Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bundesminister (Deutschland) und Parlamentarischer Staatssekretär

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bundesminister (Deutschland) und Parlamentarischer Staatssekretär

Bundesminister (Deutschland) vs. Parlamentarischer Staatssekretär

Bundesminister (Abkürzung: BM) ist die Amtsbezeichnung für ein Mitglied der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. Ein Parlamentarischer Staatssekretär (PStS)Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung auch als ParlStS abgekürzt.

Ähnlichkeiten zwischen Bundesminister (Deutschland) und Parlamentarischer Staatssekretär

Bundesminister (Deutschland) und Parlamentarischer Staatssekretär haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Amtsbezüge, Amtseid, Auswärtiges Amt, Besoldungsgruppe, Bundesministerium der Verteidigung, Bundespräsident (Deutschland), Christlich Demokratische Union Deutschlands, Deutscher Bundestag, Deutschland, Gesetz über die Nichtanpassung von Amtsgehalt und Ortszuschlag der Mitglieder der Bundesregierung und der Parlamentarischen Staatssekretäre, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Sozialdemokratische Partei Deutschlands.

Amtsbezüge

Amtsbezüge bezeichnet in Deutschland die Alimentation von herausgehobenen Amtsträgern, die statt in einem Dienstverhältnis in einem Amtsverhältnis stehen und keinen Anspruch auf Dienstbezüge nach dem Bundesbesoldungsgesetz oder der Besoldungsgesetze der Länder haben.

Amtsbezüge und Bundesminister (Deutschland) · Amtsbezüge und Parlamentarischer Staatssekretär · Mehr sehen »

Amtseid

Lyndon B. Johnson leistet seinen Amtseid an Bord der Air Force One Der Amts- bzw.

Amtseid und Bundesminister (Deutschland) · Amtseid und Parlamentarischer Staatssekretär · Mehr sehen »

Auswärtiges Amt

Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen (2021) Das Auswärtige Amt (AA, vereinzelt auch Außenamt oder Bundesministerium des Auswärtigen genannt) ist eines der Ministerien der Bundesrepublik Deutschland und als solches eine oberste Bundesbehörde.

Auswärtiges Amt und Bundesminister (Deutschland) · Auswärtiges Amt und Parlamentarischer Staatssekretär · Mehr sehen »

Besoldungsgruppe

In einer Besoldungsgruppe sind in Deutschland Ämtern im statusrechtlichen Sinne von Beamten und Richtern sowie Dienstgrade von Soldaten eingereiht.

Besoldungsgruppe und Bundesminister (Deutschland) · Besoldungsgruppe und Parlamentarischer Staatssekretär · Mehr sehen »

Bundesministerium der Verteidigung

Boris Pistorius (SPD)Bundesminister der Verteidigung Das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg, bis 1972 BMVtg) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.

Bundesminister (Deutschland) und Bundesministerium der Verteidigung · Bundesministerium der Verteidigung und Parlamentarischer Staatssekretär · Mehr sehen »

Bundespräsident (Deutschland)

Der Bundespräsident (Abkürzung BPr, auch BPräs) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan.

Bundesminister (Deutschland) und Bundespräsident (Deutschland) · Bundespräsident (Deutschland) und Parlamentarischer Staatssekretär · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Bundesminister (Deutschland) und Christlich Demokratische Union Deutschlands · Christlich Demokratische Union Deutschlands und Parlamentarischer Staatssekretär · Mehr sehen »

Deutscher Bundestag

Großes Bundessiegel der Bundesrepublik Deutschland als Siegel des Präsidenten des Bundestages 3. Oktober 1990 gehisst Bundesregierung, 2014 Der Deutsche Bundestag (Abkürzung BT) ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin.

Bundesminister (Deutschland) und Deutscher Bundestag · Deutscher Bundestag und Parlamentarischer Staatssekretär · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Bundesminister (Deutschland) und Deutschland · Deutschland und Parlamentarischer Staatssekretär · Mehr sehen »

Gesetz über die Nichtanpassung von Amtsgehalt und Ortszuschlag der Mitglieder der Bundesregierung und der Parlamentarischen Staatssekretäre

Das Gesetz über die Nichtanpassung von Amtsgehalt und Ortszuschlag der Mitglieder der Bundesregierung und der Parlamentarischen Staatssekretäre bestimmt, dass abweichend von den in Bundesministergesetz und Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Parlamentarischen Staatssekretäre festgelegten Amtsbezüge die Amtsbezüge niedriger sind.

Bundesminister (Deutschland) und Gesetz über die Nichtanpassung von Amtsgehalt und Ortszuschlag der Mitglieder der Bundesregierung und der Parlamentarischen Staatssekretäre · Gesetz über die Nichtanpassung von Amtsgehalt und Ortszuschlag der Mitglieder der Bundesregierung und der Parlamentarischen Staatssekretäre und Parlamentarischer Staatssekretär · Mehr sehen »

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Grundrechte (Ursprungsfassung), am Jakob-Kaiser-Haus in Berlin Präambel des Grundgesetzes in der Fassung des Einigungsvertrages (1990) Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23.

Bundesminister (Deutschland) und Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland · Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und Parlamentarischer Staatssekretär · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Bundesminister (Deutschland) und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Parlamentarischer Staatssekretär und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bundesminister (Deutschland) und Parlamentarischer Staatssekretär

Bundesminister (Deutschland) verfügt über 50 Beziehungen, während Parlamentarischer Staatssekretär hat 55. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 11.43% = 12 / (50 + 55).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bundesminister (Deutschland) und Parlamentarischer Staatssekretär. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »