Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Campeonato Sudamericano 1935 und Copa América

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Campeonato Sudamericano 1935 und Copa América

Campeonato Sudamericano 1935 vs. Copa América

Das Campeonato Sudamericano von 1935 war die 13. Die Copa América – bis 1972 Campeonato Sudamericano de Fútbol – ist ein kontinentales Turnier für Fußball-Nationalmannschaften zur Ermittlung des Südamerikameisters im Fußball, das seit 1916 von der CONMEBOL ausgerichtet wird.

Ähnlichkeiten zwischen Campeonato Sudamericano 1935 und Copa América

Campeonato Sudamericano 1935 und Copa América haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Argentinische Fußballnationalmannschaft, Bolivianische Fußballnationalmannschaft, Bolivien, Brasilianische Fußballnationalmannschaft, Campeonato Sudamericano 1929, Campeonato Sudamericano 1937, CONMEBOL, Ecuadorianische Fußballnationalmannschaft, Paraguay, Paraguayische Fußballnationalmannschaft, Peruanische Fußballnationalmannschaft, Südamerika, Uruguay, Uruguayische Fußballnationalmannschaft.

Argentinische Fußballnationalmannschaft

Die Silbermedaillengewinner von 1928 Daniel Passarella, 1978 Diego Maradona, 1986 Argentinische Fußballnationalmannschaft 2018 Die argentinische Fußballnationalmannschaft der Männer ist mit drei Weltmeistertiteln (1978, 1986 und 2022) und drei Vize-Weltmeistertiteln (1930, 1990, 2014) eine der erfolgreichsten Fußballnationalmannschaften der Welt.

Argentinische Fußballnationalmannschaft und Campeonato Sudamericano 1935 · Argentinische Fußballnationalmannschaft und Copa América · Mehr sehen »

Bolivianische Fußballnationalmannschaft

Die bolivianische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft von Bolivien.

Bolivianische Fußballnationalmannschaft und Campeonato Sudamericano 1935 · Bolivianische Fußballnationalmannschaft und Copa América · Mehr sehen »

Bolivien

Lamas Bolivien (benannt nach Simón Bolívar, auf Quechua Puliwya und Aymara Wuliwya, offiziell: Plurinationaler Staat Bolivien) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Westen an Peru und Chile, im Süden an Argentinien und Paraguay, im Osten und Norden an Brasilien grenzt.

Bolivien und Campeonato Sudamericano 1935 · Bolivien und Copa América · Mehr sehen »

Brasilianische Fußballnationalmannschaft

Die brasilianische Fußballnationalmannschaft, genannt Seleção (portugiesisch „Auswahl“), ist ein vom brasilianischen Nationaltrainer zusammengestellter Kader von Spitzenspielern.

Brasilianische Fußballnationalmannschaft und Campeonato Sudamericano 1935 · Brasilianische Fußballnationalmannschaft und Copa América · Mehr sehen »

Campeonato Sudamericano 1929

Das Campeonato Sudamericano 1929 war die 12. Auflage der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 1.

Campeonato Sudamericano 1929 und Campeonato Sudamericano 1935 · Campeonato Sudamericano 1929 und Copa América · Mehr sehen »

Campeonato Sudamericano 1937

Das Campeonato Sudamericano von 1937 war die 14.

Campeonato Sudamericano 1935 und Campeonato Sudamericano 1937 · Campeonato Sudamericano 1937 und Copa América · Mehr sehen »

CONMEBOL

Früheres CONMEBOL-Logo bis 2017 Die CONMEBOL (deutsch: Südamerikanische Fußball-Konföderation) ist der Kontinentalverband der nationalen Fußballverbände Südamerikas.

CONMEBOL und Campeonato Sudamericano 1935 · CONMEBOL und Copa América · Mehr sehen »

Ecuadorianische Fußballnationalmannschaft

Die ecuadorianische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft der Federación Ecuatoriana de Fútbol.

Campeonato Sudamericano 1935 und Ecuadorianische Fußballnationalmannschaft · Copa América und Ecuadorianische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Paraguay

Paraguay (amtlich República del Paraguay; auf Guaraní: Paraguái Tavakuairetã) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Osten an Brasilien, im Süden und Westen an Argentinien und im Norden und Westen an Bolivien grenzt.

Campeonato Sudamericano 1935 und Paraguay · Copa América und Paraguay · Mehr sehen »

Paraguayische Fußballnationalmannschaft

Die paraguayische Fußballnationalmannschaft (Guaraní: Poravo Paraguáigua Vakapipopo pegua) ist die Fußball-Auswahl von Paraguay und wird durch den nationalen Fußballverband Asociación Paraguaya de Fútbol geleitet.

Campeonato Sudamericano 1935 und Paraguayische Fußballnationalmannschaft · Copa América und Paraguayische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Peruanische Fußballnationalmannschaft

Die peruanische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des Peruanischen Fußballverbands (FPF) und vertritt Peru auf internationaler Ebene.

Campeonato Sudamericano 1935 und Peruanische Fußballnationalmannschaft · Copa América und Peruanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Südamerika

Satellitenbild von Südamerika Südamerika ist der südliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes, hat eine Bevölkerungszahl von über 441 Millionen Menschen und ist mit einer Fläche von 17.843.000 km² die viertgrößte kontinentale Landfläche der Erde.

Campeonato Sudamericano 1935 und Südamerika · Copa América und Südamerika · Mehr sehen »

Uruguay

Uruguay (amtlich República Oriental del Uruguay „Republik Östlich des Uruguay“) ist ein Staat im Südkegel Südamerikas.

Campeonato Sudamericano 1935 und Uruguay · Copa América und Uruguay · Mehr sehen »

Uruguayische Fußballnationalmannschaft

Die uruguayische Fußballnationalmannschaft repräsentiert Uruguay bei Fußballspielen auf internationaler Ebene.

Campeonato Sudamericano 1935 und Uruguayische Fußballnationalmannschaft · Copa América und Uruguayische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Campeonato Sudamericano 1935 und Copa América

Campeonato Sudamericano 1935 verfügt über 90 Beziehungen, während Copa América hat 97. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 7.49% = 14 / (90 + 97).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Campeonato Sudamericano 1935 und Copa América. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »