Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Capsicum pubescens

Index Capsicum pubescens

Capsicum pubescens ist eine Pflanzenart der Gattung Capsicum (Paprika), die vor allem in Mittel- und Südamerika bekannt ist.

60 Beziehungen: Anden, Arica, Arizona, Art (Biologie), Ascorbinsäure, Blatt (Pflanze), Blüte, Bohrfliegen, Bolivien, Capsaicin, Capsicum baccatum, Capsicum cardenasii, Capsicum eximium, Capsicum tovarii, Charles M. Rick, Chavín de Huántar, Chromosom, Domestizierung, Essig, Florida, Gattung (Biologie), Gemüse, Genpool, Geschmackliche Schärfe, Gewürz, Gründereffekt, Halbstrauch, Hipólito Ruiz López, Hybride, Inka, José Antonio Pavón y Jiménez, Kalifornien, Karyotyp, Kelchblatt, Konservierungsmittel, Kronblatt, Liste der Paprika- und Chilisorten, Louisiana, Mexiko, Miami, Mittelamerika, Paprika, Pedicellus, Peru, Phylogenetik, Plazenta (Botanik), Quechua, Region Ancash, Salsa (Sauce), Same (Pflanze), ..., Südamerika, Scoville-Skala, Spanischer Pfeffer, Speisesalz, Staubblatt, Texas, Toleranzentwicklung, Vereinigte Staaten, Xanthan, Zitruspflanzen. Erweitern Sie Index (10 mehr) »

Anden

Die Anden (bzw. Antis) sind mit ~9000 km Länge bzw.

Neu!!: Capsicum pubescens und Anden · Mehr sehen »

Arica

Arica ist eine Stadt im äußersten Norden des südamerikanischen Anden-Staates Chile und liegt in der Región de Arica y Parinacota, Provinz Arica.

Neu!!: Capsicum pubescens und Arica · Mehr sehen »

Arizona

Arizona (amerik. Aussprache) ist ein Bundesstaat, der im Südwesten der Vereinigten Staaten liegt; die Abkürzung ist AZ.

Neu!!: Capsicum pubescens und Arizona · Mehr sehen »

Art (Biologie)

Biological classification de Knapp die Hälfte aller heute lebenden bekannten Arten sind Insekten. Die Art, auch Spezies oder Species genannt, ist in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) die Grundeinheit der Systematik.

Neu!!: Capsicum pubescens und Art (Biologie) · Mehr sehen »

Ascorbinsäure

Ascorbinsäure ist ein farb- und geruchloser, kristalliner, gut wasserlöslicher Feststoff mit saurem Geschmack.

Neu!!: Capsicum pubescens und Ascorbinsäure · Mehr sehen »

Blatt (Pflanze)

Regenwald in Ecuador) Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt.

Neu!!: Capsicum pubescens und Blatt (Pflanze) · Mehr sehen »

Blüte

Schachtelhalms. Stempel) Die Blüte einer Pflanze ist ein nach Eintritt der Blühreife zu beobachtender unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz- oder Anlockungsorgane (Blütenhülle), direkt durch die Bildung der Fortpflanzungsorgane (Staubblätter und Fruchtblätter).

Neu!!: Capsicum pubescens und Blüte · Mehr sehen »

Bohrfliegen

Kirschfruchtfliege (''Rhagoletis cerasi'') Morphologie der Tephritidae Die Frucht- oder Bohrfliegen (Tephritidae, früher auch Trypetidae) sind eine Familie der Fliegen (Brachycera).

Neu!!: Capsicum pubescens und Bohrfliegen · Mehr sehen »

Bolivien

Lamas Bolivien (benannt nach Simón Bolívar, auf Quechua Puliwya und Aymara Wuliwya, offiziell: Plurinationaler Staat Bolivien) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Westen an Peru und Chile, im Süden an Argentinien und Paraguay, im Osten und Norden an Brasilien grenzt.

Neu!!: Capsicum pubescens und Bolivien · Mehr sehen »

Capsaicin

Capsaicin (abgekürzt CPS) ist ein in verschiedenen Paprika-Arten natürlich vorkommendes Alkaloid, das bei Säugetieren durch Wirkung auf spezifische Rezeptoren einen Hitze- oder Schärfereiz und damit verbunden die Freisetzung von Neuropeptiden wie Substanz P hervorruft.

Neu!!: Capsicum pubescens und Capsaicin · Mehr sehen »

Capsicum baccatum

Capsicum baccatum ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse, die den Paprika bzw.

Neu!!: Capsicum pubescens und Capsicum baccatum · Mehr sehen »

Capsicum cardenasii

Capsicum cardenasii ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Paprika (Capsicum) in der Familie der Nachtschattengewächse.

Neu!!: Capsicum pubescens und Capsicum cardenasii · Mehr sehen »

Capsicum eximium

Capsicum eximium ist eine nur wild vorkommende Pflanzenart der Gattung Paprika (Capsicum) aus der Familie der Nachtschattengewächse.

Neu!!: Capsicum pubescens und Capsicum eximium · Mehr sehen »

Capsicum tovarii

Capsicum tovarii ist eine Wildart aus der Gattung Paprika (Capsicum), die bisher nur in den Tälern des Mantaro-Flusses in der Region Huancavelica (Peru) gefunden wurde.

Neu!!: Capsicum pubescens und Capsicum tovarii · Mehr sehen »

Charles M. Rick

Charles Made(i)ra Rick, Jr. (* 30. April 1915 in Reading, Pennsylvania; † 5. Mai 2002 in Davis, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Botaniker und Pflanzen-Genetiker an der University of California, Davis.

Neu!!: Capsicum pubescens und Charles M. Rick · Mehr sehen »

Chavín de Huántar

Chavín de Huántar ist eine archäologische Stätte in Peru, die erst zu 15 Prozent genau erforscht ist.

Neu!!: Capsicum pubescens und Chavín de Huántar · Mehr sehen »

Chromosom

Metaphase-Chromosomen aus einer menschlichen weiblichen Lymphozytenzelle – die Chromosomen liegen teilweise übereinander; jedes Metaphase-Chromosom besteht aus zwei gleichen Tochterchromatiden, die in Längsrichtung durch einen sich dunkel abzeichnenden Spalt getrennt sind (Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3). Territorien der beiden Chromosomen 2 (rot) und 9 (grün) angefärbt (DNA-Gegenfärbung in blau). Fluoreszenz­mikroskopie aufgenommen wurde. '''Unten: ''' Falschfarben-Darstellung aller Chromosomen­territorien, die in dieser Fokusebene sichtbar sind, nach Computer-Klassifikation. Ein Chromosom (von ‚Farbe‘ sowie sōma ‚Leib‘) ist ein Träger von Erbanlagen (des Genoms).

Neu!!: Capsicum pubescens und Chromosom · Mehr sehen »

Domestizierung

Domestizierung (auch Domestikation, zu „häuslich“) oder Haustierwerdung ist ein innerartlicher Veränderungsprozess von Wildtieren oder Wildpflanzen, bei dem diese durch den Menschen über Generationen hinweg von der Wildform genetisch isoliert werden.

Neu!!: Capsicum pubescens und Domestizierung · Mehr sehen »

Essig

Aceto balsamico, Rot- und Weißweinessig Weißweinessig mit Oregano Lagerung von Balsamessig in Holzfässern Essig (von mittelhochdeutsch ezzich; lateinisch Acetum, ursprünglich „Weinessig“) ist ein sauer schmeckendes Würz- und Konservierungsmittel, das im Wesentlichen eine verdünnte Lösung von Essigsäure in Wasser ist.

Neu!!: Capsicum pubescens und Essig · Mehr sehen »

Florida

Florida (Aussprache amerikanisches Englisch, auch, spanisch) ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Capsicum pubescens und Florida · Mehr sehen »

Gattung (Biologie)

Biological classification de Die Gattung (auch das Genus) bezeichnet in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) eine Rangstufe innerhalb der Hierarchie der biologischen Systematik.

Neu!!: Capsicum pubescens und Gattung (Biologie) · Mehr sehen »

Gemüse

Gemüsemarkt Gemüse (mhd. gemüese, ursprüngliche Bedeutung: Mus aus Nutzpflanzen) ist heute ein Sammelbegriff für essbare Teile wild wachsender oder in Kultur angebauter Pflanzen.

Neu!!: Capsicum pubescens und Gemüse · Mehr sehen »

Genpool

Der Genpool bezeichnet die Gesamtheit aller Genvariationen (Allele) einer Population und ist ein Begriff in der Populationsgenetik und Populationsökologie.

Neu!!: Capsicum pubescens und Genpool · Mehr sehen »

Geschmackliche Schärfe

Chilischoten Geschmackliche Schärfe wird ein Sinneseindruck von Schärfe im Mund-, Nasen- und Rachenraum genannt, der beim Verzehr bestimmter Lebensmittel durch Reizung von Wärme- und Schmerz-Rezeptoren der Schleimhaut hervorgerufen wird, die dem Nervus trigeminus zugeordnet sind.

Neu!!: Capsicum pubescens und Geschmackliche Schärfe · Mehr sehen »

Gewürz

Gewürze auf dem Markt von Agadir, Marokko, 2005 Ein Gewürzladen in Nasiriyya, Irak mit importierten Gewürzsorten aus Indien, 2007 China Gewürze in einem Supermarkt in Abu Dhabi Gewürze sind Pflanzenteile (Blätter, Blüten, Rinde, Wurzeln, Früchte, Saft), die wegen ihres natürlichen Gehaltes an Geschmacks- und Geruchsstoffen (ätherischen Ölen) als würzende oder geschmacksgebende Zutaten bei der Zubereitung von Speisen und Getränken aller Art eingesetzt werden.

Neu!!: Capsicum pubescens und Gewürz · Mehr sehen »

Gründereffekt

Beispiel: eine Stammpopulation (links) und drei mögliche neue Gründerpopulationen (rechts) Der Gründereffekt,, beschreibt eine genetische Abweichung einer isolierten Population oder Gründerpopulation (z. B. auf einer Insel) von der Stammpopulation (z. B. auf dem Festland).

Neu!!: Capsicum pubescens und Gründereffekt · Mehr sehen »

Halbstrauch

Der Halbstrauch (lat. Suffrutex) ist eine ausdauernde Pflanze, die unten verholzt, deren Zweige der aktuellen Vegetationsperiode hingegen nicht verholzt sind.

Neu!!: Capsicum pubescens und Halbstrauch · Mehr sehen »

Hipólito Ruiz López

Hipólito Ruiz López Hipólito Ruiz López (* 8. August 1754 in Belorado; † 1815 in Madrid) war ein spanischer Botaniker.

Neu!!: Capsicum pubescens und Hipólito Ruiz López · Mehr sehen »

Hybride

Orchideengrex, entstanden als züchterische Hybride aus ''Cymbidium insigne'' und ''Cymbidium tracyanum'' Eine Hybride (auch der Hybride, der Hybrid) oder Naturhybride ist in der Biologie ein Individuum, das aus einer geschlechtlichen Fortpflanzung zwischen verschiedenen Gattungen, Arten, Unterarten, Ökotypen oder Populationen hervorgegangen ist.

Neu!!: Capsicum pubescens und Hybride · Mehr sehen »

Inka

Inka-Terrassen bei Písac Die alte Inkastadt Machu Picchu Das System der staatlichen Wirtschaftsverwaltung des Inkareiches Als Inka (Plural Inka oder Inkas) wird eine indigene urbane Kultur in Südamerika bezeichnet.

Neu!!: Capsicum pubescens und Inka · Mehr sehen »

José Antonio Pavón y Jiménez

José Antonio Pavón y Jiménez (* 22. April 1754 in Casatejada, Provinz Cáceres; † 1844 in Madrid) war ein spanischer Naturwissenschaftler (Geografie, Physik, Chemie, Mineralogie, Pharmazie, Botanik).

Neu!!: Capsicum pubescens und José Antonio Pavón y Jiménez · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Capsicum pubescens und Kalifornien · Mehr sehen »

Karyotyp

Das Karyogramm eines Menschen mit 46 Chromosomen, darunter 1 Y-Chromosom Schematisches Karyogramm. Der Karyotyp (‚Nuss, Fruchtkern‘; ‚Schlag, Gepräge, Form, Muster‘, davon ‚Figur, Form, Ausprägung‘) bezeichnet in der Zytogenetik (Lehre über die Zusammenhänge zwischen Vererbung und Zellaufbau) die Gesamtheit aller zytologisch (den Zellaufbau betreffend) erkennbaren Chromosomeneigenschaften eines Individuums oder einer Gruppe genetisch verwandter Individuen.

Neu!!: Capsicum pubescens und Karyotyp · Mehr sehen »

Kelchblatt

Stempel (Pistill) Ein Kelchblatt, auch Sepalum (Mehrzahl: Sepalen oder Sepala) genannt, ist ein Blatt im Kelch der Blütenhülle einer Blüte von bedecktsamigen Pflanzen.

Neu!!: Capsicum pubescens und Kelchblatt · Mehr sehen »

Konservierungsmittel

Konservierungsmittel sind Substanzen und Mischungen, die zur Konservierung verwendet werden.

Neu!!: Capsicum pubescens und Konservierungsmittel · Mehr sehen »

Kronblatt

Stempel (Pistill) Ein Kronblatt oder Petalum (Mehrzahl: Petalen) ist ein Blatt der inneren Blütenhülle in der Blüte von bedecktsamigen Pflanzen.

Neu!!: Capsicum pubescens und Kronblatt · Mehr sehen »

Liste der Paprika- und Chilisorten

Hier werden die Namen von Zucht- und Wildformen der Gattung Capsicum (Chilis, Paprika u. a.) aufgeführt, nach Artzugehörigkeit unterteilt.

Neu!!: Capsicum pubescens und Liste der Paprika- und Chilisorten · Mehr sehen »

Louisiana

Louisiana oder (zu französisch Louisiane) ist ein Bundesstaat im Süden der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Capsicum pubescens und Louisiana · Mehr sehen »

Mexiko

Mexiko (spanisch México, in Spanien auch Méjico,; amtlich Vereinigte Mexikanische Staaten, spanisch Estados Unidos Mexicanos) ist eine Bundesrepublik in Nordamerika.

Neu!!: Capsicum pubescens und Mexiko · Mehr sehen »

Miami

Miami (City of Miami) ist eine Stadt und der Verwaltungssitz des Miami-Dade County im US-Bundesstaat Florida mit 442.241 Einwohnern (Stand: 2020).

Neu!!: Capsicum pubescens und Miami · Mehr sehen »

Mittelamerika

Lage Mittelamerikas Lage Mittelamerikas (mit Mexiko) Karte Mittelamerikas und der angrenzenden Staaten Video: So entstand das letzte Eiszeitalter (mit Entstehung der Landbrücke in Mittelamerika) Mittelamerika umfasst die Landbrücke zwischen dem Isthmus von Tehuantepec im Südosten von Mexiko und der Atratosenke im Westen von Kolumbien sowie die karibische Inselwelt.

Neu!!: Capsicum pubescens und Mittelamerika · Mehr sehen »

Paprika

Die Pflanzengattung Paprika (Capsicum) gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).

Neu!!: Capsicum pubescens und Paprika · Mehr sehen »

Pedicellus

Als Pedicellus werden in der Biologie verschiedene kurze faden- oder stielförmige Strukturen bezeichnet.

Neu!!: Capsicum pubescens und Pedicellus · Mehr sehen »

Peru

Peru (amtlich Republik Peru, spanisch República del Perú, Aymara Piruw Republika, Quechua Piruw Suyu) ist ein Staat im westlichen Südamerika und grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien, im Südosten an Bolivien, im Süden an Chile und im Westen an den Pazifik.

Neu!!: Capsicum pubescens und Peru · Mehr sehen »

Phylogenetik

Baum des Lebens Die Phylogenetik (retronymes Kofferwort aus gr. phylé, phylon ‚Stamm‘, ‚Clan‘, ‚Sorte‘ und genetikós ‚Ursprung‘) ist eine Fachrichtung der Genetik und Bioinformatik, die sich mit der Erforschung von Abstammungen beschäftigt.

Neu!!: Capsicum pubescens und Phylogenetik · Mehr sehen »

Plazenta (Botanik)

a Parietale (Querschnitt)b Zentralwinkelständige (Querschnitt)c zentrale Plazentation (Längsschnitt) Die Plazenta ist bei den Bedecktsamigen Pflanzen die Stelle, an der die Samenanlage mit ihrem Stiel (Funiculus) am Fruchtblatt angewachsen ist.

Neu!!: Capsicum pubescens und Plazenta (Botanik) · Mehr sehen »

Quechua

Quechua, (offiziell in Bolivien Qhichwa, in Peru meist Qichwa,Perú, Ministerio de Educación, Dirección General de Educación Intercultural, Bilingüe y Rural:, Lima 2013. S. 84, 181, 152f., 134, 168, 186. im östlichen Tiefland Perus und in Ecuador Kichwa), ist eine Gruppe eng miteinander verwandter indigener Sprachvarietäten, die im Andenraum Südamerikas gesprochen werden.

Neu!!: Capsicum pubescens und Quechua · Mehr sehen »

Region Ancash

Die Region Ancash (Ancash-Quechua Ankash shuyu oder Anqash shuyu) ist eine peruanische Verwaltungsregion in den Anden.

Neu!!: Capsicum pubescens und Region Ancash · Mehr sehen »

Salsa (Sauce)

Salsa verde und Salsa roja Pico de gallo Salsa ist das spanische Wort für Sauce.

Neu!!: Capsicum pubescens und Salsa (Sauce) · Mehr sehen »

Same (Pflanze)

Aufgeschnittene Paprika-Beere mit gelblichen Samen nacktsamigen Pflanze (Pinus sylvestris) Schemazeichnung: Same einer Bohne Ein Same oder Samen (wie ‚Samen‘, ‚Setzling‘, „das Fallengelassene“, aus indogermanischer Wurzel sēi ‚entsenden‘, ‚werfen‘ und verwandt mit säen), im Plural auch Sämereien, ist eine der Ausbreitung dienende Gewebestruktur der Samenpflanzen (Spermatophyta), das aus einer Samenschale (Testa), dem Embryo und häufig noch einem Nährgewebe (Endosperm oder Perisperm) besteht.

Neu!!: Capsicum pubescens und Same (Pflanze) · Mehr sehen »

Südamerika

Satellitenbild von Südamerika Südamerika ist der südliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes, hat eine Bevölkerungszahl von über 441 Millionen Menschen und ist mit einer Fläche von 17.843.000 km² die viertgrößte kontinentale Landfläche der Erde.

Neu!!: Capsicum pubescens und Südamerika · Mehr sehen »

Scoville-Skala

Strukturformel des Capsaicins Chilisaucen mit verschiedenen Schärfegraden Die Scoville-Skala ist eine Skala zur Abschätzung der Schärfe von Früchten der Paprikapflanze, gemessen in Scoville-Grad (SCU für Scoville Units, auch: SHU für Scoville Heat Units).

Neu!!: Capsicum pubescens und Scoville-Skala · Mehr sehen »

Spanischer Pfeffer

Spanischer Pfeffer (Capsicum annuum) oder Paprika ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).

Neu!!: Capsicum pubescens und Spanischer Pfeffer · Mehr sehen »

Speisesalz

Handelsübliches raffiniertes und gemahlenes Speisesalz Rotes Steinsalz aus Pakistan („Himalayasalz“), durch Eisenionen (Fe3+) gefärbt Verschiedene Salzarten zur Verkostung bereitgestellt Speisesalze in verschiedenen Verkaufsverpackungen Speisesalz, Kochsalz oder Tafelsalz (allgemeinsprachlich einfach „Salz“) ist das unter anderem in der Küche für die menschliche Ernährung als Würzmittel verwendete Salz.

Neu!!: Capsicum pubescens und Speisesalz · Mehr sehen »

Staubblatt

Narbe Stempel mit mittelständigem Fruchtknoten) Als Staubblatt (Stamen, Plural: Stamina) wird das Mikrosporophyll der bedecktsamigen Pflanzen bezeichnet.

Neu!!: Capsicum pubescens und Staubblatt · Mehr sehen »

Texas

Texas (englisch oder, von cadd. táyshaʔ ‚Freunde‘ oder ‚Verbündete‘) ist ein Bundesstaat im mittleren Süden der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Capsicum pubescens und Texas · Mehr sehen »

Toleranzentwicklung

Die Toleranzentwicklung bezeichnet in der Pharmakologie die Gewöhnung an einen Wirkstoff, wobei dessen Wirkung durch wiederholte oder chronische Einnahme über einen bestimmten Zeitraum abnimmt.

Neu!!: Capsicum pubescens und Toleranzentwicklung · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Capsicum pubescens und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Xanthan

Xanthan (selten Xantan) ist ein natürlich vorkommendes Polysaccharid.

Neu!!: Capsicum pubescens und Xanthan · Mehr sehen »

Zitruspflanzen

Grapefruit Die Zitruspflanzen (Citrus) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae).

Neu!!: Capsicum pubescens und Zitruspflanzen · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Baumchili, Chile Manzano, Locoto, Rocoto.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »