Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Christelijk-Historische Unie und Europäische Volkspartei

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Christelijk-Historische Unie und Europäische Volkspartei

Christelijk-Historische Unie vs. Europäische Volkspartei

Wahlplakat der CHU, 1948: ''Die festen Pfeiler des Staates – Recht, Treue, Obrigkeit, Glaube, Freiheit'' Die Christelijk-Historische Unie (CHU, ausgesprochen; auf deutsch: Christlich-Historische Union) war eine konservative Partei der protestantischen Christen in den Niederlanden, die von 1908 bis 1980 bestand. Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE,, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und bürgerlich-konservativen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt.

Ähnlichkeiten zwischen Christelijk-Historische Unie und Europäische Volkspartei

Christelijk-Historische Unie und Europäische Volkspartei haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Anti-Revolutionaire Partij, Christen-Democratisch Appèl, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Katholieke Volkspartij, Konservatismus, Niederlande, Nouvelles Equipes Internationales, Thomas Jansen.

Anti-Revolutionaire Partij

Logo der ARP ab 1968 Die Anti-Revolutionaire Partij (ARP, ausgesprochen; deutsch Anti-Revolutionäre Partei) war die erste konfessionelle bzw.

Anti-Revolutionaire Partij und Christelijk-Historische Unie · Anti-Revolutionaire Partij und Europäische Volkspartei · Mehr sehen »

Christen-Democratisch Appèl

Der Christen-Democratisch Appèl (CDA, ausgesprochen,; wegen des niederländischen Geschlechtes von het Appèl eigentlich „das CDA“) ist eine christdemokratische Partei in den Niederlanden.

Christelijk-Historische Unie und Christen-Democratisch Appèl · Christen-Democratisch Appèl und Europäische Volkspartei · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Christelijk-Historische Unie und Christlich Demokratische Union Deutschlands · Christlich Demokratische Union Deutschlands und Europäische Volkspartei · Mehr sehen »

Katholieke Volkspartij

KVP-Wahlveranstaltung in Amsterdam, mit dem Spitzenkandidaten und Ministerpräsidenten Jo Cals, März 1966 Die Katholieke Volkspartij (KVP; deutsch Katholische Volkspartei) war eine konfessionelle niederländische politische Partei, die sich 1980 mit der Christelijk-Historische Unie (Christlich-Historische Union, CHU) und der Anti-Revolutionaire Partij (Anti-Revolutionäre Partei, ARP) zur heutigen Christen-Democratisch Appèl (CDA) zusammengeschlossen hat.

Christelijk-Historische Unie und Katholieke Volkspartij · Europäische Volkspartei und Katholieke Volkspartij · Mehr sehen »

Konservatismus

Konservatismus (selten Konservativismus; von „erhalten“, „bewahren“ oder auch „etwas in seinem Zusammenhang erhalten“) „ist ein Sammelbegriff für geistige und politische Bewegungen, welche die Bewahrung bestehender oder die Wiederherstellung früherer gesellschaftlicher Ordnungen zum Ziel haben“.

Christelijk-Historische Unie und Konservatismus · Europäische Volkspartei und Konservatismus · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Christelijk-Historische Unie und Niederlande · Europäische Volkspartei und Niederlande · Mehr sehen »

Nouvelles Equipes Internationales

Die Nouvelles Equipes Internationales (NEI) war von 1947 bis 1998 ein europäischer Dachverband der christlich-demokratischen und konservativ-bürgerlichen europäischen Vereinigung für eine Europäische Integration.

Christelijk-Historische Unie und Nouvelles Equipes Internationales · Europäische Volkspartei und Nouvelles Equipes Internationales · Mehr sehen »

Thomas Jansen

Thomas Maximilian Jansen (* 27. Oktober 1939 in Sinzig) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Politiker (CDU).

Christelijk-Historische Unie und Thomas Jansen · Europäische Volkspartei und Thomas Jansen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Christelijk-Historische Unie und Europäische Volkspartei

Christelijk-Historische Unie verfügt über 41 Beziehungen, während Europäische Volkspartei hat 272. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 2.56% = 8 / (41 + 272).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Christelijk-Historische Unie und Europäische Volkspartei. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »