Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Brian Fowler

Index Brian Fowler

Brian Andrew Fowler (* 13. September 1962 in Christchurch) ist ein ehemaliger neuseeländischer Radrennfahrer.

27 Beziehungen: Auckland, Bahnradsport, Brisbane, Christchurch, Commonwealth Games, Commonwealth Games 1982, Commonwealth Games 1986, Commonwealth Games 1990, Commonwealth Games 1994, Edinburgh, Einzelzeitfahren, Großbritannien (Insel), Hessen-Rundfahrt, Los Angeles, Mannschaftsverfolgung, Neuseeland, New Zealand Cycle Classic, Olympische Sommerspiele 1984/Radsport, Olympische Spiele, Radrennfahrer, Sachsen-Tour, Straßenradsport, Tasmanien-Rundfahrt, Tour of Southland, Victoria (British Columbia), 13. September, 1962.

Auckland

Auckland Council (grau dargestellt, rot mit hoher Bevölkerungsdichte) Auckland, offizielle Bezeichnung Auckland Council, auf Māori: Tāmaki Makaurau oder Ākarana, ist eine Großstadt und zugleich Unitary Authority auf der Nordinsel von Neuseeland.

Neu!!: Brian Fowler und Auckland · Mehr sehen »

Bahnradsport

Radrennen auf einer Freiluft-Radrennbahn Die Deutsche Jugendmeisterin auf der Straße von 2009, Lisa Küllmer, beim stehenden Start eines Bahnrennens Der Bahnradsport umfasst die Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden.

Neu!!: Brian Fowler und Bahnradsport · Mehr sehen »

Brisbane

Brisbane ist die Hauptstadt des Bundesstaates Queensland im Nordosten Australiens.

Neu!!: Brian Fowler und Brisbane · Mehr sehen »

Christchurch

Christchurch (Māori: Ōtautahi), offiziell Christchurch City (auch als Garden City bekannt) genannt, ist die größte Stadt auf der Südinsel von Neuseeland und zugleich eine eigenständige Gebietskörperschaft in der Region Canterbury.

Neu!!: Brian Fowler und Christchurch · Mehr sehen »

Commonwealth Games

Logo der Commonwealth Games Federation (CGF), des Ausrichters der SpieleDie Commonwealth Games sind ein internationales Sportereignis, in dessen Rahmen sich alle vier Jahre die besten Sportler aus den Ländern des Commonwealth of Nations für Wettbewerbe in verschiedenen Sportarten treffen.

Neu!!: Brian Fowler und Commonwealth Games · Mehr sehen »

Commonwealth Games 1982

Die 12.

Neu!!: Brian Fowler und Commonwealth Games 1982 · Mehr sehen »

Commonwealth Games 1986

Die 13.

Neu!!: Brian Fowler und Commonwealth Games 1986 · Mehr sehen »

Commonwealth Games 1990

Die 14.

Neu!!: Brian Fowler und Commonwealth Games 1990 · Mehr sehen »

Commonwealth Games 1994

Die 15.

Neu!!: Brian Fowler und Commonwealth Games 1994 · Mehr sehen »

Edinburgh

Edinburgh (amtlich City of Edinburgh) ist seit dem 15.

Neu!!: Brian Fowler und Edinburgh · Mehr sehen »

Einzelzeitfahren

Das Einzelzeitfahren (Abk. EZF,, kurz ITT;, kurz CLM) ist eine Disziplin des Straßenradsports, bei der die konkurrierenden Fahrer nicht zusammen starten, sondern alleine "gegen die Uhr" (contre la montre) und sich die Platzierungen der Fahrer aus der Reihenfolge der geringsten Fahrtzeit ergibt.

Neu!!: Brian Fowler und Einzelzeitfahren · Mehr sehen »

Großbritannien (Insel)

Die Insel Großbritannien liegt im Atlantischen Ozean, zwischen der Irischen See und dem Nordatlantik im Westen, der Nordsee im Osten und dem Ärmelkanal im Südosten, an der nordwestlichen Küste des europäischen Kontinents.

Neu!!: Brian Fowler und Großbritannien (Insel) · Mehr sehen »

Hessen-Rundfahrt

Die Hessen-Rundfahrt, seit 2006 offiziell 3 Länder-Tour der SV SparkassenVersicherung beziehungsweise kurz 3 Länder-Tour, war ein Rad-Etappenrennen, das von 1982 bis 2007 ausgetragen wurde.

Neu!!: Brian Fowler und Hessen-Rundfahrt · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Brian Fowler und Los Angeles · Mehr sehen »

Mannschaftsverfolgung

Start zu einem Vierer-Mannschaftsrennen auf der Albert-Richter-Bahn in Köln Die Mannschaftsverfolgung ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Brian Fowler und Mannschaftsverfolgung · Mehr sehen »

Neuseeland

Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.

Neu!!: Brian Fowler und Neuseeland · Mehr sehen »

New Zealand Cycle Classic

Das New Zealand Cycle Classic (auch Trust House Classic, früher Tour of Wellington) ist ein neuseeländisches Straßenradrennen, das jährlich im Januar als Etappenrennen ausgetragen wird.

Neu!!: Brian Fowler und New Zealand Cycle Classic · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1984/Radsport

Bei den XXIII. Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles wurden im Radsport insgesamt acht Wettbewerbe für Männer und einer für Frauen ausgetragen.

Neu!!: Brian Fowler und Olympische Sommerspiele 1984/Radsport · Mehr sehen »

Olympische Spiele

Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Olympische Spiele (von ta Olýmpia „die Olympischen Spiele“; olymbiakí agónes „olympische Wettkämpfe“) ist die Sammelbezeichnung für regelmäßig ausgetragene Sportwettkampfveranstaltungen, die „Olympischen Spiele“ und „Olympischen Winterspiele“.

Neu!!: Brian Fowler und Olympische Spiele · Mehr sehen »

Radrennfahrer

Radrennfahrer sind Radsportler, die an Radrennen auf der Straße, der Bahn, an Cyclocross- oder auf dem Mountainbike teilnehmen.

Neu!!: Brian Fowler und Radrennfahrer · Mehr sehen »

Sachsen-Tour

Logo Die Sachsen-Tour International war ein Straßenradrennen, das von 1985 bis 2009 jährlich im Freistaat Sachsen ausgetragen wurde.

Neu!!: Brian Fowler und Sachsen-Tour · Mehr sehen »

Straßenradsport

Zum Straßenradsport werden die Disziplinen des Radsports gezählt, die auf Straßen ausgetragen werden.

Neu!!: Brian Fowler und Straßenradsport · Mehr sehen »

Tasmanien-Rundfahrt

Die Tasmanien-Rundfahrt ist ein australisches Etappenrennen im Straßenradsport.

Neu!!: Brian Fowler und Tasmanien-Rundfahrt · Mehr sehen »

Tour of Southland

Die Tour of Southland ist ein über mehrere Etappen führendes Straßenradrennen in der Region Southland in Neuseeland.

Neu!!: Brian Fowler und Tour of Southland · Mehr sehen »

Victoria (British Columbia)

Victoria ist die Hauptstadt der kanadischen Provinz British Columbia.

Neu!!: Brian Fowler und Victoria (British Columbia) · Mehr sehen »

13. September

Der 13.

Neu!!: Brian Fowler und 13. September · Mehr sehen »

1962

Im Jahr 1962 erreicht der Kalte Krieg mit der Kubakrise im Oktober einen neuen Höhepunkt.

Neu!!: Brian Fowler und 1962 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »