Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Baie du Mont-Saint-Michel

Index Baie du Mont-Saint-Michel

Die Baie du Mont-Saint-Michel ist eine Meeresbucht in Frankreich.

17 Beziehungen: Avranchin, Bretagne, Bucht, Cancale, Carolles, Cotentin, Couesnon, Frankreich, Granville (Manche), Le Mont-Saint-Michel, Mont-Saint-Michel und seine Bucht, Saint-Malo, Sée, Sélune, Tidenhub, Tombelaine, UNESCO.

Avranchin

Karte des Avranchin von 1716 Das Avranchin ist eine Gegend in der Normandie in Frankreich.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Avranchin · Mehr sehen »

Bretagne

Provinz des Ancien Régime (Provinzname kursiv) Logo der Region Bretagne Die Bretagne (je nach Gegend oder ausgesprochen, veraltet auch Kleinbritannien) ist eine westfranzösische Region.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Bretagne · Mehr sehen »

Bucht

Der Akaroa Harbour, eine Bucht der Banks Peninsula an der Ostküste der Südinsel Neuseelands Eine Bucht ist in der Geomorphologie ein dreiseitig von höherem Gelände umschlossenes geographisches Objekt in lokalem oder regionalem Maßstab.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Bucht · Mehr sehen »

Cancale

Cancale (bretonisch Kankaven) ist eine französische Gemeinde in der nördlichen Bretagne im Département Ille-et-Vilaine.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Cancale · Mehr sehen »

Carolles

Carolles ist eine französische Gemeinde des Départements Manche in der Region Normandie.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Carolles · Mehr sehen »

Cotentin

Der Cotentin ist eine französische Halbinsel am Ärmelkanal.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Cotentin · Mehr sehen »

Couesnon

Lauf des Couesnon Der Couesnon, bretonisch Kouenon, ist ein französischer Küstenfluss, der in den Regionen Pays de la Loire, Bretagne und Normandie verläuft.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Couesnon · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Frankreich · Mehr sehen »

Granville (Manche)

Granville (Aussprache), normannisch Graunville ist eine französische Stadt mit Einwohnern (Stand) im Département Manche in der Region Normandie mit einem Seehafen, einem Fischereihafen und einem Yachthafen mit 1100 Liegeplätzen.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Granville (Manche) · Mehr sehen »

Le Mont-Saint-Michel

Le Mont-Saint-Michel ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Manche in der Region Normandie.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Le Mont-Saint-Michel · Mehr sehen »

Mont-Saint-Michel und seine Bucht

Mont-Saint-Michel und seine Bucht ist eine von der UNESCO gelistete Stätte des Weltkulturerbes in Frankreich.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Mont-Saint-Michel und seine Bucht · Mehr sehen »

Saint-Malo

Saint-Malo (bretonisch Sant-Maloù; gallo Saent-Malô) ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne im Nordwesten Frankreichs.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Saint-Malo · Mehr sehen »

Sée

Die Sée ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Manche, in der Region Normandie verläuft.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Sée · Mehr sehen »

Sélune

Die Sélune ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Manche in der Region Normandie verläuft.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Sélune · Mehr sehen »

Tidenhub

Gezeitenbegriffe (TS, TF, SKN, Springtide, Nipptide, HWH, NWH,…) … und bei Hochwasser L’Aberwrac’h): Schwimmsteg bei Niedrigwasser … Der Tidenhub oder Tidehub (ndd. Tide, tied.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Tidenhub · Mehr sehen »

Tombelaine

Tombelaine ist eine kleine Gezeiteninsel in der Region Normandie in Frankreich.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und Tombelaine · Mehr sehen »

UNESCO

Die UNESCO (von englisch United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization), für Österreich und Schweiz Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, in Deutschland Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, ist eine Internationale Organisation und gleichzeitig eine der 17 rechtlich selbstständigen Sonderorganisationen der Vereinten Nationen.

Neu!!: Baie du Mont-Saint-Michel und UNESCO · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »