Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Claire Du Brey

Index Claire Du Brey

Claire Du Brey (1920) Claire Du Brey (* 31. August 1892 in Bonners Ferry, Idaho als Clara Violet Dubreyvich; † 1. August 1993 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

63 Beziehungen: Abbott und Costello treffen Frankenstein, Arsene Lupin, der König der Diebe, Billie Burke, Blüten im Staub, Blondie in Society, Charlie Chan auf Kreuzfahrt, Cinderella (1950), Denen ist nichts heilig, Der Rächer von Casamare, Die besten Jahre unseres Lebens, Die Girls, Die Madonna mit den zwei Gesichtern, Die Rose von Cimarron, Die Unbesiegten (1947), Doppeltes Dynamit, Drachensaat, Dustin Farnum, Ein himmlischer Sünder, Goldschmuggel nach Virginia, Harry Carey senior, Hölle, wo ist dein Sieg?, Herbert Rawlinson, Herz zu verschenken, Idaho, Im Geheimdienst, Ivy (Film), Jede Frau braucht einen Engel, Jedes Mädchen müßte heiraten, Jesse James, Mann ohne Gesetz, Juarez (Film), Kalifornien, König der Piraten, Kleinstadtmädel, Leading Lady und Leading Man, Liebe und Leben des Telefonbauers A. Bell, Liebesnächte in Sevilla, Lon Chaney senior, Los Angeles, Marie Dressler, Marie-Antoinette (1938), Nachtflug (Film), Reise aus der Vergangenheit, Rendezvous nach Ladenschluß, Reporter des Satans, Richard Cromwell (Schauspieler), Samson und Delilah (1949), Schauspieler, Schrei der Gehetzten, Sierra Madre de Chiapas, So ein Papa, ..., Star in the Night, The Blue Bird (1940), The Devil Dancer, Tonfilm, Topper – Das blonde Gespenst, Treck nach Utah, Vereinigte Staaten, Vincent van Gogh – Ein Leben in Leidenschaft, Zwischen heut und morgen, 1. August, 1892, 1993, 31. August. Erweitern Sie Index (13 mehr) »

Abbott und Costello treffen Frankenstein

Abbott und Costello treffen Frankenstein (Originaltitel Abbott and Costello Meet Frankenstein) ist eine US-amerikanische Filmkomödie des Regisseurs Charles Barton aus dem Jahr 1948.

Neu!!: Claire Du Brey und Abbott und Costello treffen Frankenstein · Mehr sehen »

Arsene Lupin, der König der Diebe

Arsene Lupin, der König der Diebe (Originaltitel: Arsene Lupin) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von 1932.

Neu!!: Claire Du Brey und Arsene Lupin, der König der Diebe · Mehr sehen »

Billie Burke

Billie Burke um 1916 Grab von Billie Burke Billie Burke (* 7. August 1884 in Washington, D.C.; † 14. Mai 1970 in Los Angeles, Kalifornien; als Mary William Ethelbert Appleton Burke) war eine US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin sowie Ehefrau des Theaterproduzenten Florenz Ziegfeld.

Neu!!: Claire Du Brey und Billie Burke · Mehr sehen »

Blüten im Staub

Blüten im Staub (Originaltitel: Blossoms in the Dust) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Mervyn LeRoy aus dem Jahr 1941 mit Greer Garson und Walter Pidgeon.

Neu!!: Claire Du Brey und Blüten im Staub · Mehr sehen »

Blondie in Society

Blondie in Society ist eine US-amerikanische Filmkomödie in schwarz-weiß aus dem Jahr 1941.

Neu!!: Claire Du Brey und Blondie in Society · Mehr sehen »

Charlie Chan auf Kreuzfahrt

Charlie Chan auf Kreuzfahrt (Originaltitel Charlie Chan’s Murder Cruise) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1940 und ein Film der Charlie-Chan-Filmreihe.

Neu!!: Claire Du Brey und Charlie Chan auf Kreuzfahrt · Mehr sehen »

Cinderella (1950)

Cinderella (Alternativtitel: Aschenputtel) ist der zwölfte abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios und erschien im Jahr 1950.

Neu!!: Claire Du Brey und Cinderella (1950) · Mehr sehen »

Denen ist nichts heilig

Denen ist nichts heilig (Originaltitel: Nothing Sacred) ist eine US-amerikanische Screwball-Komödie mit Carole Lombard und Fredric March aus dem Jahr 1937.

Neu!!: Claire Du Brey und Denen ist nichts heilig · Mehr sehen »

Der Rächer von Casamare

Der Rächer von Casamare ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1951 von Phil Karlson und Irving Pichel mit John Derek und Anthony Quinn in den Hauptrollen.

Neu!!: Claire Du Brey und Der Rächer von Casamare · Mehr sehen »

Die besten Jahre unseres Lebens

Die besten Jahre unseres Lebens ist ein US-amerikanisches Filmdrama von William Wyler aus dem Jahr 1946.

Neu!!: Claire Du Brey und Die besten Jahre unseres Lebens · Mehr sehen »

Die Girls

Die Girls ist ein US-amerikanisches Filmmusical von George Cukor aus dem Jahr 1957.

Neu!!: Claire Du Brey und Die Girls · Mehr sehen »

Die Madonna mit den zwei Gesichtern

Die Madonna mit den zwei Gesichtern (Originaltitel: The Miracle) ist ein US-amerikanischer Liebesfilm aus dem Jahr 1959.

Neu!!: Claire Du Brey und Die Madonna mit den zwei Gesichtern · Mehr sehen »

Die Rose von Cimarron

Die Rose von Cimarron ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahr 1952 von Harry Keller mit Mala Powers in der Titelrolle sowie Jack Buetel und Bill Williams in weiteren Hauptrollen.

Neu!!: Claire Du Brey und Die Rose von Cimarron · Mehr sehen »

Die Unbesiegten (1947)

Die Unbesiegten ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von Cecil B. DeMille aus dem Jahr 1947 mit Gary Cooper und Paulette Goddard in den Hauptrollen.

Neu!!: Claire Du Brey und Die Unbesiegten (1947) · Mehr sehen »

Doppeltes Dynamit

Doppeltes Dynamit ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1951 von Irving Cummings, der hier letztmals Regie führte.

Neu!!: Claire Du Brey und Doppeltes Dynamit · Mehr sehen »

Drachensaat

Drachensaat (Originaltitel: Dragon Seed) ist ein US-amerikanisches Filmdrama in schwarz-weiß aus dem Jahr 1944.

Neu!!: Claire Du Brey und Drachensaat · Mehr sehen »

Dustin Farnum

Dustin Farnum (1914) Dustin Farnum (1909) Dustin Lancy Farnum (* 27. Mai 1874 in Hampton Beach, Rockingham County, New Hampshire; † 3. Juli 1929 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Claire Du Brey und Dustin Farnum · Mehr sehen »

Ein himmlischer Sünder

Ein himmlischer Sünder ist ein Spielfilm aus dem Jahre 1943.

Neu!!: Claire Du Brey und Ein himmlischer Sünder · Mehr sehen »

Goldschmuggel nach Virginia

Goldschmuggel nach Virginia (Originaltitel: Virginia City) ist ein US-amerikanischer Western von Michael Curtiz aus dem Jahr 1940 mit Errol Flynn und Miriam Hopkins in den Hauptrollen.

Neu!!: Claire Du Brey und Goldschmuggel nach Virginia · Mehr sehen »

Harry Carey senior

Harry Carey, 1919 Harry Carey (* 16. Januar 1878 in New York City, New York; † 21. September 1947 in Brentwood, Kalifornien; eigentlich Henry DeWitt Carey II) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Schriftsteller.

Neu!!: Claire Du Brey und Harry Carey senior · Mehr sehen »

Hölle, wo ist dein Sieg?

Hölle, wo ist dein Sieg? (Originaltitel: All This, and Heaven Too, Alternativtitel: Das Glück in der Glaskugel) ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Anatole Litvak aus dem Jahr 1940.

Neu!!: Claire Du Brey und Hölle, wo ist dein Sieg? · Mehr sehen »

Herbert Rawlinson

Herbert Rawlinson (1915) Herbert Rawlinson (* 15. November 1885 in Brighton, Großbritannien; † 12. Juli 1953 in Los Angeles, USA) war ein englischer Schauspieler, der in rund 400 Filmproduktionen zu sehen war.

Neu!!: Claire Du Brey und Herbert Rawlinson · Mehr sehen »

Herz zu verschenken

Herz zu verschenken ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1933 von Richard Boleslawski mit Madge Evans und Alice Brady in den Hauptrollen.

Neu!!: Claire Du Brey und Herz zu verschenken · Mehr sehen »

Idaho

Idaho (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat im Nordwesten der Vereinigten Staaten von Amerika mit einer Bevölkerung von 1.787.065 (Schätzung 2019).

Neu!!: Claire Du Brey und Idaho · Mehr sehen »

Im Geheimdienst

Im Geheimdienst (Originaltitel: Cloak and Dagger) ist ein in schwarzweiß gedrehter Film noir des Regisseurs Fritz Lang aus dem Jahre 1946 mit Gary Cooper und Lilli Palmer in den Hauptrollen.

Neu!!: Claire Du Brey und Im Geheimdienst · Mehr sehen »

Ivy (Film)

Ivy ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1947 mit Joan Fontaine unter der Regie von Sam Wood.

Neu!!: Claire Du Brey und Ivy (Film) · Mehr sehen »

Jede Frau braucht einen Engel

Jede Frau braucht einen Engel, auch bekannt als Engel sind überall (Originaltitel: The Bishop’s Wife), ist ein US-amerikanischer Liebesfilm mit Cary Grant und Loretta Young aus dem Jahr 1947.

Neu!!: Claire Du Brey und Jede Frau braucht einen Engel · Mehr sehen »

Jedes Mädchen müßte heiraten

Jedes Mädchen müßte heiraten ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1948 von Don Hartman mit Cary Grant, Franchot Tone, Diana Lynn und Betsy Drake in den Hauptrollen.

Neu!!: Claire Du Brey und Jedes Mädchen müßte heiraten · Mehr sehen »

Jesse James, Mann ohne Gesetz

Jesse James, Mann ohne Gesetz (Originaltitel: Jesse James) ist ein US-amerikanischer Western von Regisseur Henry King aus dem Jahr 1939, der die Lebensgeschichte von Jesse James, einem der berühmtesten Outlaws des Wilden Westens, erzählt.

Neu!!: Claire Du Brey und Jesse James, Mann ohne Gesetz · Mehr sehen »

Juarez (Film)

Juarez ist ein US-amerikanischer Historienfilm aus dem Jahr 1939, der die dramatischen Ereignisse um die Revolution in Mexiko unter der Führung von Benito Juárez und die anschließende Erschießung Kaiser Maximilians I. 1867 schildert.

Neu!!: Claire Du Brey und Juarez (Film) · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Claire Du Brey und Kalifornien · Mehr sehen »

König der Piraten

König der Piraten (Originaltitel Raiders of the Seven Seas) ist ein US-amerikanischer Piratenfilm aus dem Jahr 1953 mit John Payne und Donna Reed in den Hauptrollen.

Neu!!: Claire Du Brey und König der Piraten · Mehr sehen »

Kleinstadtmädel

Kleinstadtmädel (Originaltitel: Small Town Girl) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1936.

Neu!!: Claire Du Brey und Kleinstadtmädel · Mehr sehen »

Leading Lady und Leading Man

Der Ausdruck Leading Lady („führende Dame“) bezeichnet im Repertoiretheater des englischen Sprachraumes die Protagonistin (dann synonym mit female lead / leading actress) bzw.

Neu!!: Claire Du Brey und Leading Lady und Leading Man · Mehr sehen »

Liebe und Leben des Telefonbauers A. Bell

Liebe und Leben des Telefonbauers A. Bell ist eine US-amerikanische Filmbiografie aus dem Jahr 1939.

Neu!!: Claire Du Brey und Liebe und Leben des Telefonbauers A. Bell · Mehr sehen »

Liebesnächte in Sevilla

Liebesnächte in Sevilla (Originaltitel: The Loves of Carmen) ist eine US-amerikanische Verfilmung von Prosper Mérimées Novelle Carmen aus dem Jahr 1948 mit Rita Hayworth in der Hauptrolle.

Neu!!: Claire Du Brey und Liebesnächte in Sevilla · Mehr sehen »

Lon Chaney senior

Lon Chaney, Standbild aus ''The Miracle Man'' Lon Chaney (* 1. April 1883 in Colorado Springs, Colorado; † 26. August 1930 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Leonidas Frank Chaney) war ein US-amerikanischer Schauspieler der Stummfilmära.

Neu!!: Claire Du Brey und Lon Chaney senior · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Claire Du Brey und Los Angeles · Mehr sehen »

Marie Dressler

Marie Dressler (1909) Marie Dressler (* 9. November 1868 in Cobourg, Ontario; † 28. Juli 1934 in Santa Barbara, Kalifornien; eigentlich Leila Marie Koerber) war eine kanadische Schauspielerin, die ihre Karriere beim Theater begann und vor allem als Komödienschauspielerin berühmt wurde.

Neu!!: Claire Du Brey und Marie Dressler · Mehr sehen »

Marie-Antoinette (1938)

Marie-Antoinette (OT: Marie Antoinette) ist eine US-amerikanische Filmbiografie über die französische Königin Marie-Antoinette unter Betonung ihrer Beziehung zu Hans Axel von Fersen.

Neu!!: Claire Du Brey und Marie-Antoinette (1938) · Mehr sehen »

Nachtflug (Film)

Nachtflug (Originaltitel: Night Flight) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1933 mit einer Starbesetzung, die John Barrymore, Helen Hayes, Clark Gable, Lionel Barrymore, Robert Montgomery und Myrna Loy umfasst.

Neu!!: Claire Du Brey und Nachtflug (Film) · Mehr sehen »

Reise aus der Vergangenheit

Reise aus der Vergangenheit ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1942.

Neu!!: Claire Du Brey und Reise aus der Vergangenheit · Mehr sehen »

Rendezvous nach Ladenschluß

Rendezvous nach Ladenschluss (Originaltitel The Shop Around the Corner) ist eine US-amerikanische romantische Komödie aus dem Jahre 1940.

Neu!!: Claire Du Brey und Rendezvous nach Ladenschluß · Mehr sehen »

Reporter des Satans

Reporter des Satans (Originaltitel: Ace in the Hole) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Billy Wilder aus dem Jahr 1951.

Neu!!: Claire Du Brey und Reporter des Satans · Mehr sehen »

Richard Cromwell (Schauspieler)

Richard Cromwell (um 1933) Richard „Dick“ Cromwell (* 8. Januar 1910 in Long Beach, Kalifornien als LeRoy Melvin Radabaugh; † 11. Oktober 1960 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Künstler.

Neu!!: Claire Du Brey und Richard Cromwell (Schauspieler) · Mehr sehen »

Samson und Delilah (1949)

Samson und Delilah ist ein US-amerikanischer Monumentalfilm von Cecil B. DeMille aus dem Jahr 1949.

Neu!!: Claire Du Brey und Samson und Delilah (1949) · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Claire Du Brey und Schauspieler · Mehr sehen »

Schrei der Gehetzten

Schrei der Gehetzten (Originaltitel: Viva Villa!) ist eine US-amerikanische Filmbiografie aus dem Jahr 1934 mit Wallace Beery in der Hauptrolle.

Neu!!: Claire Du Brey und Schrei der Gehetzten · Mehr sehen »

Sierra Madre de Chiapas

''Sierra Madre'' beim guatemaltekischen Quetzaltenango-Tal ''Sierra Madre'' in Guatemala Im engeren Sinne wird als Sierra Madre de Chiapas (auch: Sierra Madre de Soconusco) ein etwa 300km langer Gebirgszug im Bundesstaat Chiapas im Südosten Mexikos bezeichnet.

Neu!!: Claire Du Brey und Sierra Madre de Chiapas · Mehr sehen »

So ein Papa

So ein Papa, auch Der Mann, der nicht zur Hochzeit kam, oder als Fernsehtitel Casanova in Nöten, (Casanova Brown), ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahre 1944.

Neu!!: Claire Du Brey und So ein Papa · Mehr sehen »

Star in the Night

Star in the Night ist ein US-amerikanischer Kurzfilm von Don Siegel aus dem Jahr 1945.

Neu!!: Claire Du Brey und Star in the Night · Mehr sehen »

The Blue Bird (1940)

The Blue Bird ist ein US-amerikanischer Fantasyfilm aus dem Jahr 1940 unter der Regie von Walter Lang.

Neu!!: Claire Du Brey und The Blue Bird (1940) · Mehr sehen »

The Devil Dancer

Die Teufelstänzerin (Originaltitel: The Devil Dancer) ist ein US-amerikanisches romantisches Filmdrama von Fred Niblo aus dem Jahr 1927.

Neu!!: Claire Du Brey und The Devil Dancer · Mehr sehen »

Tonfilm

Unter Tonfilm versteht man im Allgemeinen einen Film, der im Unterschied zum live begleiteten Stummfilm mit technisch wiederholbarer Schallbegleitung versehen ist.

Neu!!: Claire Du Brey und Tonfilm · Mehr sehen »

Topper – Das blonde Gespenst

Topper – Das blonde Gespenst (Originaltitel: Topper) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1937.

Neu!!: Claire Du Brey und Topper – Das blonde Gespenst · Mehr sehen »

Treck nach Utah

Treck nach Utah (Originaltitel: Brigham Young) ist eine US-amerikanische Filmbiografie von Henry Hathaway über Brigham Young, der die Glaubensgemeinschaft der Mormonen nach Utah führte und dort später Gouverneur wurde.

Neu!!: Claire Du Brey und Treck nach Utah · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Claire Du Brey und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vincent van Gogh – Ein Leben in Leidenschaft

Vincent van Gogh – Ein Leben in Leidenschaft ist ein Spielfilm des Regisseurs Vincente Minnelli nach dem gleichnamigen Roman von Irving Stone, gedreht 1955 in den USA, den Niederlanden und in Belgien, über die tragische Existenz des niederländischen Malers Vincent van Gogh (1853–1890).

Neu!!: Claire Du Brey und Vincent van Gogh – Ein Leben in Leidenschaft · Mehr sehen »

Zwischen heut und morgen

Zwischen heut und morgen ist eine US-amerikanische Fantasykomödie aus dem Jahre 1933.

Neu!!: Claire Du Brey und Zwischen heut und morgen · Mehr sehen »

1. August

Der 1.

Neu!!: Claire Du Brey und 1. August · Mehr sehen »

1892

Keine Beschreibung.

Neu!!: Claire Du Brey und 1892 · Mehr sehen »

1993

Keine Beschreibung.

Neu!!: Claire Du Brey und 1993 · Mehr sehen »

31. August

Der 31.

Neu!!: Claire Du Brey und 31. August · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Du Brey.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »