Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Barium und Magnetische Suszeptibilität

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Barium und Magnetische Suszeptibilität

Barium vs. Magnetische Suszeptibilität

Barium (von, wegen der hohen Dichte des Bariumminerals Baryt) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ba und der Ordnungszahl 56. Die magnetische Suszeptibilität \chi oder \chi_m (v. lat. susceptibilitas „Übernahmefähigkeit“) ist eine physikalische Größe der Dimension Zahl (dimensionslose Größe), die die Magnetisierbarkeit von Materie in einem externen Magnetfeld angibt.

Ähnlichkeiten zwischen Barium und Magnetische Suszeptibilität

Barium und Magnetische Suszeptibilität haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aluminium, Blei, Eisen, Mol, Nickel, Paramagnetismus, Sauerstoff, Stickstoff, Xenon.

Aluminium

Aluminium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Al und der Ordnungszahl 13.

Aluminium und Barium · Aluminium und Magnetische Suszeptibilität · Mehr sehen »

Blei

Blei ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Pb und der Ordnungszahl 82.

Barium und Blei · Blei und Magnetische Suszeptibilität · Mehr sehen »

Eisen

Eisen ist ein chemisches Element mit dem Symbol Fe und der Ordnungszahl 26.

Barium und Eisen · Eisen und Magnetische Suszeptibilität · Mehr sehen »

Mol

Das Mol (Einheitenzeichen: mol) ist die SI-Einheit der Stoffmenge.

Barium und Mol · Magnetische Suszeptibilität und Mol · Mehr sehen »

Nickel

Nickel ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ni und der Ordnungszahl 28.

Barium und Nickel · Magnetische Suszeptibilität und Nickel · Mehr sehen »

Paramagnetismus

Vereinfachter Vergleich der Permeabilitäten von ferromagnetischen (μf), paramagnetischen (μp) und diamagnetischen Materialien (μd) zu Vakuum (μ0). Dabei ist μ jeweils die Steigung der Kurven B(H). H: Feldstärke des äußeren Feldes B: Flussdichte des induzierten Feldes Paramagnetismus ist eine der Ausprägungsformen des Magnetismus in Materie.

Barium und Paramagnetismus · Magnetische Suszeptibilität und Paramagnetismus · Mehr sehen »

Sauerstoff

Sauerstoff (historisch auch Oxygenium, kurz Oxygen, genannt; gebildet aus „scharf, spitz, sauer“ und -gen, zusammen „Säureerzeuger, Säurebildner“) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol O.

Barium und Sauerstoff · Magnetische Suszeptibilität und Sauerstoff · Mehr sehen »

Stickstoff

Stickstoff ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 7 und dem Elementsymbol N. Im Periodensystem steht es in der fünften Hauptgruppe bzw.

Barium und Stickstoff · Magnetische Suszeptibilität und Stickstoff · Mehr sehen »

Xenon

Xenon ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Xe und der Ordnungszahl 54.

Barium und Xenon · Magnetische Suszeptibilität und Xenon · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Barium und Magnetische Suszeptibilität

Barium verfügt über 195 Beziehungen, während Magnetische Suszeptibilität hat 91. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 3.15% = 9 / (195 + 91).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Barium und Magnetische Suszeptibilität. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »