname Leo). 150px Lou Andreas-Salomé, geborene Louise von Salomé, gelegentliches Pseudonym Henri Lou, in jungen Jahren auch Lolja von Salomé genannt (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen), war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus russisch-deutscher Familie.

Ähnlichkeiten zwischen Constantin Brunner und Lou Andreas-Salomé

Constantin Brunner und Lou Andreas-Salomé haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Friedrich Nietzsche, Georg-August-Universität Göttingen, Maximilian Harden, Richard Dehmel.

Friedrich Nietzsche

zentriert Friedrich Wilhelm Nietzsche (oder; * 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe und Philosoph.

Constantin Brunner und Friedrich Nietzsche · Friedrich Nietzsche und Lou Andreas-Salomé · Mehr sehen »

Georg-August-Universität Göttingen

Siegel der Universität alte Auditorium Neubau der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Die Georg-August-Universität (lateinisch Georgia Augusta) in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. aus dem Haus Hannover unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen gegründet und 1737 eingeweiht.

Constantin Brunner und Georg-August-Universität Göttingen · Georg-August-Universität Göttingen und Lou Andreas-Salomé · Mehr sehen »

Maximilian Harden

Maximilian Harden (1911) Maximilian Harden (* 20. Oktober 1861 in Berlin; † 30. Oktober 1927 in Montana, Schweiz; ursprünglich Felix Ernst Witkowski; zahlreiche Pseudonyme wie „Kent“, „Aposta“, „Kunz von der Rosen“) war ein deutscher Publizist, Kritiker, Schauspieler und Journalist.

Constantin Brunner und Maximilian Harden · Lou Andreas-Salomé und Maximilian Harden · Mehr sehen »

Richard Dehmel

Richard Fedor Leopold Dehmel (* 18. November 1863 in Hermsdorf bei Wendisch Buchholz, Provinz Brandenburg (heute Ortsteil der Gemeinde Münchehofe); † 8. Februar 1920 in Blankenese) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller.

Constantin Brunner und Richard Dehmel · Lou Andreas-Salomé und Richard Dehmel · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Constantin Brunner und Lou Andreas-Salomé

Constantin Brunner verfügt über 149 Beziehungen, während Lou Andreas-Salomé hat 145. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.36% = 4 / (149 + 145).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Constantin Brunner und Lou Andreas-Salomé. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »