Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Carlos Prats und Dirección de Inteligencia Nacional

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Carlos Prats und Dirección de Inteligencia Nacional

Carlos Prats vs. Dirección de Inteligencia Nacional

Carlos Prats. Carlos Prats González (* 24. Februar 1915 in Talcahuano, Concepción; † 30. September 1974 in Buenos Aires, Argentinien) war ein General der chilenischen Armee sowie Innenminister und Vizepräsident Chiles während der Präsidentschaft Salvador Allendes. Logo der DINA Die Dirección de Inteligencia Nacional (DINA, Leitung des Nationalen Geheimdienstes) war von November 1973 bis 1977 die chilenische Geheimpolizei, die vom Diktator Augusto Pinochet eingerichtet wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Carlos Prats und Dirección de Inteligencia Nacional

Carlos Prats und Dirección de Inteligencia Nacional haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Augusto Pinochet, Buenos Aires, Central Intelligence Agency, Chile, Eduardo Frei Montalva, Ejército de Chile, Enrique Arancibia Clavel, General, Manuel Contreras, Oberbefehlshaber, Operation Condor, Orlando Letelier, Stefano Delle Chiaie.

Augusto Pinochet

Unterschrift von Augusto Pinochet Augusto José Ramón Pinochet Ugarte (* 25. November 1915 in Valparaíso; † 10. Dezember 2006 in Santiago de Chile) war ein chilenischer General und von 1973 bis 1990 Diktator Chiles.

Augusto Pinochet und Carlos Prats · Augusto Pinochet und Dirección de Inteligencia Nacional · Mehr sehen »

Buenos Aires

Buenos Aires (frühere Schreibweise Buenos Ayres; offiziell Ciudad Autónoma de Buenos Aires/Autonome Stadt Buenos Aires) ist die Hauptstadt und Primatstadt, also das politische, kulturelle, kommerzielle und industrielle Zentrum Argentiniens.

Buenos Aires und Carlos Prats · Buenos Aires und Dirección de Inteligencia Nacional · Mehr sehen »

Central Intelligence Agency

Hauptsitz der Central Intelligence Agency (CIA) in Langley Die Central Intelligence Agency, offizielle Abkürzung CIA, ist ein Auslandsgeheimdienst der Vereinigten Staaten.

Carlos Prats und Central Intelligence Agency · Central Intelligence Agency und Dirección de Inteligencia Nacional · Mehr sehen »

Chile

Chile (Aussprache:, deutsch auch oder), amtlich República de Chile, ist ein Staat im Südwesten Südamerikas, der den westlichen Rand des Südkegels (Cono Sur) des Kontinents bildet.

Carlos Prats und Chile · Chile und Dirección de Inteligencia Nacional · Mehr sehen »

Eduardo Frei Montalva

Eduardo Frei Montalva Eduardo Frei Montalva (* 16. Januar 1911 in Santiago de Chile; † 22. Januar 1982 ebenda) war ein chilenischer Politiker.

Carlos Prats und Eduardo Frei Montalva · Dirección de Inteligencia Nacional und Eduardo Frei Montalva · Mehr sehen »

Ejército de Chile

Das Ejército de Chile sind die Landstreitkräfte der Republik Chile und mit 37.650 Soldaten die stärkste Teilstreitkraft der Chilenischen Streitkräfte.

Carlos Prats und Ejército de Chile · Dirección de Inteligencia Nacional und Ejército de Chile · Mehr sehen »

Enrique Arancibia Clavel

Enrique Arancibia (* 13. Oktober 1944; † 28. April 2011) war ein chilenischer Mitarbeiter des Geheimdienstes DINA, der an der Ermordung des Generals Carlos Prats und seiner Frau 1974 im Auftrage Augusto Pinochets verantwortlich war.

Carlos Prats und Enrique Arancibia Clavel · Dirección de Inteligencia Nacional und Enrique Arancibia Clavel · Mehr sehen »

General

Der General ist ein Dienstgrad zahlreicher moderner und früherer Streitkräfte, unter anderem auch der Bundeswehr, des Bundesheeres und der Schweizer Armee.

Carlos Prats und General · Dirección de Inteligencia Nacional und General · Mehr sehen »

Manuel Contreras

Manuel Contreras Juan Manuel Guillermo Contreras Sepúlveda (* 4. Mai 1929 in Santiago de Chile; † 7. August 2015 ebenda) war Offizier der chilenischen Streitkräfte und Leiter der Dirección de Inteligencia Nacional (DINA), der Geheimpolizei während der Militärdiktatur in Chile.

Carlos Prats und Manuel Contreras · Dirección de Inteligencia Nacional und Manuel Contreras · Mehr sehen »

Oberbefehlshaber

Ein Oberbefehlshaber (OB, in der NATO-Sprache Englisch Commander-in-Chief, kurz CinC) ist ein militärischer oder ziviler Vorgesetzter, der.

Carlos Prats und Oberbefehlshaber · Dirección de Inteligencia Nacional und Oberbefehlshaber · Mehr sehen »

Operation Condor

Geheimdienstoperation ''Operation Condor'' '''Grün:''' Teilnehmende Staaten, '''Hellgrün:''' Teilweise beteiligte Staaten, '''Blau:''' Unterstützende Staaten. Bis heute ist die Rolle der USA nicht annähernd vollständig aufgeklärt. Unter dem Codenamen Operation Condor operierten in den 1970er- und 1980er-Jahren die Geheimdienste von sechs südamerikanischen Ländern – Argentinien, Chile, Paraguay, Uruguay, Bolivien und Brasilien – mit Unterstützung der Vereinigten Staaten, mit dem Ziel, linke politische und oppositionelle Kräfte weltweit zu verfolgen und zu töten.

Carlos Prats und Operation Condor · Dirección de Inteligencia Nacional und Operation Condor · Mehr sehen »

Orlando Letelier

Orlando Letelier Orlando Letelier Denkmal am Ort der Ermordung Denkmal am Ort der Ermordung Grab von Orlando Letelier Orlando Letelier Orlando Letelier del Solar (* 13. April 1932 in Temuco; † 21. September 1976 in Washington, D.C., USA) war ein chilenischer Diplomat und Politiker (PS).

Carlos Prats und Orlando Letelier · Dirección de Inteligencia Nacional und Orlando Letelier · Mehr sehen »

Stefano Delle Chiaie

Stefano Delle Chiaie (* 13. September 1936 in Caserta; † 9. September 2019 in Rom) war ein italienischer Neofaschist und Terrorist.

Carlos Prats und Stefano Delle Chiaie · Dirección de Inteligencia Nacional und Stefano Delle Chiaie · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Carlos Prats und Dirección de Inteligencia Nacional

Carlos Prats verfügt über 56 Beziehungen, während Dirección de Inteligencia Nacional hat 37. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 13.98% = 13 / (56 + 37).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Carlos Prats und Dirección de Inteligencia Nacional. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »