Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 289

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 289

Bahnstrecke Bamberg–Hof vs. Bundesstraße 289

| Die Bahnstrecke Bamberg–Hof ist eine weitgehend zweigleisige Hauptbahn in Bayern. Die deutsche Bundesstraße 289 (Abkürzung: B 289) führt von Coburg in Richtung Osten nach Rehau.

Ähnlichkeiten zwischen Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 289

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 289 haben 23 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bayern, Bundesautobahn 73, Bundesautobahn 9, Bundesstraße 15, Bundesstraße 173, Bundesstraße 2, Bundesstraße 303, Bundesstraße 4, Bundesstraße 85, Burgkunstadt, Coburg, Hochstadt am Main, Kulmbach, Lichtenfels (Oberfranken), Ludwigschorgast, Main, Mainleus, Mainroth, Marktzeuln, Münchberg, Schwarzenbach an der Saale, Seulbitz (Schwarzenbach an der Saale), Untersteinach.

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bayern · Bayern und Bundesstraße 289 · Mehr sehen »

Bundesautobahn 73

Die Bundesautobahn 73 (Abkürzung: BAB 73) – Kurzform: Autobahn 73 (Abkürzung: A 73) – ist eine 167 km lange deutsche Autobahn, die von Suhl über Coburg, Bamberg und Nürnberg nach Feucht führt.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesautobahn 73 · Bundesautobahn 73 und Bundesstraße 289 · Mehr sehen »

Bundesautobahn 9

Die Bundesautobahn 9 (Abkürzung: BAB 9) – Kurzform: Autobahn 9 (Abkürzung: A 9) – ist eine deutsche Autobahn, die in Nord-Süd-Richtung verläuft und die Millionenstädte Berlin und München miteinander verbindet.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesautobahn 9 · Bundesautobahn 9 und Bundesstraße 289 · Mehr sehen »

Bundesstraße 15

Die Bundesstraße 15 (Abkürzung: B 15) ist eine Bundesstraße in Deutschland.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 15 · Bundesstraße 15 und Bundesstraße 289 · Mehr sehen »

Bundesstraße 173

Die Bundesstraße 173 (Abkürzung: B 173) ist eine deutsche Bundesstraße in den Freistaaten Bayern und Sachsen.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 173 · Bundesstraße 173 und Bundesstraße 289 · Mehr sehen »

Bundesstraße 2

Die Bundesstraße 2 (Abkürzung: B 2) ist mit rund 845 Kilometern die längste und eine der ältesten Bundesstraßen Deutschlands.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 2 · Bundesstraße 2 und Bundesstraße 289 · Mehr sehen »

Bundesstraße 303

Die Bundesstraße 303 (Abkürzung: B 303) ist eine deutsche Bundesstraße in Bayern, die durch das östliche Unterfranken sowie das gesamte Oberfranken führt.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 303 · Bundesstraße 289 und Bundesstraße 303 · Mehr sehen »

Bundesstraße 4

Die deutsche Bundesstraße 4 (Abkürzung: B 4) führte ursprünglich von Kiel, seit den 1990er Jahren etwas kürzer vom schleswig-holsteinischen Bad Bramstedt über Hamburg, Braunschweig, den Harz und Erfurt nach Nürnberg.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 4 · Bundesstraße 289 und Bundesstraße 4 · Mehr sehen »

Bundesstraße 85

Brücke der B 85 bei Viechtach Luftaufnahme der Bundesstraße 85 bei Wackersdorf Logo der Bier- und Burgenstraße Die Bundesstraße 85 (Abkürzung: B 85) ist eine deutsche Bundesstraße mit einer Länge von 493 Kilometern.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 85 · Bundesstraße 289 und Bundesstraße 85 · Mehr sehen »

Burgkunstadt

Rathaus (2009) Burgkunstadt ist eine Stadt im Obermainland im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels in Bayern.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Burgkunstadt · Bundesstraße 289 und Burgkunstadt · Mehr sehen »

Coburg

Blick über die Coburger Altstadt im Morgengrauen Veste Coburg Rathaus Goldbergsee im Nordwesten Coburgs Coburg (außerhalb des Herzogtums im 19. Jahrhundert auch Koburg) ist eine kreisfreie Mittelstadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und Sitz des Landratsamtes Coburg.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Coburg · Bundesstraße 289 und Coburg · Mehr sehen »

Hochstadt am Main

Hochstadt am Main (amtlich Hochstadt a.Main) ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Hochstadt am Main · Bundesstraße 289 und Hochstadt am Main · Mehr sehen »

Kulmbach

Blick von der Altstadt auf die Plassenburg Kulmbach ist eine Große Kreisstadt im oberfränkischen Landkreis Kulmbach und der Sitz des Landratsamtes.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Kulmbach · Bundesstraße 289 und Kulmbach · Mehr sehen »

Lichtenfels (Oberfranken)

Lichtenfels, die Korbstadt Lichtenfels von Westen Lichtenfels ist die Kreisstadt des Landkreises Lichtenfels im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und ein Mittelzentrum.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Lichtenfels (Oberfranken) · Bundesstraße 289 und Lichtenfels (Oberfranken) · Mehr sehen »

Ludwigschorgast

Ludwigschorgast ist ein Markt im oberfränkischen Landkreis Kulmbach in Bayern.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Ludwigschorgast · Bundesstraße 289 und Ludwigschorgast · Mehr sehen »

Main

5 Brücken der A3 --> Der Main ist mit 527 Kilometern Fließstrecke der längste rechte Nebenfluss des Rheins.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Main · Bundesstraße 289 und Main · Mehr sehen »

Mainleus

Mainleus ist ein Markt im oberfränkischen Landkreis Kulmbach in Bayern.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Mainleus · Bundesstraße 289 und Mainleus · Mehr sehen »

Mainroth

Mainroth ist ein Pfarrdorf mit 514 Einwohnern, publish.kommonline-gmbh.de, abgerufen am 27.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Mainroth · Bundesstraße 289 und Mainroth · Mehr sehen »

Marktzeuln

Marktzeuln ist ein Markt im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Hochstadt-Marktzeuln.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Marktzeuln · Bundesstraße 289 und Marktzeuln · Mehr sehen »

Münchberg

Blick auf Münchberg mit der neugotischen Stadtkirche Peter und Paul vom Rohrbühl aus Münchberg ist eine Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Münchberg · Bundesstraße 289 und Münchberg · Mehr sehen »

Schwarzenbach an der Saale

Sankt Gumbertus in Schwarzenbach (2007) Marktplatz August-Bebel-Straße Schwarzenbach an der Saale (amtlich: „Schwarzenbach a.d. Saale“) ist eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Hof und liegt am Nordrand des Fichtelgebirges an der Bayerischen Porzellanstraße sowie an der Straße der deutschen Sprache.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Schwarzenbach an der Saale · Bundesstraße 289 und Schwarzenbach an der Saale · Mehr sehen »

Seulbitz (Schwarzenbach an der Saale)

Seulbitz (fränkisch Seilbitz) ist ein Stadtteil von Schwarzenbach an der Saale im oberfränkischen Landkreis Hof.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Seulbitz (Schwarzenbach an der Saale) · Bundesstraße 289 und Seulbitz (Schwarzenbach an der Saale) · Mehr sehen »

Untersteinach

Untersteinach ist eine Gemeinde im Landkreis Kulmbach (Regierungsbezirk Oberfranken) und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Untersteinach.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Untersteinach · Bundesstraße 289 und Untersteinach · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 289

Bahnstrecke Bamberg–Hof verfügt über 119 Beziehungen, während Bundesstraße 289 hat 45. Als sie gemeinsam 23 haben, ist der Jaccard Index 14.02% = 23 / (119 + 45).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 289. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »