Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bistum Passau und Suffragandiözese

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bistum Passau und Suffragandiözese

Bistum Passau vs. Suffragandiözese

Das Bistum Passau ist eine römisch-katholische Diözese im Osten von Bayern. Suffragandiözese oder Suffraganbistum ist ein Verwaltungsbegriff aus dem Kirchenrecht und beschreibt in der anglikanischen und katholischen Kirche den Status einer Diözese als ein untergeordneter Teil einer Erzdiözese.

Ähnlichkeiten zwischen Bistum Passau und Suffragandiözese

Bistum Passau und Suffragandiözese haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Annuario Pontificio, Bistum Hildesheim, Diözese, Diözese Linz, Diözese St. Pölten, Erzbistum München und Freising, Erzdiözese Salzburg, Erzdiözese Wien, Exemtion, Römisch-katholische Kirche.

Annuario Pontificio

Annuario Pontificio (AnPont, AnnPont) ist das in italienischer Sprache erscheinende Päpstliche Jahrbuch, eine Art Staatskalender.

Annuario Pontificio und Bistum Passau · Annuario Pontificio und Suffragandiözese · Mehr sehen »

Bistum Hildesheim

Das Bistum Hildesheim ist eine römisch-katholische Diözese in Norddeutschland.

Bistum Hildesheim und Bistum Passau · Bistum Hildesheim und Suffragandiözese · Mehr sehen »

Diözese

Eine Diözese, auch Bistum, ist ein territorial abgegrenzter kirchlicher Verwaltungsbezirk.

Bistum Passau und Diözese · Diözese und Suffragandiözese · Mehr sehen »

Diözese Linz

Die Diözese Linz ist eine österreichische römisch-katholische Diözese, die zur Kirchenprovinz Wien gehört.

Bistum Passau und Diözese Linz · Diözese Linz und Suffragandiözese · Mehr sehen »

Diözese St. Pölten

Die Diözese St.

Bistum Passau und Diözese St. Pölten · Diözese St. Pölten und Suffragandiözese · Mehr sehen »

Erzbistum München und Freising

Freisinger Mohr) Frauenkirche zu München Dom St. Maria und St. Korbinian zu Freising Freisinger Mohr findet sich seit dem Spätmittelalter im Wappen der Freisinger Bischöfe Überquerung der Alpen auf dem Weg nach Rom im Jahre 710'', Jan Polack, Öl auf Nadelholz, 1489 Hl. Korbinian Domberg von Caspar von Zumbusch Wallfahrtskirche Tuntenhausen Wallfahrtskirche Maria Gern mit dem Untersberg St. Bartholomä am Königssee vor dem Watzmann Das Erzbistum München und Freising ist eine römisch-katholische Erzdiözese im Süden Bayerns mit Sitz in München.

Bistum Passau und Erzbistum München und Freising · Erzbistum München und Freising und Suffragandiözese · Mehr sehen »

Erzdiözese Salzburg

Die Erzdiözese Salzburg ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche in Österreich.

Bistum Passau und Erzdiözese Salzburg · Erzdiözese Salzburg und Suffragandiözese · Mehr sehen »

Erzdiözese Wien

Die römisch-katholische Erzdiözese Wien liegt im Nordosten Österreichs; sie umfasst Wien sowie die östliche Hälfte von Niederösterreich und ist Sitz der Kirchenprovinz Wien.

Bistum Passau und Erzdiözese Wien · Erzdiözese Wien und Suffragandiözese · Mehr sehen »

Exemtion

Exemtion („herausnehmen“) bezeichnet die Begründung einer rechtlichen Sonderstellung.

Bistum Passau und Exemtion · Exemtion und Suffragandiözese · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Bistum Passau und Römisch-katholische Kirche · Römisch-katholische Kirche und Suffragandiözese · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bistum Passau und Suffragandiözese

Bistum Passau verfügt über 151 Beziehungen, während Suffragandiözese hat 60. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 4.74% = 10 / (151 + 60).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bistum Passau und Suffragandiözese. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »