Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau

Bahnstrecke Bamberg–Hof vs. Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau

| Die Bahnstrecke Bamberg–Hof ist eine weitgehend zweigleisige Hauptbahn in Bayern. | Die Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau ist eine zweigleisige Hauptbahn in Bayern.

Ähnlichkeiten zwischen Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau haben 19 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Agilis, Bahnhof Oberkotzau, Bahnstrecke Cheb–Oberkotzau, Bayerische Eisenbahngesellschaft, Bayern, Bundesstraße 15, Bundesstraße 289, Bundesstraße 303, Bundesverkehrswegeplan, Hauptbahn, Hof (Saale), Königlich Bayerische Staatseisenbahnen, Lamitz (Saale), Leipzig, München, Oberkotzau, Regionalbahn, Saale, Weiden in der Oberpfalz.

Agilis

Agilis Eisenbahngesellschaft (agilis E) und Agilis Verkehrsgesellschaft (agilis V) (eigene Schreibweise agilis) sind Eisenbahnverkehrsunternehmen, die Teile des Schienenpersonennahverkehrs in Bayern bedienen.

Agilis und Bahnstrecke Bamberg–Hof · Agilis und Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau · Mehr sehen »

Bahnhof Oberkotzau

Der Bahnhof Oberkotzau ist eine Betriebsstelle der Bahnstrecke Bamberg–Hof und der hier abzweigenden Strecken nach Weiden und nach Cheb auf dem Gemeindegebiet von Oberkotzau.

Bahnhof Oberkotzau und Bahnstrecke Bamberg–Hof · Bahnhof Oberkotzau und Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau · Mehr sehen »

Bahnstrecke Cheb–Oberkotzau

| Die Bahnstrecke Cheb–Oberkotzau ist eine als Hauptbahn errichtete Eisenbahnstrecke in Tschechien und Bayern.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bahnstrecke Cheb–Oberkotzau · Bahnstrecke Cheb–Oberkotzau und Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau · Mehr sehen »

Bayerische Eisenbahngesellschaft

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) ist der ÖPNV-Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Bayern.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bayerische Eisenbahngesellschaft · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und Bayerische Eisenbahngesellschaft · Mehr sehen »

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bayern · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und Bayern · Mehr sehen »

Bundesstraße 15

Die Bundesstraße 15 (Abkürzung: B 15) ist eine Bundesstraße in Deutschland.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 15 · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und Bundesstraße 15 · Mehr sehen »

Bundesstraße 289

Die deutsche Bundesstraße 289 (Abkürzung: B 289) führt von Coburg in Richtung Osten nach Rehau.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 289 · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und Bundesstraße 289 · Mehr sehen »

Bundesstraße 303

Die Bundesstraße 303 (Abkürzung: B 303) ist eine deutsche Bundesstraße in Bayern, die durch das östliche Unterfranken sowie das gesamte Oberfranken führt.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 303 · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und Bundesstraße 303 · Mehr sehen »

Bundesverkehrswegeplan

Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) ist das bedeutendste Rahmenprogramm der Bundesregierung zur Verkehrsinfrastrukturplanung in Deutschland.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesverkehrswegeplan · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und Bundesverkehrswegeplan · Mehr sehen »

Hauptbahn

Zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Tschechien (2007) Eine Hauptbahn, auch Haupteisenbahnstrecke oder Hauptbahnstrecke, ist eine Eisenbahnstrecke, die im Gegensatz zur Nebenbahn zum Grundnetz gehört.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Hauptbahn · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und Hauptbahn · Mehr sehen »

Hof (Saale)

Alt- und Neustadt Bürgerpark Theresienstein Hofer Untreusee Hofer Altstadt am Abend Hof (lateinisch Curia Variscorum; im oberfränkischen Dialekt auch Huuf) ist eine an der Saale gelegene kreisfreie Stadt im Nordosten von Bayern.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Hof (Saale) · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und Hof (Saale) · Mehr sehen »

Königlich Bayerische Staatseisenbahnen

Wappen der StaatseisenbahnenAb der Prinzregentenzeit (ab 1886) ohne Krone verwendet (https://www.themt.de/beschreibung/kbaystsb-000.png ''Beschreibung Wappen der K.Bay.Sts.B.'') Eigentümer-Aufschrift auf einem Güterwagen Die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen (K.Bay.Sts.B.) waren die Staatsbahn des Königreichs Bayern.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Königlich Bayerische Staatseisenbahnen · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und Königlich Bayerische Staatseisenbahnen · Mehr sehen »

Lamitz (Saale)

Quellfassung der Lamitz Die Lamitz ist ein Bach im Fichtelgebirge in den Landkreisen Wunsiedel und Hof, der nach einem über 22 km langen Lauf insgesamt ungefähr nach Norden bei Fattigau, einem Ortsteil von Oberkotzau, von rechts der „Sächsischen“ Saale zufließt.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Lamitz (Saale) · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und Lamitz (Saale) · Mehr sehen »

Leipzig

Neues Rathaus, seit 1905 Sitz der Stadtverwaltung (2013) Altem Rathaus (2019) Bundesverwaltungsgerichtes (2009) Gewandhaus zu Leipzig am Augustusplatz (2016) City-Hochhaus Richtung Süd-West: rechts Neues Rathaus, links daneben Propsteikirche St. Trinitatis, im Hintergrund Bundesverwaltungsgericht und Leipziger Auwald (2015) Leipziger Hauptbahnhof (2013) Leipzig, (im sächsischen Dialekt auch Leibzsch;Ursula Hirschfeld: Phonetische Merkmale des Sächsischen und das Fach Deutsch als Fremdsprache. In: Bernd Skibitzki, Barbara Wotjak (Hrsg.): Linguistik und Deutsch als Fremdsprache: Festschrift für Gerhard Helbig zum 70. Geburtstag. Walter de Gruyter, Berlin 1999, ISBN 3-484-73052-8, S. 110–120, hier: S. 117,. obersorbisch Lipsk) ist eine kreisfreie Stadt sowie mit Einwohnern bzw.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Leipzig · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und Leipzig · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und München · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und München · Mehr sehen »

Oberkotzau

Brücke über die Schwesnitz, im Hintergrund die evangelische Kirche St. Jakobus mit Pfarrhaus Evangelisches Pfarrhaus Pfeifersbrücke und Schloss Oberkotzau Oberkotzau ist ein Markt im oberfränkischen Landkreis Hof und liegt im Umland der Stadt Hof.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Oberkotzau · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und Oberkotzau · Mehr sehen »

Regionalbahn

Rechten Rheinstrecke Regionalbahn der trans regio in Kaiserslautern Hauptbahnhof Regionalbahn „Fugger-Express“ im Bahnhof Donauwörth nach Augsburg Hauptbahnhof Regionalbahn aus Elektrolokomotive und n-Wagen im Bahnhof Kronach Baureihe 628 in Worms Hauptbahnhof nach Bahnhof Bensheim Regionalbahn der Prignitzer Eisenbahn GmbH in Dortmund Hauptbahnhof Die Regionalbahn, kurz RB, ehemalige Schreibweise RegionalBahn mit Binnenmajuskel, ist eine Zuggattung („Produkt“), die zum Fahrplanwechsel am 31.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Regionalbahn · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und Regionalbahn · Mehr sehen »

Saale

Alte Saalebrücke Jena-Burgau --> Die Saale oder Sächsische Saale, früher auch Thüringische Saale oder (seltener) Vogtländische Saale, ist ein Fluss in Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Saale · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und Saale · Mehr sehen »

Weiden in der Oberpfalz

Blick auf Weiden (2016) Oberer Markt mit dem Alten Rathaus Weiden in der Oberpfalz (amtlich Weiden i.d.OPf.) ist eine kreisfreie Stadt im ostbayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Weiden in der Oberpfalz · Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau und Weiden in der Oberpfalz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau

Bahnstrecke Bamberg–Hof verfügt über 119 Beziehungen, während Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau hat 79. Als sie gemeinsam 19 haben, ist der Jaccard Index 9.60% = 19 / (119 + 79).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »