Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Christopher Nelson und Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Christopher Nelson und Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren

Christopher Nelson vs. Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren

Christopher Allen Nelson (* 20. Jahrhundert in Pittsburgh, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Maskenbildner, der achtmal für einen Emmy-Award nominiert und mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Mit dem Oscar für das beste Make-up werden die Maskenbildner eines Films geehrt.

Ähnlichkeiten zwischen Christopher Nelson und Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren

Christopher Nelson und Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn, Alessandro Bertolazzi, Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung, Batmans Rückkehr, Fluch der Karibik, Giorgio Gregorini, Maskenbildner, Men in Black (Film), Oscar, Oscarverleihung 2017, Star Trek (2009), Suicide Squad (Film), The Time Machine (2002).

A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn

John Forbes Nash Jr. (2006) Russell Crowe, Oktober 2005 A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn ist eine US-amerikanische Filmbiografie des Regisseurs Ron Howard aus dem Jahr 2001.

A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn und Christopher Nelson · A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn und Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren · Mehr sehen »

Alessandro Bertolazzi

Alessandro Bertolazzi (* 16. Februar 1958 in Casanova Elvo) ist ein italienischer Maskenbildner und Oscarpreisträger.

Alessandro Bertolazzi und Christopher Nelson · Alessandro Bertolazzi und Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren · Mehr sehen »

Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung

Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung (Originaltitel: Austin Powers: The Spy Who Shagged Me) ist eine US-amerikanische parodistische Agentenkomödie aus dem Jahre 1999.

Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung und Christopher Nelson · Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung und Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren · Mehr sehen »

Batmans Rückkehr

Batmans Rückkehr (Originaltitel: Batman Returns) ist eine US-amerikanische Comicverfilmung aus dem Jahr 1992 und die Fortsetzung des Spielfilms Batman aus dem Jahr 1989.

Batmans Rückkehr und Christopher Nelson · Batmans Rückkehr und Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren · Mehr sehen »

Fluch der Karibik

Fluch der Karibik (Originaltitel: Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl) ist ein US-amerikanischer Piratenfilm von Gore Verbinski aus dem Jahr 2003 und der erste Teil der Filmreihe Pirates of the Caribbean.

Christopher Nelson und Fluch der Karibik · Fluch der Karibik und Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren · Mehr sehen »

Giorgio Gregorini

Giorgio Gregorini (* 20. Jahrhundert) ist ein italienischer Visagist und Hairstylist, der mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.

Christopher Nelson und Giorgio Gregorini · Giorgio Gregorini und Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren · Mehr sehen »

Maskenbildner

Arbeitsutensilien eines Maskenbildners am Theater Maske am Theater Bielefeld Maske für Filmaufnahmen Technischen Universität in Berlin Maskenbildner (englisch Make-up-Artist) ist ein Beruf im Filmkunst- und Theaterbereich, dessen Aufgabenfeld über das des Visagisten hinausreicht.

Christopher Nelson und Maskenbildner · Maskenbildner und Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren · Mehr sehen »

Men in Black (Film)

Men in Black (auch MIB) ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 1997 mit Tommy Lee Jones und Will Smith in den Hauptrollen.

Christopher Nelson und Men in Black (Film) · Men in Black (Film) und Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren · Mehr sehen »

Oscar

Peter Denz und Richard Dreyfuss bei der Oscar-Verleihung 1996 Der Academy Award, offizieller Name Academy Award of Merit (englisch für „Verdienstpreis der Akademie“), besser bekannt unter seinem Spitznamen Oscar, ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie.

Christopher Nelson und Oscar · Oscar und Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren · Mehr sehen »

Oscarverleihung 2017

Das Dolby Theatre, Ver­an­stal­tungs­ort der Oscarverleihung 2017 Jimmy Kimmel, Moderator der Verleihung Die 89.

Christopher Nelson und Oscarverleihung 2017 · Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren und Oscarverleihung 2017 · Mehr sehen »

Star Trek (2009)

Star Trek (auch Star Trek – Die Zukunft hat begonnen) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2009.

Christopher Nelson und Star Trek (2009) · Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren und Star Trek (2009) · Mehr sehen »

Suicide Squad (Film)

Suicide Squad (für „Selbstmordkommando“) ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2016, der als Comicverfilmung auf dem gleichnamigen Antiheldenteam, Suicide Squad, des Verlages DC Comics basiert.

Christopher Nelson und Suicide Squad (Film) · Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren und Suicide Squad (Film) · Mehr sehen »

The Time Machine (2002)

The Time Machine (im TV auch Die Zeitmaschine) ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2002.

Christopher Nelson und The Time Machine (2002) · Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren und The Time Machine (2002) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Christopher Nelson und Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren

Christopher Nelson verfügt über 87 Beziehungen, während Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren hat 347. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 3.00% = 13 / (87 + 347).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Christopher Nelson und Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »