Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Christian Lassen und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Christian Lassen und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Christian Lassen vs. Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Christian Lassen, vor 1860 Christian Lassen (* 22. Oktober 1800 in Bergen; † 8. Mai 1876 in Bonn) war ein norwegischer Indologe, der u. a. die altpersische Keilschrift entzifferte. Diese Liste führt Persönlichkeiten auf, die der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn als Gelehrte, Studierende oder anderweitig verbunden sind.

Ähnlichkeiten zwischen Christian Lassen und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Christian Lassen und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): August Wilhelm Schlegel, Bonn, Johann Gildemeister (Orientalist), Klassische Philologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Theodor Aufrecht.

August Wilhelm Schlegel

128px August Wilhelm Schlegel von Gottleben, seit 1812 August Wilhelm von Schlegel (* 5. September oder 8. September 1767 in Hannover; † 12. Mai 1845 in Bonn), war ein deutscher Literaturhistoriker und -kritiker, Übersetzer, Alt-Philologe und Indologe.

August Wilhelm Schlegel und Christian Lassen · August Wilhelm Schlegel und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Bonn

Offizielles Logo der Bundesstadt Bonn Das Palais Schaumburg war der Amtssitz des Bundeskanzlers (Foto von 1950). Die Skyline des Bonner Bundesviertels aus Beuel gesehen Platz der Vereinten Nationen Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.

Bonn und Christian Lassen · Bonn und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Johann Gildemeister (Orientalist)

Johann Gustav Gildemeister. Lithografie und Druck Franz Hanfstaengl in München Johann Gustav Gildemeister (* 20. Juli 1812 auf dem Hofgut Klein-Siemen (heute Kröpelin), Herzogtum Mecklenburg; † 11. März 1890 in Bonn) war ein deutscher Orientalist.

Christian Lassen und Johann Gildemeister (Orientalist) · Johann Gildemeister (Orientalist) und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Klassische Philologie

Klassische Philologie (auch Altphilologie) ist die Philologie, die sich mit den beiden (als „klassisch“ betrachteten) Sprachen Latein und Altgriechisch sowie den literarischen Zeugnissen der griechischen und römischen Antike beschäftigt.

Christian Lassen und Klassische Philologie · Klassische Philologie und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Hauptgebäude am südöstlichen Rand der Bonner Innenstadt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Luftaufnahme (2017) Koblenzer Tor mit Adenauerallee Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland.

Christian Lassen und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Theodor Aufrecht

Theodor Aufrecht (* 7. Januar 1822 in Leschnitz, Oberschlesien; † 3. April 1907 in Bonn) war ein deutscher Indologe und Sanskritist.

Christian Lassen und Theodor Aufrecht · Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Theodor Aufrecht · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Christian Lassen und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Christian Lassen verfügt über 54 Beziehungen, während Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat 1864. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 0.31% = 6 / (54 + 1864).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Christian Lassen und Liste von Persönlichkeiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »