Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Broch (Turm) und Souterrain (Archäologie)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Broch (Turm) und Souterrain (Archäologie)

Broch (Turm) vs. Souterrain (Archäologie)

Mousa Ein Broch ist ein runder, fensterloser, eisenzeitlicher Turm, der in Schottland, dort insbesondere in Caithness, aber auch auf den vorgelagerten Inseln (Orkney, Shetland und Hebriden) zu finden ist. Souterrain (auch earthhouse, kornisch: fogou; von uamh Höhle) ist in der Archäologie die Bezeichnung für teils sehr komplexe vorgeschichtliche unterirdische Bauten, die zumeist aus Stein oder mit größeren Steinanteilen errichtet wurden, in Teilen Irlands auch ohne Steinanteil – als earth-cut souterrain.

Ähnlichkeiten zwischen Broch (Turm) und Souterrain (Archäologie)

Broch (Turm) und Souterrain (Archäologie) haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Archäologie, Britische Inseln, Dun, Eisenzeit, Orkney, Schottland, Skye, Stromness (Orkney).

Archäologie

In-situ-Archäologie) Unter­wasser­archäologie Fund­objekte müssen aus­gewertet und klass­ifiziert werden Experimentelle Archäologie: Archäologische Deutungen werden in einer re­konstru­ierten Situation überprüft Die Archäologie (und λόγος lógos ‚Lehre‘; wörtlich also „Lehre von den Altertümern“) ist eine Wissenschaft, die mit naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Methoden die kulturelle Entwicklung der Menschheit erforscht.

Archäologie und Broch (Turm) · Archäologie und Souterrain (Archäologie) · Mehr sehen »

Britische Inseln

Der Archipel, der „Britische Inseln“ genannt wird Die Britischen Inseln sind ein im Nordwesten Europas gelegener Archipel.

Britische Inseln und Broch (Turm) · Britische Inseln und Souterrain (Archäologie) · Mehr sehen »

Dun

Ein Dun (keltisch *dūnon; irisch dún, schottisch-gälisch dùn, walisisch din, davon abgeleitet dinas, anglisiert auch Doon oder Down, jeweils mit der Bedeutung „Befestigung“) ist eine zumeist runde bronze- oder eisenzeitliche Anlage aus Trockenmauerwerk mit oft um die 20,0 m Durchmesser (Loher Fort, Moneygashel), die in Westirland häufig und in Schottland auch als „Atlantic Roundhouse“ bekannt ist.

Broch (Turm) und Dun · Dun und Souterrain (Archäologie) · Mehr sehen »

Eisenzeit

Die Eisenzeit ist eine nach dem verwendeten Material (Eisen) zur Herstellung schneidender Waffen und Gerätschaften benannte Periode der Ur- und Frühgeschichte.

Broch (Turm) und Eisenzeit · Eisenzeit und Souterrain (Archäologie) · Mehr sehen »

Orkney

Orkney (dt. veraltet auch Orkaden; weiterhin gebrauchtes Adjektiv: orkadisch) ist ein aus der Hauptinsel Mainland und etwa 70 kleineren Inseln bestehender, zu Schottland gehörender Archipel.

Broch (Turm) und Orkney · Orkney und Souterrain (Archäologie) · Mehr sehen »

Schottland

Schottland (/,, oder Scotia) ist ein weitgehend autonomer Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Broch (Turm) und Schottland · Schottland und Souterrain (Archäologie) · Mehr sehen »

Skye

Skye Road Bridge, die die Insel (links) mit dem schottischen Festland verbindet Skye (auch Isle of Skye,, auch Eilean a’ Cheò) ist die größte Insel der Inneren Hebriden.

Broch (Turm) und Skye · Skye und Souterrain (Archäologie) · Mehr sehen »

Stromness (Orkney)

Die Ortschaft Stromness auf der schottischen Insel Mainland (Orkney) ist mit 1758 Einwohnern die zweitgrößte Siedlung sowohl der Hauptinsel als auch des Archipels und einer der Fährhäfen (des Lifeline-Dienstes) zu den Orkneys.

Broch (Turm) und Stromness (Orkney) · Souterrain (Archäologie) und Stromness (Orkney) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Broch (Turm) und Souterrain (Archäologie)

Broch (Turm) verfügt über 56 Beziehungen, während Souterrain (Archäologie) hat 104. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 5.00% = 8 / (56 + 104).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Broch (Turm) und Souterrain (Archäologie). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »