Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Büchse und Jäger (Militär)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Büchse und Jäger (Militär)

Büchse vs. Jäger (Militär)

hochkant. Jäger Hessen-Kassel, 1631. Wilhelm V. (Hessen-Kassel) ließ 1631 die ersten Jägereinheiten aufstellen, die die Aufgaben heutiger Scharfschützen hatten. Jäger aus Hessen-Kassel, 1776–1783 Jäger steht in deutschsprachigen Streitkräften für eine „mit der Büchse bewaffnete, vorwiegend zum Einsatz im zerstreuten Gefecht bestimmte Truppengattung der Infanterie“.

Ähnlichkeiten zwischen Büchse und Jäger (Militär)

Büchse und Jäger (Militär) haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Gewehr, Hinterlader, Lauf (Schusswaffe), Muskete, Sturmgewehr, Zug (Waffe).

Gewehr

Schalldämpfer – diese und andere vom Mauser System 98 abgeleitete Waffen zählen zu den am meisten produzierten und genutzten Gewehrtypen Kaliber 12 Das Gewehr ist nach heutigem Sprachgebrauch eine zu den Handfeuerwaffen zählende Schusswaffe, die als Schulterwaffe (von der Schulter geschossen) mit zwei Händen zu bedienen ist.

Büchse und Gewehr · Gewehr und Jäger (Militär) · Mehr sehen »

Hinterlader

Hinterladergeschütz aus dem Jahre 1410 Lefaucheux-Gewehr mit Bügelverschluss (Einzel- und Hinterlader) Animation eines Geschützturms mit Hinterladerprinzip Hinterlader ist ein Begriff zur Typologie von Waffen.

Büchse und Hinterlader · Hinterlader und Jäger (Militär) · Mehr sehen »

Lauf (Schusswaffe)

Als Lauf wird allgemein das Rohr einer Schusswaffe bezeichnet, das der Beschleunigung und Führung des Projektils und der Aufnahme der Treibladung oder der Patrone dient.

Büchse und Lauf (Schusswaffe) · Jäger (Militär) und Lauf (Schusswaffe) · Mehr sehen »

Muskete

Ein Musketier mit Gabelmuskete im Dreißigjährigen Krieg Die Muskete (eigentlich Sperber, in Anlehnung an die Form des Hahnes) ist ein schweres, langes Vorderladergewehr mit glattem (zuglosem) Lauf.

Büchse und Muskete · Jäger (Militär) und Muskete · Mehr sehen »

Sturmgewehr

AK-47, das am weitesten verbreitete Sturmgewehr der Welt Ein Sturmgewehr (StGw) ist eine vollautomatische Schusswaffe mittleren Kalibers.

Büchse und Sturmgewehr · Jäger (Militär) und Sturmgewehr · Mehr sehen »

Zug (Waffe)

Konventionelles Zugprofil in einer 9-mm-Pistole Vergleich von konventionellen Zug-Feld-Profil und Polygonalprofil A: Feldkaliber, B: Zugkaliber Schnittmodell einer Royal Ordnance L7 Geschoss vor und nach dem Schuss, mit eingeprägtem Zugprofil Abgefeuertes Schrapnell mit eingeprägtem Zugprofil im Führungsband Als Züge bezeichnet man die im Lauf von Handfeuerwaffen und im Rohr von Geschützen ausgeformten spiralförmigen Nuten, die dem Projektil einen Drall verleihen und dadurch die Geschossflugbahn stabilisieren.

Büchse und Zug (Waffe) · Jäger (Militär) und Zug (Waffe) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Büchse und Jäger (Militär)

Büchse verfügt über 38 Beziehungen, während Jäger (Militär) hat 254. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.05% = 6 / (38 + 254).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Büchse und Jäger (Militär). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »