Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnhof Lyon-Part-Dieu

Index Bahnhof Lyon-Part-Dieu

Der Bahnhof Lyon-Part-Dieu ist noch vor dem Bahnhof Lyon-Perrache der wichtigste Bahnhof der französischen Stadt Lyon.

39 Beziehungen: Alta Velocidad Española, Bahnhof Barcelona-Sants, Bahnhof Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid, Bahnhof Genève-Cornavin, Bahnhof Lyon-Brotteaux, Bahnhof Lyon-Perrache, Bahnhof Lyon-Saint-Exupéry TGV, Bahnhof Marseille-Saint-Charles, Bahnstrecke Lyon–Genève, Bordeaux, Dijon, Elipsos, Flughafen Lyon Saint-Exupéry, Frankfurt (Main) Hauptbahnhof, Hendaye, Irun, Le Havre, LGV Rhône-Alpes, LGV Rhin-Rhône, Lyon, Métro Lyon, Mülhausen, Melun, Metz, Nantes, Paris, Perpignan, Poitiers, Quartier de la Part-Dieu, Quimper, Rennes, Rhône-Alpes, Straßburg, Straßenbahn Lyon, TER Bourgogne, TGV, TGV Duplex, Toulouse, Tour Part-Dieu.

Alta Velocidad Española

Logo der AVE AVE (‚Spanische Hochgeschwindigkeit‘, abgekürzt: für ‚Vogel‘) ist der Markenname der spanischen Eisenbahngesellschaft Renfe für das Hochgeschwindigkeitsnetz in Spanien.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Alta Velocidad Española · Mehr sehen »

Bahnhof Barcelona-Sants

Der Bahnhof Barcelona-Sants ist der Hauptbahnhof der katalanischen Metropole Barcelona.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Bahnhof Barcelona-Sants · Mehr sehen »

Bahnhof Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid

Der Bahnhof Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid ist der größte Bahnhof in Belgien.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Bahnhof Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid · Mehr sehen »

Bahnhof Genève-Cornavin

Der Bahnhof Genève-Cornavin (französisch auch nur Gare de Cornavin) ist der Hauptbahnhof der Stadt Genf.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Bahnhof Genève-Cornavin · Mehr sehen »

Bahnhof Lyon-Brotteaux

Der Bahnhof Lyon-Brotteaux ist ein ehemaliger Personenbahnhof im Stadtviertel Les Brotteaux im 6. Arrondissement von Lyon.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Bahnhof Lyon-Brotteaux · Mehr sehen »

Bahnhof Lyon-Perrache

Der Bahnhof Lyon-Perrache ist nach dem Bahnhof Lyon-Part-Dieu der zweitwichtigste Bahnhof der französischen Metropole Lyon.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Bahnhof Lyon-Perrache · Mehr sehen »

Bahnhof Lyon-Saint-Exupéry TGV

Lyon-Saint-Exupéry TGV ist ein Fernverkehrsbahnhof am Flughafen Lyon Saint-Exupéry, etwa 20 Kilometer östlich des Zentrums von Lyon in Frankreich.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Bahnhof Lyon-Saint-Exupéry TGV · Mehr sehen »

Bahnhof Marseille-Saint-Charles

Der Bahnhof Marseille-Saint-Charles ist der wichtigste Bahnhof des Großraums Marseille.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Bahnhof Marseille-Saint-Charles · Mehr sehen »

Bahnstrecke Lyon–Genève

| Die Bahnstrecke Lyon–Genève ist eine grenzüberschreitende Bahnverbindung zwischen Frankreich und der Schweiz.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Bahnstrecke Lyon–Genève · Mehr sehen »

Bordeaux

Bordeaux im Département Gironde Basilika Saint-Michel Bordeaux ist Universitätsstadt und politisches, wirtschaftliches und wissenschaftliches Zentrum des französischen Südwestens.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Bordeaux · Mehr sehen »

Dijon

Dijon (deutsch veraltet: Dision,, Diviodunum) ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) im Osten Frankreichs, Hauptstadt des Départements Côte-d’Or und die Hauptstadt der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Dijon · Mehr sehen »

Elipsos

Elipsos (vollständiger Name: Elipsos Internacional, S. A.) war ein im Jahr 2001 gegründetes spanisches Eisenbahnverkehrsunternehmen.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Elipsos · Mehr sehen »

Flughafen Lyon Saint-Exupéry

Der Aéroport de Lyon-Saint-Exupéry (engl. Saint-Exupéry International Airport, vormals Aéroport Satolas) befindet sich ca.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Flughafen Lyon Saint-Exupéry · Mehr sehen »

Frankfurt (Main) Hauptbahnhof

Bahnhofsschild - Frankfurt - Internationale Messestadt Frankfurt (Main) Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof in Frankfurt am Main.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Frankfurt (Main) Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Hendaye

Blick über Hondarribia auf Hendaye, im Hintergrund der Berg La Rhune Hendaye (französisch, baskisch Hendaia) ist eine französische Stadt an der Atlantikküste und Grenzort zu Spanien.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Hendaye · Mehr sehen »

Irun

Irun (spanisch Irún) ist eine spanische Stadt in der Provinz Gipuzkoa in der Autonomen Region Baskenland.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Irun · Mehr sehen »

Le Havre

Le Havre ist eine Stadt im Nordwesten Frankreichs am Ärmelkanal im Département Seine-Maritime in der Region Normandie.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Le Havre · Mehr sehen »

LGV Rhône-Alpes

| Die LGV Rhône-Alpes (kurz für Ligne à grande vitesse Rhône-Alpes, „Hochgeschwindigkeitsstrecke Rhone-Alpen“) ist eine Schnellfahrstrecke in Frankreich.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und LGV Rhône-Alpes · Mehr sehen »

LGV Rhin-Rhône

| Die LGV Rhin-Rhône (kurz für Ligne à grande vitesse Rhin-Rhône, „Hochgeschwindigkeitsstrecke Rhein-Rhone“) ist eine teils in Betrieb befindliche, teils geplante Schnellfahrstrecke in Frankreich.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und LGV Rhin-Rhône · Mehr sehen »

Lyon

Altstadt und Halbinsel vom Fourvière-Hügel aus gesehen, mit dem Geschäftsviertel Quartier de la Part-Dieu im Hintergrund Lyon (veraltet Lion, Leyden, Leiden, Welsch-Leyden oder Welsch-Leiden) ist eine Großstadt im Südosten Frankreichs.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Lyon · Mehr sehen »

Métro Lyon

Die Métro Lyon, Markenbezeichnung TCL Métro, ist die U-Bahn der südostfranzösischen Großstadt Lyon.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Métro Lyon · Mehr sehen »

Mülhausen

Mülhausen (französisch Mulhouse, elsässisch Mìlhüsa) ist eine Stadt im Elsass (Europäische Gebietskörperschaft Elsass) in der Region Grand Est im Osten Frankreichs.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Mülhausen · Mehr sehen »

Melun

Melun ist eine französische Stadt mit Einwohnern (Stand) in der Region Île-de-France.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Melun · Mehr sehen »

Metz

Metz (französisch bzw.; französisch veraltet, deutsch und lothringisch) ist eine an der Mosel gelegene Stadt mit Einwohnern (französisch Messins bzw. (in der weiblichen Form) Messines; Stand) im Nordosten Frankreichs.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Metz · Mehr sehen »

Nantes

Nantes (gallo: Naunnt) ist eine Großstadt mit ca.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Nantes · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Paris · Mehr sehen »

Perpignan

Perpignan ist die Hauptstadt des südfranzösischen Départements Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien und hat Einwohner.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Perpignan · Mehr sehen »

Poitiers

Poitiers ist die Hauptstadt des Départements Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine im Westen Frankreichs.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Poitiers · Mehr sehen »

Quartier de la Part-Dieu

La Part–Dieu ist ein modernes Geschäftsviertel im 3. Arrondissement der französischen Stadt Lyon, das nach dem Presqu’île als „zweites Zentrum“ der Stadt gilt.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Quartier de la Part-Dieu · Mehr sehen »

Quimper

Quimper, bretonisch Kemper, ist die Hauptstadt der historischen Landschaft Cornouaille in der Bretagne und Sitz der Präfektur des Départements Finistère im Nordwesten Frankreichs.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Quimper · Mehr sehen »

Rennes

Rennes (bretonisch: Roazhon, gallo: Resnn, lateinisch: Condate) ist die Hauptstadt der französischen Region Bretagne und Präfektursitz des Départements Ille-et-Vilaine.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Rennes · Mehr sehen »

Rhône-Alpes

Rhône-Alpes (deutsch Rhone-Alpen) war eine Region im Südosten Frankreichs, die nach dem Fluss Rhone und den Alpen benannt war.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Rhône-Alpes · Mehr sehen »

Straßburg

Straßburg (im Straßburger Dialekt Schdroosburi Deutsches Ortsnamenbuch. Hrsg. von Manfred Niemeyer. De Gruyter, Berlin/Boston, Mass. 2012, ISBN 978-3-11-018908-7, S. 615, doi:10.1515/9783110258028 (kostenpflichtig).) ist eine Stadt im Elsass, einer Landschaft im Osten Frankreichs nahe der Grenze zur Region Baden in Deutschland.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Straßburg · Mehr sehen »

Straßenbahn Lyon

Die Straßenbahn Lyon (frz. Tramway de Lyon) wurde 2000 als Ergänzung der Métro von Lyon wieder eingeführt.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Straßenbahn Lyon · Mehr sehen »

TER Bourgogne

Streckennetz des TER Bourgogne Bauarbeiten auf dem Bahnhofsvorplatz von Dijon im Sommer 2007 Der TER Bourgogne war bis 2017 der Netzbetreiber für die vier Départements in der Region Burgund: Côte-d’Or (21), Nièvre (58), Saône-et-Loire (71) und Yonne (89).

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und TER Bourgogne · Mehr sehen »

TGV

Gare de Lyon (2020) TGV (Akronym von) ist die Bezeichnung für verschiedene Baureihen von Zügen des Herstellers Alstom, die für den Hochgeschwindigkeitsverkehr der französischen Staatsbahn SNCF eingesetzt werden.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und TGV · Mehr sehen »

TGV Duplex

TGV Duplex auf dem Weg nach Zürich TGV Duplex auf der LGV Méditerranée, kurz vor Avignon TGV Duplex auf der Premierefahrt von Frankfurt nach Marseille in der Nähe von Mörfelden-Walldorf Der TGV Duplex ist eine Bauart der französischen Hochgeschwindigkeitszüge TGV.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und TGV Duplex · Mehr sehen »

Toulouse

Toulouse (deutsch veraltet: Tholosen) ist eine Stadt in Südfrankreich an der Garonne.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Toulouse · Mehr sehen »

Tour Part-Dieu

Die Tour Part-Dieu (auch Tour de la Part-Dieu oder umgangssprachlich Le Crayon, früher Tour du Crédit-Lyonnais) ist ein Wolkenkratzer im Quartier de la Part-Dieu des 3. Arrondissements der südostfranzösischen Stadt Lyon.

Neu!!: Bahnhof Lyon-Part-Dieu und Tour Part-Dieu · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Bahnhof Lyon Part-Dieu, XYD.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »