Wir arbeiten daran, die Unionpedia-App im Google Play Store wiederherzustellen
🌟Wir haben unser Design für eine bessere Navigation vereinfacht!
Instagram Facebook X LinkedIn

Briefe des Johannes und Johannes der Presbyter

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Briefe des Johannes und Johannes der Presbyter

Briefe des Johannes vs. Johannes der Presbyter

Die Briefe des Johannes zählen zu den Katholischen Briefen des Neuen Testaments der Bibel. Johannes der Presbyter (griech. ὁ πρεσβύτερος, wörtlich: der Ältere; als Amt: der Älteste) (* um 60; † nach 130 n. Chr.) war eine bedeutende Persönlichkeit in der frühen christlichen Kirche.

Ähnlichkeiten zwischen Briefe des Johannes und Johannes der Presbyter

Briefe des Johannes und Johannes der Presbyter haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ephesos, Johannes (Apostel), Johannes (Evangelist), Papias von Hierapolis, 2. Brief des Johannes, 3. Brief des Johannes.

Ephesos

Ephesos (hethitisch vermutlich Apaša), in der Landschaft Ionien gelegen, war im Altertum eine der ältesten, größten und bedeutendsten Städte Kleinasiens und beherbergte mit dem Tempel der Artemis (Artemision) eines der Sieben Weltwunder.

Briefe des Johannes und Ephesos · Ephesos und Johannes der Presbyter · Mehr sehen »

Johannes (Apostel)

Albrecht Dürer – Apostel Johannes (Ausschnitt aus ''Die vier Apostel'', 1526) Der Apostel Johannes (τοῦ ΖεβεδαίουIoánnes hyiós tou Zebedaíou,, also Johannes, der Sohn des Zebedäus) war nach dem Zeugnis des Neuen Testaments ein Jünger Jesu Christi und wird in der christlichen Tradition mit dem „Lieblingsjünger“ Jesu aus dem Johannesevangelium identifiziert.

Briefe des Johannes und Johannes (Apostel) · Johannes (Apostel) und Johannes der Presbyter · Mehr sehen »

Johannes (Evangelist)

Der Evangelist Johannes, Gemälde von Bernardo Strozzi, um 1625 Tilman Riemenschneider: Johannes sinniert über seinem Evangelium Der Evangelist Johannes, in der westkirchlichen Tradition auch als Johannes Evangelista oder Johannes von der (Lateinischen) Pforte, in der ostkirchlichen Tradition auch als Johannes der Theologe (griechisch: Ιωάννης Θεολόγος) bezeichnet, ist der Hauptautor des Johannesevangeliums.

Briefe des Johannes und Johannes (Evangelist) · Johannes (Evangelist) und Johannes der Presbyter · Mehr sehen »

Papias von Hierapolis

Papias von Hierapolis (um 60 bis etwa 130 n. Chr.) war einer der frühen Kirchenväter sowie Bischof und Theologe in der phrygischen Stadt Hierapolis (heute eine Ruinenstätte bei Pamukkale im Westen der Türkei).

Briefe des Johannes und Papias von Hierapolis · Johannes der Presbyter und Papias von Hierapolis · Mehr sehen »

2. Brief des Johannes

Der 2.

2. Brief des Johannes und Briefe des Johannes · 2. Brief des Johannes und Johannes der Presbyter · Mehr sehen »

3. Brief des Johannes

Der 3.

3. Brief des Johannes und Briefe des Johannes · 3. Brief des Johannes und Johannes der Presbyter · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Briefe des Johannes und Johannes der Presbyter

Briefe des Johannes verfügt über 28 Beziehungen, während Johannes der Presbyter hat 26. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 11.11% = 6 / (28 + 26).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Briefe des Johannes und Johannes der Presbyter. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter: