Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Brian Horrocks und Richard O’Connor

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Brian Horrocks und Richard O’Connor

Brian Horrocks vs. Richard O’Connor

Brian G. Horrocks, 1945 Sir Brian Gwynne Horrocks KCB KBE DSO MC (* 7. September 1895 in Ranikhet, Uttarakhand in Indien; † 4. Januar 1985 in Chichester, West Sussex) war ein britischer Lieutenant General, der während des Zweiten Weltkriegs das britische XXX Corps auf den Kriegsschauplätzen in Nordafrika und an der Westfront kommandierte. Richard O’Connor in Helmond, Niederlande, im Oktober 1944 Sir Richard Nugent O’Connor KT, GCB, GBE, DSO, MC (* 21. August 1889 in Srinagar; † 17. Juni 1981 in London) war ein General der British Army, der zu Beginn des Zweiten Weltkriegs der Oberbefehlshaber der Western Desert Force (Streitmacht der Westlichen Wüste) in Nordafrika war.

Ähnlichkeiten zwischen Brian Horrocks und Richard O’Connor

Brian Horrocks und Richard O’Connor haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bernard Montgomery, Distinguished Service Order, Erster Weltkrieg, Generalleutnant, John Keegan, Military Cross, Operation Market Garden, Order of the Bath, Order of the British Empire, Schlacht von Dünkirchen, Staff College Camberley, War Office, Zweiter Weltkrieg.

Bernard Montgomery

Sir Bernard Montgomery (um 1943) Bernard Law Montgomery, 1.

Bernard Montgomery und Brian Horrocks · Bernard Montgomery und Richard O’Connor · Mehr sehen »

Distinguished Service Order

Abzeichen des Distinguished Service Order Der Distinguished Service Order ist als militärische Kriegsauszeichnung Teil des britischen Ordenssystems und wird an Mitglieder der britischen Streitkräfte für ausgezeichneten und verdienstvollen Einsatz in kriegerischen Auseinandersetzungen, meist im Kampf, verliehen.

Brian Horrocks und Distinguished Service Order · Distinguished Service Order und Richard O’Connor · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Brian Horrocks und Erster Weltkrieg · Erster Weltkrieg und Richard O’Connor · Mehr sehen »

Generalleutnant

Generalleutnant der Bundeswehr Rainer Glatz (2009) Generalleutnant (NATO-Code OF-8) ist ein militärischer Dienstgrad für Soldaten der Bundeswehr und des Bundesheeres sowie weiterer moderner und früherer Streitkräfte.

Brian Horrocks und Generalleutnant · Generalleutnant und Richard O’Connor · Mehr sehen »

John Keegan

Sir John Desmond Patrick Keegan, OBE (* 15. Mai 1934 in Clapham, London; † 2. August 2012 in Kilmington, Wiltshire), war ein britischer Militärhistoriker, populärer Militärschriftsteller und Journalist.

Brian Horrocks und John Keegan · John Keegan und Richard O’Connor · Mehr sehen »

Military Cross

Military Cross mit Wiederholungsspange Das Military Cross ist eine militärisches Ehrenzeichen des Vereinigten Königreichs, das an Angehörige des britischen Heeres für ausgezeichneten und verdienstvollen Einsatz im Kampf verliehen wird.

Brian Horrocks und Military Cross · Military Cross und Richard O’Connor · Mehr sehen »

Operation Market Garden

Operation Market Garden war der Deckname für eine Luft-Boden-Operation der Alliierten im Zweiten Weltkrieg.

Brian Horrocks und Operation Market Garden · Operation Market Garden und Richard O’Connor · Mehr sehen »

Order of the Bath

William Fawcett, KB The Most Honourable Order of the Bath (kurz Bathorden) ist ein britischer staatlicher Ritterorden, der 1725 von König Georg I. gestiftet wurde und mit dem heute in erster Linie hohe militärische und zivile Beamte ausgezeichnet werden.

Brian Horrocks und Order of the Bath · Order of the Bath und Richard O’Connor · Mehr sehen »

Order of the British Empire

The Most Excellent Order of the British Empire (Der hervorragendste Orden des britischen Weltreichs), kurz Order of the British Empire (Orden des britischen Weltreichs) ist ein britischer Ritterorden, der am 4.

Brian Horrocks und Order of the British Empire · Order of the British Empire und Richard O’Connor · Mehr sehen »

Schlacht von Dünkirchen

Die Schlacht von Dünkirchen fand im Mai und Juni 1940 im Zuge des Westfeldzugs während des Zweiten Weltkrieges statt.

Brian Horrocks und Schlacht von Dünkirchen · Richard O’Connor und Schlacht von Dünkirchen · Mehr sehen »

Staff College Camberley

Gebäude des Staff College auf einem alten Druck Das Staff College war eine höhere Bildungseinrichtung (Generalstabsakademie) für Offiziere der British Army und existierte von 1858 bis 1997.

Brian Horrocks und Staff College Camberley · Richard O’Connor und Staff College Camberley · Mehr sehen »

War Office

Ministry of Defence'' Das War Office war eine Abteilung (Department) bzw.

Brian Horrocks und War Office · Richard O’Connor und War Office · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Brian Horrocks und Zweiter Weltkrieg · Richard O’Connor und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Brian Horrocks und Richard O’Connor

Brian Horrocks verfügt über 54 Beziehungen, während Richard O’Connor hat 120. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 7.47% = 13 / (54 + 120).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Brian Horrocks und Richard O’Connor. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »