Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bretonische Sprache und Saint-Gilles-Vieux-Marché

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bretonische Sprache und Saint-Gilles-Vieux-Marché

Bretonische Sprache vs. Saint-Gilles-Vieux-Marché

Die bretonische Sprache oder das Bretonische (bretonisch Brezhoneg) ist eine keltische Sprache. Saint-Gilles-Vieux-Marché (bretonisch Sant-Jili-ar-C’hozhvarc’hod) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne.

Ähnlichkeiten zwischen Bretonische Sprache und Saint-Gilles-Vieux-Marché

Bretonische Sprache und Saint-Gilles-Vieux-Marché haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bretagne, Département Côtes-d’Armor.

Bretagne

Provinz des Ancien Régime (Provinzname kursiv) Logo der Region Bretagne Die Bretagne (je nach Gegend oder ausgesprochen, veraltet auch Kleinbritannien) ist eine westfranzösische Region.

Bretagne und Bretonische Sprache · Bretagne und Saint-Gilles-Vieux-Marché · Mehr sehen »

Département Côtes-d’Armor

Das Département des Côtes d’Armor (bretonisch Aodoù an Arvor) ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 22.

Bretonische Sprache und Département Côtes-d’Armor · Département Côtes-d’Armor und Saint-Gilles-Vieux-Marché · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bretonische Sprache und Saint-Gilles-Vieux-Marché

Bretonische Sprache verfügt über 126 Beziehungen, während Saint-Gilles-Vieux-Marché hat 11. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.46% = 2 / (126 + 11).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bretonische Sprache und Saint-Gilles-Vieux-Marché. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »