Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Campeonato Brasileiro de Futebol und Júnior (Fußballspieler, 1954)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Campeonato Brasileiro de Futebol und Júnior (Fußballspieler, 1954)

Campeonato Brasileiro de Futebol vs. Júnior (Fußballspieler, 1954)

Botafogo Das Campeonato Brasileiro de Futebol ist die vom nationalen Verband Confederação Brasileira de Futebol abgehaltene nationale Meisterschaft für brasilianische Fußballvereine, oft auch nur Brasileirão (in etwa „große Brasilianische“) genannt. Júnior (* 29. Juni 1954 in João Pessoa; bürgerlich Leovegildo Lins da Gama Júnior) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler und -trainer.

Ähnlichkeiten zwischen Campeonato Brasileiro de Futebol und Júnior (Fußballspieler, 1954)

Campeonato Brasileiro de Futebol und Júnior (Fußballspieler, 1954) haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bola de Ouro, Brasilien, Campeonato Brasileiro Série A 1992, Copa do Brasil, Copa Libertadores, Corinthians São Paulo, Flamengo Rio de Janeiro, Fußballtrainer, Pelé, Taça de Ouro 1980, Taça de Ouro 1982, Taça de Ouro 1983.

Bola de Ouro

Die Bola de Ouro (deutsch: Goldener Ball) ist eine brasilianische Fußball-Auszeichnung, die seit 1973 jedes Jahr von dem Magazin Placar an den besten Spieler des Campeonato Brasileiro de Futebol, der brasilianischen Meisterschaft, vergeben wird.

Bola de Ouro und Campeonato Brasileiro de Futebol · Bola de Ouro und Júnior (Fußballspieler, 1954) · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Brasilien und Campeonato Brasileiro de Futebol · Brasilien und Júnior (Fußballspieler, 1954) · Mehr sehen »

Campeonato Brasileiro Série A 1992

Die Campeonato Brasileiro Série A 1992 war die 36.

Campeonato Brasileiro Série A 1992 und Campeonato Brasileiro de Futebol · Campeonato Brasileiro Série A 1992 und Júnior (Fußballspieler, 1954) · Mehr sehen »

Copa do Brasil

Die Copa do Brasil von 1994 und 2001 im Trophäenschrank von Cruzeiro Belo Horizonte Die Copa do Brasil ist seit 1989 der brasilianische Pokalwettbewerb im Fußball.

Campeonato Brasileiro de Futebol und Copa do Brasil · Copa do Brasil und Júnior (Fußballspieler, 1954) · Mehr sehen »

Copa Libertadores

Die Trophäe in der aktuellen Form Die CONMEBOL Libertadores, auch Copa Libertadores genannt, ist der wichtigste südamerikanische Vereinsfußballwettbewerb, vergleichbar mit der europäischen Champions League.

Campeonato Brasileiro de Futebol und Copa Libertadores · Copa Libertadores und Júnior (Fußballspieler, 1954) · Mehr sehen »

Corinthians São Paulo

Der Sport Club Corinthians Paulista, meist nur kurz Timão oder Corinthians genannt und im deutschsprachigen Raum allgemein als Corinthians São Paulo bekannt, ist ein brasilianischer Fußballverein aus São Paulo.

Campeonato Brasileiro de Futebol und Corinthians São Paulo · Corinthians São Paulo und Júnior (Fußballspieler, 1954) · Mehr sehen »

Flamengo Rio de Janeiro

Der Clube de Regatas do Flamengo, meist nur kurz Flamengo und in Deutschland oft Flamengo Rio de Janeiro genannt, ist ein Sportverein aus dem gleichnamigen Stadtteil der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro.

Campeonato Brasileiro de Futebol und Flamengo Rio de Janeiro · Flamengo Rio de Janeiro und Júnior (Fußballspieler, 1954) · Mehr sehen »

Fußballtrainer

Fußballtrainer vor der Ersatzbank Ein Fußballtrainer ist die Person, die eine Fußballmannschaft aufstellt, führt, ausbildet und leitet, ohne ihr selbst anzugehören.

Campeonato Brasileiro de Futebol und Fußballtrainer · Fußballtrainer und Júnior (Fußballspieler, 1954) · Mehr sehen »

Pelé

Pelé (* 23. Oktober 1940 in Três Corações; † 29. Dezember 2022 in São Paulo; bürgerlich Edson Arantes do Nascimento, in seiner Geburtsurkunde als Edison Arantes do Nascimento vermerktGeburtsurkunde n.º 7095, folie 123, buch 21-A – Standesamt von Três Corações: „CERTIDÃO DE NASCIMENTO — CERTIFICO que sob o n° 7.095 às fls. 123 do livro n° 21-A de Registro de Nascimento consta o assento de Edison Arantes do Nascimento, nascido aos vinte e um (21) outubro de mil novecentos e quarenta (1940) às 03 horas e --- minutos em esta Cidade de Três Corações, sexo masculino, filho de João Ramos do Nascimento e de Celeste Arantes.“Sein Name ist „Edison“ gemäß Pelé Eterno – Universal Studios) war ein brasilianischer Fußballspieler, der auch als Sportminister für Brasilien tätig war.

Campeonato Brasileiro de Futebol und Pelé · Júnior (Fußballspieler, 1954) und Pelé · Mehr sehen »

Taça de Ouro 1980

Die Taça de Ouro 1980 war die 24.

Campeonato Brasileiro de Futebol und Taça de Ouro 1980 · Júnior (Fußballspieler, 1954) und Taça de Ouro 1980 · Mehr sehen »

Taça de Ouro 1982

Die Taça de Ouro 1982 war die 26.

Campeonato Brasileiro de Futebol und Taça de Ouro 1982 · Júnior (Fußballspieler, 1954) und Taça de Ouro 1982 · Mehr sehen »

Taça de Ouro 1983

Die Taça de Ouro 1983 war die 27.

Campeonato Brasileiro de Futebol und Taça de Ouro 1983 · Júnior (Fußballspieler, 1954) und Taça de Ouro 1983 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Campeonato Brasileiro de Futebol und Júnior (Fußballspieler, 1954)

Campeonato Brasileiro de Futebol verfügt über 135 Beziehungen, während Júnior (Fußballspieler, 1954) hat 52. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 6.42% = 12 / (135 + 52).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Campeonato Brasileiro de Futebol und Júnior (Fußballspieler, 1954). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »