Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Betriebsvergleich und Kreditwürdigkeitsprüfung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Betriebsvergleich und Kreditwürdigkeitsprüfung

Betriebsvergleich vs. Kreditwürdigkeitsprüfung

Ein Betriebsvergleich ist in der Betriebswirtschaftslehre, der Marktanalyse und der Marktforschung der Vergleich von Unternehmensdaten innerhalb eines Unternehmens oder zwischen mehreren Unternehmen innerhalb desselben Wirtschaftszweiges. Die Kreditwürdigkeitsprüfung ist bei Kreditinstituten die erstmalige und laufende Überwachung der Bonität eines Kreditnehmers.

Ähnlichkeiten zwischen Betriebsvergleich und Kreditwürdigkeitsprüfung

Betriebsvergleich und Kreditwürdigkeitsprüfung haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Betriebswirtschaftliche Kennzahl, Kreditinstitut, Kreditnehmer, Marge, Rating.

Betriebswirtschaftliche Kennzahl

Eine betriebswirtschaftliche Kennzahl ist eine Kennzahl, die zur Beurteilung von Unternehmen herangezogen und aus Unternehmensdaten (Mikrodaten) gewonnen wird.

Betriebsvergleich und Betriebswirtschaftliche Kennzahl · Betriebswirtschaftliche Kennzahl und Kreditwürdigkeitsprüfung · Mehr sehen »

Kreditinstitut

Kreditinstitute (oder Geldinstitute, Finanzinstitute) sind Unternehmen, deren Betriebszweck darin besteht, gewerbsmäßig Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen zu betreiben.

Betriebsvergleich und Kreditinstitut · Kreditinstitut und Kreditwürdigkeitsprüfung · Mehr sehen »

Kreditnehmer

Ein Kreditnehmer ist eine natürliche oder juristische Person, die ein Darlehen (Kredit) bei einem Kreditinstitut oder auch einem anderen Kreditgeber aufnimmt (Kreditvertrag).

Betriebsvergleich und Kreditnehmer · Kreditnehmer und Kreditwürdigkeitsprüfung · Mehr sehen »

Marge

Die Marge (aus) ist in der Wirtschaft die Bezeichnung für Gewinnspannen aller Art.

Betriebsvergleich und Marge · Kreditwürdigkeitsprüfung und Marge · Mehr sehen »

Rating

Unter Rating versteht man im Finanzwesen den Anglizismus für die ordinal skalierte Einstufung der Bonität eines Wirtschaftssubjekts (Unternehmen, Staat) oder eines Finanzinstruments.

Betriebsvergleich und Rating · Kreditwürdigkeitsprüfung und Rating · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Betriebsvergleich und Kreditwürdigkeitsprüfung

Betriebsvergleich verfügt über 121 Beziehungen, während Kreditwürdigkeitsprüfung hat 73. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 2.58% = 5 / (121 + 73).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Betriebsvergleich und Kreditwürdigkeitsprüfung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »