Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Codex Iuris Canonici und Subsidiarität

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Codex Iuris Canonici und Subsidiarität

Codex Iuris Canonici vs. Subsidiarität

Der Codex Iuris Canonici (CIC, für Kodex des kanonischen Rechtes) ist das Gesetzbuch des Kirchenrechts der römisch-katholischen Kirche für die lateinische Kirche. Subsidiarität (von, ‚Reserve‘) ist eine Maxime, die eine größtmögliche Selbstbestimmung und Eigenverantwortung des Individuums, der Familie oder der Gemeinde anstrebt, soweit dies möglich und sinnvoll ist.

Ähnlichkeiten zwischen Codex Iuris Canonici und Subsidiarität

Codex Iuris Canonici und Subsidiarität haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Benedikt XVI., Franziskus (Papst), Kirchenrecht, Zweites Vatikanisches Konzil.

Benedikt XVI.

alternativtext.

Benedikt XVI. und Codex Iuris Canonici · Benedikt XVI. und Subsidiarität · Mehr sehen »

Franziskus (Papst)

Unterschrift von Papst Franziskus Papst Franziskus (bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

Codex Iuris Canonici und Franziskus (Papst) · Franziskus (Papst) und Subsidiarität · Mehr sehen »

Kirchenrecht

Kirchenrecht ist das selbst gesetzte Recht einer Kirche.

Codex Iuris Canonici und Kirchenrecht · Kirchenrecht und Subsidiarität · Mehr sehen »

Zweites Vatikanisches Konzil

Vor einer Papstmesse auf dem Konzil; Bereich zwischen Papstaltar und Apsis/Kathedraaltar, davor der Sitz des Papstes Tribüne mit Konzilsvätern und Empore der Sekretäre Konzilsväter, im Vordergrund der Liturgiewissenschaftler Aimé-Georges Martimort Konzilsväter: Die Reihen der Kardinäle Das Zweite Vatikanische Konzil (kurz auch II. Vatikanum bzw. II. Vaticanum oder Vatikanum II bzw. Vaticanum II; lat. Concilium Oecumenicum Vaticanum II), das von der römisch-katholischen Kirche als das 21.

Codex Iuris Canonici und Zweites Vatikanisches Konzil · Subsidiarität und Zweites Vatikanisches Konzil · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Codex Iuris Canonici und Subsidiarität

Codex Iuris Canonici verfügt über 139 Beziehungen, während Subsidiarität hat 180. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.25% = 4 / (139 + 180).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Codex Iuris Canonici und Subsidiarität. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »