Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Blatt (Pflanze) und Gewöhnliches Katzenpfötchen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Blatt (Pflanze) und Gewöhnliches Katzenpfötchen

Blatt (Pflanze) vs. Gewöhnliches Katzenpfötchen

Regenwald in Ecuador) Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Das Gewöhnliche Katzenpfötchen (Antennaria dioica), auch Gewöhnlich-Katzenpfötchen oder Zweihäusiges Katzenpfötchen genannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Katzenpfötchen (Antennaria) innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Ähnlichkeiten zwischen Blatt (Pflanze) und Gewöhnliches Katzenpfötchen

Blatt (Pflanze) und Gewöhnliches Katzenpfötchen haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Blatt (Pflanze), Gerhard Wagenitz, Keimung, Pflanzenbewegung, Transpiration.

Blatt (Pflanze)

Regenwald in Ecuador) Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt.

Blatt (Pflanze) und Blatt (Pflanze) · Blatt (Pflanze) und Gewöhnliches Katzenpfötchen · Mehr sehen »

Gerhard Wagenitz

Gerhard Werner Friedrich Wagenitz (* 31. Mai 1927 in Potsdam; † 30. Januar 2017 in Rüdesheim) war ein deutscher Botaniker und Hochschullehrer.

Blatt (Pflanze) und Gerhard Wagenitz · Gerhard Wagenitz und Gewöhnliches Katzenpfötchen · Mehr sehen »

Keimung

Sonnenblumenkeimlinge, drei Tage nach der (epigäischen) Keimung Zeitrafferaufnahme der Keimung Als Keimung bezeichnet man in der Botanik sowohl die erste Stufe der Ontogenese bei Samen als auch die Sprossung der Überdauerungsorgane wie Rhizome, Knollen, Zwiebeln, Brutknospen (Bulbillen) oder bei Pollen und Sporen.

Blatt (Pflanze) und Keimung · Gewöhnliches Katzenpfötchen und Keimung · Mehr sehen »

Pflanzenbewegung

Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze auf einen Reiz mit einer Bewegung reagiert.

Blatt (Pflanze) und Pflanzenbewegung · Gewöhnliches Katzenpfötchen und Pflanzenbewegung · Mehr sehen »

Transpiration

Als Transpiration (IPA) wird in der Botanik die Verdunstung von Wasser über die Blätter der Pflanzen, vor allem über deren regulierbare Spaltöffnungen (Stomata, daher „stomatäre Transpiration“), aber auch über deren übrige Außenhaut (Cuticula, daher „cuticuläre Transpiration“), beschrieben.

Blatt (Pflanze) und Transpiration · Gewöhnliches Katzenpfötchen und Transpiration · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Blatt (Pflanze) und Gewöhnliches Katzenpfötchen

Blatt (Pflanze) verfügt über 241 Beziehungen, während Gewöhnliches Katzenpfötchen hat 58. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.67% = 5 / (241 + 58).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Blatt (Pflanze) und Gewöhnliches Katzenpfötchen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »