Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Carl Philipp Emanuel Bach und Miklós Spányi

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Carl Philipp Emanuel Bach und Miklós Spányi

Carl Philipp Emanuel Bach vs. Miklós Spányi

64px Carl Philipp Emanuel Bach (* 8. März 1714 in Weimar; † 14. Dezember 1788 in Hamburg), auch der Berliner oder Hamburger Bach genannt, war ein deutscher Komponist und Kirchenmusiker aus der Familie Bach. Miklós Spányi (2012) Miklós Spányi (* 1962 in Budapest) ist ein ungarischer Organist und Cembalist.

Ähnlichkeiten zwischen Carl Philipp Emanuel Bach und Miklós Spányi

Carl Philipp Emanuel Bach und Miklós Spányi haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Cembalo, Clavichord, Johann Sebastian Bach, Organist.

Cembalo

Rosette eines Cembalos von Karl Conrad Fleischer; Hamburg, 1720 Das Cembalo (italienisch: clavicembalo, französisch: clavecin, niederländisch: klavecimbel, englisch: harpsichord, spanisch: clavecín, portugiesisch: cravo) ist ein Tasteninstrument, das seine Blütezeit im 15.

Carl Philipp Emanuel Bach und Cembalo · Cembalo und Miklós Spányi · Mehr sehen »

Clavichord

Das Clavichord (auch Klavichord) ist ein Tasteninstrument mit Tangentenmechanik aus der Familie der Chordophone.

Carl Philipp Emanuel Bach und Clavichord · Clavichord und Miklós Spányi · Mehr sehen »

Johann Sebastian Bach

rahmenlos Bachs eigenhändiger Namenszug auf dem Deckblatt der Kantate ''Gott ist mein König'', 1708. Er schreibt sich italienisch als ''Gio. Bast. Bach'' (.

Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Sebastian Bach · Johann Sebastian Bach und Miklós Spányi · Mehr sehen »

Organist

Neubrandenburger Marienkirche) Ein Organist ist ein Musiker, der die Orgel spielt.

Carl Philipp Emanuel Bach und Organist · Miklós Spányi und Organist · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Carl Philipp Emanuel Bach und Miklós Spányi

Carl Philipp Emanuel Bach verfügt über 161 Beziehungen, während Miklós Spányi hat 25. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 2.15% = 4 / (161 + 25).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Carl Philipp Emanuel Bach und Miklós Spányi. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »