Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Choreografie und Rhapsodie über ein Thema von Paganini (Rachmaninow)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Choreografie und Rhapsodie über ein Thema von Paganini (Rachmaninow)

Choreografie vs. Rhapsodie über ein Thema von Paganini (Rachmaninow)

Choreografie oder Choreographie (von „Tanzen, Tanz“ und -graphie) bezeichnet heute das Erfinden und Einstudieren von Bewegungen, meist in Zusammenhang mit Tanz. Die Rhapsodie über ein Thema von Paganini schrieb der russische Komponist Sergei Rachmaninow im Sommer des Jahres 1934 innerhalb weniger Wochen in seiner Villa „Senar“ am Vierwaldstättersee.

Ähnlichkeiten zwischen Choreografie und Rhapsodie über ein Thema von Paganini (Rachmaninow)

Choreografie und Rhapsodie über ein Thema von Paganini (Rachmaninow) haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Michel Fokine.

Michel Fokine

Fokine als ''Lucien d'Hervilly'' in ''Paquita'', um 1905 Michel Fokine (französische Transkription;, Michail Michailowitsch Fokin) (* in Sankt Petersburg; † 22. August 1942 in New York City) war ein russisch-amerikanischer Choreograf.

Choreografie und Michel Fokine · Michel Fokine und Rhapsodie über ein Thema von Paganini (Rachmaninow) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Choreografie und Rhapsodie über ein Thema von Paganini (Rachmaninow)

Choreografie verfügt über 62 Beziehungen, während Rhapsodie über ein Thema von Paganini (Rachmaninow) hat 13. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.33% = 1 / (62 + 13).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Choreografie und Rhapsodie über ein Thema von Paganini (Rachmaninow). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »