Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Brüssel und Europäische Volkspartei

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Brüssel und Europäische Volkspartei

Brüssel vs. Europäische Volkspartei

Königlicher Palast Brüssel (manchmal auch) bezeichnet entweder die Gemeinde Stadt Brüssel, das zusammenhängende Stadtgebiet der Region Brüssel-Hauptstadt oder den gesamten verstädterten Ballungsraum, der auch Vororte umfasst. Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE,, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und bürgerlich-konservativen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt.

Ähnlichkeiten zwischen Brüssel und Europäische Volkspartei

Brüssel und Europäische Volkspartei haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutschsprachige Gemeinschaft, Europäische Kommission, Europäische Union, Europäischer Ausschuss der Regionen, Europäisches Parlament, Flandern, Französische Gemeinschaft Belgiens, NATO, Rat der Europäischen Union.

Deutschsprachige Gemeinschaft

Die Deutschsprachige Gemeinschaft (Abkürzung DG, in der Außendarstellung Ostbelgien) ist neben der Französischen Gemeinschaft und der Flämischen Gemeinschaft eine der drei Gemeinschaften des Königreichs Belgien und somit ein Gliedstaat des belgischen Föderalstaates.

Brüssel und Deutschsprachige Gemeinschaft · Deutschsprachige Gemeinschaft und Europäische Volkspartei · Mehr sehen »

Europäische Kommission

amtierenden Europäischen Kommission Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel (Berlaymont-Gebäude) Logo der Europäischen Kommission am Eingang zum Berlaymont-Gebäude (stilisierte Anspielung auf das Gebäude) Die Europäische Kommission (abgekürzt EK, im offiziellen Schriftverkehr häufig KOM), kurz EU-Kommission, ist ein supranationales Organ der Europäischen Union (EU).

Brüssel und Europäische Kommission · Europäische Kommission und Europäische Volkspartei · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten.

Brüssel und Europäische Union · Europäische Union und Europäische Volkspartei · Mehr sehen »

Europäischer Ausschuss der Regionen

Logo des Europäischen Ausschusses der Regionen Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ist die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der Europäischen Union (EU), die den subnationalen Gebietskörperschaften (d. h. Regionen, Bezirken, Provinzen, Städten und Gemeinden) im institutionellen Gefüge der EU unmittelbar Gehör verschafft.

Brüssel und Europäischer Ausschuss der Regionen · Europäische Volkspartei und Europäischer Ausschuss der Regionen · Mehr sehen »

Europäisches Parlament

Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP) mit offiziellem Sitz in Straßburg ist das Parlament der Europäischen Union (EU-Vertrag).

Brüssel und Europäisches Parlament · Europäische Volkspartei und Europäisches Parlament · Mehr sehen »

Flandern

Flandern (bzw. les Flandres) oder die Flämische Region (niederländisch Vlaams Gewest, französisch Région flamande) ist eine der drei Regionen des Königreichs Belgien und somit ein Gliedstaat des belgischen Bundesstaates.

Brüssel und Flandern · Europäische Volkspartei und Flandern · Mehr sehen »

Französische Gemeinschaft Belgiens

Die Französische Gemeinschaft Belgiens ist neben der Flämischen Gemeinschaft und der Deutschsprachigen Gemeinschaft eine der drei Gemeinschaften des Königreichs Belgien und somit ein Gliedstaat des belgischen Bundesstaates.

Brüssel und Französische Gemeinschaft Belgiens · Europäische Volkspartei und Französische Gemeinschaft Belgiens · Mehr sehen »

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Brüssel und NATO · Europäische Volkspartei und NATO · Mehr sehen »

Rat der Europäischen Union

Der Rat der Europäischen Union (im Vertragstext Rat, nichtamtlich oft EU-Ministerrat oder Ministerrat), nicht zu verwechseln mit dem Europäischen Rat, ist ein Organ der Europäischen Union.

Brüssel und Rat der Europäischen Union · Europäische Volkspartei und Rat der Europäischen Union · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Brüssel und Europäische Volkspartei

Brüssel verfügt über 290 Beziehungen, während Europäische Volkspartei hat 272. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 1.60% = 9 / (290 + 272).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Brüssel und Europäische Volkspartei. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »