Wir arbeiten daran, die Unionpedia-App im Google Play Store wiederherzustellen
🌟Wir haben unser Design für eine bessere Navigation vereinfacht!
Instagram Facebook X LinkedIn

Caridea und Pleocyemata

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Caridea und Pleocyemata

Caridea vs. Pleocyemata

Zu den Caridea gehören über 2500 der 3000 als Garnelen bezeichneten Krebstiere. Pleocyemata bezeichnet eine der beiden Unterordnungen der Zehnfußkrebse (Decapoda).

Ähnlichkeiten zwischen Caridea und Pleocyemata

Caridea und Pleocyemata haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Abdomen (Gliederfüßer), Garnele, Knallkrebse, Süßwassergarnelen, Scherengarnelen.

Abdomen (Gliederfüßer)

Schematische Darstellung einer Tsetsefliege, farblich hervorgehoben sind Kopf (lila), Thorax (blau) und Abdomen (grün) In der Entomologie wird als Abdomen der Hinterleib eines Gliederfüßers bezeichnet.

Abdomen (Gliederfüßer) und Caridea · Abdomen (Gliederfüßer) und Pleocyemata · Mehr sehen »

Garnele

Garnelen Unterschiedliche Garnelenarten auf einem Poster von Augustus Addison Gould Als Garnelen werden unterschiedliche Arten in der Bodenzone lebender oder freischwimmender Krebstiere bezeichnet.

Caridea und Garnele · Garnele und Pleocyemata · Mehr sehen »

Knallkrebse

Die Knallkrebse (Alpheidae), auch Pistolenkrebse, sind eine sehr artenreiche Garnelenfamilie aus der Teilordnung der Caridea.

Caridea und Knallkrebse · Knallkrebse und Pleocyemata · Mehr sehen »

Süßwassergarnelen

Die Süßwassergarnelen (Atyidae) sind eine Familie der Zehnfußkrebse (Decapoda) mit garnelenartigem Habitus.

Caridea und Süßwassergarnelen · Pleocyemata und Süßwassergarnelen · Mehr sehen »

Scherengarnelen

Mittelmeer-Scherengarnele (''Stenopus spinosus'') Die Scherengarnelen (Stenopodidae) sind eine Familie in der Teilordnung Stenopodidea.

Caridea und Scherengarnelen · Pleocyemata und Scherengarnelen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Caridea und Pleocyemata

Caridea verfügt über 25 Beziehungen, während Pleocyemata hat 33. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 8.62% = 5 / (25 + 33).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Caridea und Pleocyemata. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter: