Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnhof Marktschorgast und Bahnstrecke Bamberg–Hof

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bahnhof Marktschorgast und Bahnstrecke Bamberg–Hof

Bahnhof Marktschorgast vs. Bahnstrecke Bamberg–Hof

Der Bahnhof Marktschorgast liegt am oberen Ende der Schiefen Ebene im Landkreis Kulmbach in Oberfranken. | Die Bahnstrecke Bamberg–Hof ist eine weitgehend zweigleisige Hauptbahn in Bayern.

Ähnlichkeiten zwischen Bahnhof Marktschorgast und Bahnstrecke Bamberg–Hof

Bahnhof Marktschorgast und Bahnstrecke Bamberg–Hof haben 17 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alstom Coradia A TER, Bahnhof Bamberg, Bahnhof Lichtenfels, Bamberg, DB-Baureihe 612 (1998), DB-Baureihe VT 98, Deutsches Dampflokomotiv-Museum, Hof (Saale), Hof Hauptbahnhof, Ludwig-Süd-Nord-Bahn, Marktschorgast, Neigetechnik, Neuenmarkt, Regional-Express, Schiefe Ebene (Eisenbahnstrecke), Stammbach, Weißer Main.

Alstom Coradia A TER

Die Fahrzeuge der Bauart Alstom Coradia A TER, auch unter dem Spitznamen „Wal(fisch)“ bekannt, sind einteilige Dieseltriebwagen.

Alstom Coradia A TER und Bahnhof Marktschorgast · Alstom Coradia A TER und Bahnstrecke Bamberg–Hof · Mehr sehen »

Bahnhof Bamberg

Der Bahnhof Bamberg ist der Personenbahnhof der kreisfreien Stadt Bamberg in Oberfranken.

Bahnhof Bamberg und Bahnhof Marktschorgast · Bahnhof Bamberg und Bahnstrecke Bamberg–Hof · Mehr sehen »

Bahnhof Lichtenfels

Der Bahnhof Lichtenfels befindet sich auf dem Gemeindegebiet der Stadt Lichtenfels in Oberfranken an der Bahnstrecke Bamberg–Hof und der hier einmündenden Bahnstrecke Eisenach–Lichtenfels.

Bahnhof Lichtenfels und Bahnhof Marktschorgast · Bahnhof Lichtenfels und Bahnstrecke Bamberg–Hof · Mehr sehen »

Bamberg

Bamberg (mittelalterlich: Babenberg, bambergisch: Bambärch) ist eine fränkische kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und Standort des Landratsamtes Bamberg.

Bahnhof Marktschorgast und Bamberg · Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bamberg · Mehr sehen »

DB-Baureihe 612 (1998)

Die Fahrzeuge der Baureihe 612 sind Neigetechnik-Nahverkehrsdieseltriebwagen der Deutschen Bahn.

Bahnhof Marktschorgast und DB-Baureihe 612 (1998) · Bahnstrecke Bamberg–Hof und DB-Baureihe 612 (1998) · Mehr sehen »

DB-Baureihe VT 98

Als DB-Baureihe VT 98 wurden Nebenbahn-Triebwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet.

Bahnhof Marktschorgast und DB-Baureihe VT 98 · Bahnstrecke Bamberg–Hof und DB-Baureihe VT 98 · Mehr sehen »

Deutsches Dampflokomotiv-Museum

Emblem des DDM Eintrittskarte DDM Das Deutsche Dampflokomotiv-Museum (Eigenschreibweise Deutsches Dampflokomotiv Museum, DDM) befindet sich in Neuenmarkt in Oberfranken.

Bahnhof Marktschorgast und Deutsches Dampflokomotiv-Museum · Bahnstrecke Bamberg–Hof und Deutsches Dampflokomotiv-Museum · Mehr sehen »

Hof (Saale)

Alt- und Neustadt Bürgerpark Theresienstein Hofer Untreusee Hofer Altstadt am Abend Hof (lateinisch Curia Variscorum; im oberfränkischen Dialekt auch Huuf) ist eine an der Saale gelegene kreisfreie Stadt im Nordosten von Bayern.

Bahnhof Marktschorgast und Hof (Saale) · Bahnstrecke Bamberg–Hof und Hof (Saale) · Mehr sehen »

Hof Hauptbahnhof

Hof Hauptbahnhof (offiziell Hof Hbf) ist der wichtigste Bahnhof der oberfränkischen Stadt Hof.

Bahnhof Marktschorgast und Hof Hauptbahnhof · Bahnstrecke Bamberg–Hof und Hof Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Ludwig-Süd-Nord-Bahn

Ludwig-Süd-Nord-Bahn Die Ludwig-Süd-Nord-Bahn wurde von den Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen als erste Staatseisenbahn zwischen 1843 und 1854 gebaut und abschnittweise eröffnet.

Bahnhof Marktschorgast und Ludwig-Süd-Nord-Bahn · Bahnstrecke Bamberg–Hof und Ludwig-Süd-Nord-Bahn · Mehr sehen »

Marktschorgast

Marktplatz Marktschorgast Marktschorgast ist ein Markt im oberfränkischen Landkreis Kulmbach in Bayern.

Bahnhof Marktschorgast und Marktschorgast · Bahnstrecke Bamberg–Hof und Marktschorgast · Mehr sehen »

Neigetechnik

Der Begriff Neigetechnik bezeichnet eine Technik, bei der Fahrzeuge oder Teile von Fahrzeugen bei der Durchfahrung von Kurven quer zur Fahrtrichtung geneigt werden.

Bahnhof Marktschorgast und Neigetechnik · Bahnstrecke Bamberg–Hof und Neigetechnik · Mehr sehen »

Neuenmarkt

Hauptstraße und Rathaus im alten Schulhaus (rechts) von Neuenmarkt Neuenmarkt (oberfränkisch: Naia-marg) ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Kulmbach in Bayern und ein sogenanntes Eisenbahnerdorf an einem einstmals wichtigen Bahnhof.

Bahnhof Marktschorgast und Neuenmarkt · Bahnstrecke Bamberg–Hof und Neuenmarkt · Mehr sehen »

Regional-Express

Regional-Express mit Doppelstockwagen Unkeler Bahnhof Berliner Hauptbahnhof Regional-Express (abgekürzt RE in Deutschland beziehungsweise REX in Österreich), teilweise RegionalExpress mit Binnenmajuskel geschrieben, ist die Bezeichnung einer Zuggattung in Deutschland, Österreich und Luxemburg.

Bahnhof Marktschorgast und Regional-Express · Bahnstrecke Bamberg–Hof und Regional-Express · Mehr sehen »

Schiefe Ebene (Eisenbahnstrecke)

| Die Schiefe Ebene ist ein Abschnitt der Ludwig-Süd-Nord-Bahn von Bamberg nach Hof (Saale), eine Steilstrecke mit der maximalen Neigung von 1:40.

Bahnhof Marktschorgast und Schiefe Ebene (Eisenbahnstrecke) · Bahnstrecke Bamberg–Hof und Schiefe Ebene (Eisenbahnstrecke) · Mehr sehen »

Stammbach

Stammbach ist ein Markt im oberfränkischen Landkreis Hof.

Bahnhof Marktschorgast und Stammbach · Bahnstrecke Bamberg–Hof und Stammbach · Mehr sehen »

Weißer Main

Der Weiße Main, auch Weißmain genannt (nicht zu verwechseln mit der (!) Weismain), ist der wasserreichere und kürzere der beiden Quellflüsse des Mains.

Bahnhof Marktschorgast und Weißer Main · Bahnstrecke Bamberg–Hof und Weißer Main · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bahnhof Marktschorgast und Bahnstrecke Bamberg–Hof

Bahnhof Marktschorgast verfügt über 87 Beziehungen, während Bahnstrecke Bamberg–Hof hat 119. Als sie gemeinsam 17 haben, ist der Jaccard Index 8.25% = 17 / (87 + 119).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bahnhof Marktschorgast und Bahnstrecke Bamberg–Hof. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »