Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Barschartige und Vierbinden-Preußenfisch

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Barschartige und Vierbinden-Preußenfisch

Barschartige vs. Vierbinden-Preußenfisch

Die Barschartigen (Perciformes), auch Barschfische genannt, sind eine Ordnung der Knochenfische. Der Vierbinden-Preußenfisch (Dascyllus melanurus) ist eine Art aus der Familie der Riffbarsche (Pomacentridae).

Ähnlichkeiten zwischen Barschartige und Vierbinden-Preußenfisch

Barschartige und Vierbinden-Preußenfisch haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Flosse, Pieter Bleeker, Riffbarsche.

Flosse

Eine Flosse ist ein breitflächiges oder saumartiges Antriebs-, Steuer- und Stabilisierungsorgan von Tieren oder Entwicklungsstadien von Tieren, die dauerhaft im Wasser leben.

Barschartige und Flosse · Flosse und Vierbinden-Preußenfisch · Mehr sehen »

Pieter Bleeker

Pieter Bleeker Pieter Bleeker (* 10. Juli 1819 in Zaandam; † 24. Januar 1878 in 's-Gravenhage) war ein niederländischer Arzt und Ichthyologe, der sich mit seinen Arbeiten über die Fische Ostasiens große Verdienste erworben hat.

Barschartige und Pieter Bleeker · Pieter Bleeker und Vierbinden-Preußenfisch · Mehr sehen »

Riffbarsche

Die Riffbarsche (Pomacentridae), die im Deutschen auch Jungfernfische oder Korallenbarsche genannt werden, sind küstennah lebende Meeresfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Barschartige und Riffbarsche · Riffbarsche und Vierbinden-Preußenfisch · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Barschartige und Vierbinden-Preußenfisch

Barschartige verfügt über 244 Beziehungen, während Vierbinden-Preußenfisch hat 30. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.09% = 3 / (244 + 30).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Barschartige und Vierbinden-Preußenfisch. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »