Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bibliothek und Ludger Syré

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bibliothek und Ludger Syré

Bibliothek vs. Ludger Syré

Büchergalerien im Lesesaal der Königlichen Bibliothek (''Real Gabinete Português de Leitura'') in Rio de Janeiro Biblioteca Vasconcelos in Mexiko Servicestelle der Universitätsbibliothek Greifswald (2016) Eine Bibliothek oder Bücherei ist eine Dienstleistungseinrichtung, die ihren Benutzern Zugang zu Information vermittelt. Ludger Syré in seinem Dienstzimmer in der Badischen Landesbibliothek (2017) Ludger Syré (* 26. Juli 1953 in Münster) ist ein deutscher Bibliothekar und Historiker.

Ähnlichkeiten zwischen Bibliothek und Ludger Syré

Bibliothek und Ludger Syré haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bibliothekar, Deutscher Bibliotheksverband, Digitalisierung.

Bibliothekar

Giuseppe Arcimboldo, ''Der Bibliothekar'', ca. 1570 Der Bibliothekar/Bibliothekarin betreut und verwaltet Bibliotheken.

Bibliothek und Bibliothekar · Bibliothekar und Ludger Syré · Mehr sehen »

Deutscher Bibliotheksverband

Logo 2017 Logo 2004 Im Deutschen Bibliotheksverband e. V.

Bibliothek und Deutscher Bibliotheksverband · Deutscher Bibliotheksverband und Ludger Syré · Mehr sehen »

Digitalisierung

Digitalisierung in der British Library Unter Digitalisierung (von und) versteht man die Umwandlung von analogen, d. h.

Bibliothek und Digitalisierung · Digitalisierung und Ludger Syré · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bibliothek und Ludger Syré

Bibliothek verfügt über 141 Beziehungen, während Ludger Syré hat 22. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.84% = 3 / (141 + 22).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bibliothek und Ludger Syré. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »