Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Collegium Carolinum (Institut) und Deutschböhmen und Deutschmährer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Collegium Carolinum (Institut) und Deutschböhmen und Deutschmährer

Collegium Carolinum (Institut) vs. Deutschböhmen und Deutschmährer

Das Collegium Carolinum e. V. (Kurzform: CC) ist ein „Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei“ mit Sitz im Sudetendeutschen Haus in München. Der Begriff Deutschböhmen ist eine Sammelbezeichnung für die deutschsprachigen Bewohner Böhmens oder auch aller böhmischen Länder sowie für das Siedlungsgebiet dieser Bevölkerungsgruppe.

Ähnlichkeiten zwischen Collegium Carolinum (Institut) und Deutschböhmen und Deutschmährer

Collegium Carolinum (Institut) und Deutschböhmen und Deutschmährer haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bohemia (Zeitschrift), Ferdinand Seibt, Karl Bosl, Karls-Universität, Sudetendeutsche, Sudetendeutsches Wörterbuch, Tschechien, Tschechoslowakei, Volk.

Bohemia (Zeitschrift)

Bohemia.

Bohemia (Zeitschrift) und Collegium Carolinum (Institut) · Bohemia (Zeitschrift) und Deutschböhmen und Deutschmährer · Mehr sehen »

Ferdinand Seibt

Ferdinand Seibt (* 9. Mai 1927 in Strischowitz, tschechisch: Střížovice, Tschechoslowakei, heute in der Gemeinde Snědovice; † 7. April 2003 in München) war ein deutscher Historiker mit den Schwerpunkten Mediävistik und Bohemistik sowie Publizist.

Collegium Carolinum (Institut) und Ferdinand Seibt · Deutschböhmen und Deutschmährer und Ferdinand Seibt · Mehr sehen »

Karl Bosl

Karl Bosl (* 11. November 1908 in Cham, Oberpfalz; † 18. Januar 1993 in München) war ein deutscher Historiker.

Collegium Carolinum (Institut) und Karl Bosl · Deutschböhmen und Deutschmährer und Karl Bosl · Mehr sehen »

Karls-Universität

Das Collegium Carolinum aus dem 14. Jahrhundert Die Karls-Universität ist die größte Universität Tschechiens und die älteste Universität Mitteleuropas.

Collegium Carolinum (Institut) und Karls-Universität · Deutschböhmen und Deutschmährer und Karls-Universität · Mehr sehen »

Sudetendeutsche

Fahne der sudetendeutschen Volksgruppe Sudetendeutsche ist eine alternative Bezeichnung der Deutschböhmen, Deutschmährer und Deutschschlesier.

Collegium Carolinum (Institut) und Sudetendeutsche · Deutschböhmen und Deutschmährer und Sudetendeutsche · Mehr sehen »

Sudetendeutsches Wörterbuch

Das Sudetendeutsche Wörterbuch (SdWb) erfasst die sudetendeutschen Mundarten in Böhmen, Mähren und Mährisch-Schlesien und ist eines der sog.

Collegium Carolinum (Institut) und Sudetendeutsches Wörterbuch · Deutschböhmen und Deutschmährer und Sudetendeutsches Wörterbuch · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Collegium Carolinum (Institut) und Tschechien · Deutschböhmen und Deutschmährer und Tschechien · Mehr sehen »

Tschechoslowakei

Die Tschechoslowakei (am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine.

Collegium Carolinum (Institut) und Tschechoslowakei · Deutschböhmen und Deutschmährer und Tschechoslowakei · Mehr sehen »

Volk

La liberté guidant le peuple'' (deutsch „Die Freiheit führt das Volk“). Gemälde von Eugène Delacroix (1830) Mit dem Wort Volk werden allgemein (große) Gruppen von Menschen bezeichnet, die durch kulturelle Gemeinsamkeiten, reale oder fiktive gemeinsame Abstammung oder einen politisch und rechtlich organisierten Personenverband zu einer unterscheidbaren Einheit zusammengefasst sind.

Collegium Carolinum (Institut) und Volk · Deutschböhmen und Deutschmährer und Volk · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Collegium Carolinum (Institut) und Deutschböhmen und Deutschmährer

Collegium Carolinum (Institut) verfügt über 30 Beziehungen, während Deutschböhmen und Deutschmährer hat 165. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 4.62% = 9 / (30 + 165).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Collegium Carolinum (Institut) und Deutschböhmen und Deutschmährer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »