Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bakongo und Etymologische Liste der Ländernamen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bakongo und Etymologische Liste der Ländernamen

Bakongo vs. Etymologische Liste der Ländernamen

Ethnische Karte Angolas, Siedlungsgebiet der Bakongo ist beige gekennzeichnet Die Bakongo (Plural, auch Kongo, Singular Mukongo) sind eine bantusprachige ethnische Gruppe im Mündungsgebiet des Flusses Kongo in Zentralafrika, vor allem in der Demokratischen Republik Kongo (Kongo-Kinshasa), der Republik Kongo (Kongo-Brazzaville) und den angrenzenden Gebieten Angolas (Provinz Zaire und Provinz Uíge) einschließlich Cabinda und Gabuns. Nicht allzu viele Staaten heißen auch im Ausland so, wie sie sich selbst nennen.

Ähnlichkeiten zwischen Bakongo und Etymologische Liste der Ländernamen

Bakongo und Etymologische Liste der Ländernamen haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Angola, Bantusprachen, Brasilien, Demokratische Republik Kongo, Gabun, Kinshasa, Kongo (Fluss), Republik Kongo, São Tomé und Príncipe.

Angola

Angola (auf Kimbundu, Umbundu und Kikongo „Ngola“ genannt)In Angola selbst ist die Aussprache im Portugiesischen wie in den meisten afrikanischen Sprachen ist ein Staat im Südwesten Afrikas.

Angola und Bakongo · Angola und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Bantusprachen

Die ungefähre Verteilung der Bantusprachen (orange) und der anderen afrikanischen Sprachfamilien. Die Bantusprachen (grau-grün) innerhalb der Niger-Kongo-Sprachen Die Bantusprachen bilden eine Untergruppe des Volta-Kongo-Zweigs der afrikanischen Niger-Kongo-Sprachen.

Bakongo und Bantusprachen · Bantusprachen und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Bakongo und Brasilien · Brasilien und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo (abgekürzt DR Kongo), von 1971 bis 1997 Zaire (frz. Zaïre), auch bekannt als Kongo-Kinshasa, Congo-Léopoldville (in Unterscheidung zu Congo-Brazzaville) oder einfach Kongo, ist eine Republik in Zentralafrika.

Bakongo und Demokratische Republik Kongo · Demokratische Republik Kongo und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Gabun

Gabun ist ein Staat in Zentralafrika.

Bakongo und Gabun · Etymologische Liste der Ländernamen und Gabun · Mehr sehen »

Kinshasa

Kinshasa, Kongo, 2001 Kinshasa (bis 3. Mai 1966 – Kurzform Léoville) ist die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo.

Bakongo und Kinshasa · Etymologische Liste der Ländernamen und Kinshasa · Mehr sehen »

Kongo (Fluss)

Der Kongo (auch Congo und Zaïre) ist ein Strom in Zentralafrika.

Bakongo und Kongo (Fluss) · Etymologische Liste der Ländernamen und Kongo (Fluss) · Mehr sehen »

Republik Kongo

Die Republik Kongo (dt., frz., bis 1960 Mittelkongo, 1969 bis 1991 Volksrepublik Kongo) ist eine Republik in Zentralafrika.

Bakongo und Republik Kongo · Etymologische Liste der Ländernamen und Republik Kongo · Mehr sehen »

São Tomé und Príncipe

São Tomé und Príncipe, portugiesisch São Tomé e Príncipe, ist ein Inselstaat im Golf von Guinea, etwa 200 km vor der Küste Afrikas westlich vor Äquatorialguinea und Gabun.

Bakongo und São Tomé und Príncipe · Etymologische Liste der Ländernamen und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bakongo und Etymologische Liste der Ländernamen

Bakongo verfügt über 38 Beziehungen, während Etymologische Liste der Ländernamen hat 584. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 1.45% = 9 / (38 + 584).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bakongo und Etymologische Liste der Ländernamen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »