Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnhof Hamburg Dammtor und Bezirk Eimsbüttel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bahnhof Hamburg Dammtor und Bezirk Eimsbüttel

Bahnhof Hamburg Dammtor vs. Bezirk Eimsbüttel

Lage des Bahnhofs Der Bahnhof Hamburg Dammtor ist ein Fernbahnhof für den Eisenbahn- und S-Bahn-Verkehr in Hamburg. Paternoster in Betrieb sind Der Bezirk Eimsbüttel ist einer von sieben Bezirken der Freien und Hansestadt Hamburg.

Ähnlichkeiten zwischen Bahnhof Hamburg Dammtor und Bezirk Eimsbüttel

Bahnhof Hamburg Dammtor und Bezirk Eimsbüttel haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Allianz pro Schiene, Alster, Bahnhof Hamburg-Altona, Deutsche Bahn, Grindel (Hamburg), Hamburg, Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn, Hamburg-Eidelstedt, Hamburg-Lokstedt, Hamburg-Niendorf, Hamburg-Rotherbaum, Hamburg-Schnelsen, Hamburg-St. Pauli, Hamburg-Stellingen, Moorweide, S-Bahn Hamburg, U-Bahn-Linie 1 (Hamburg), Universität Hamburg.

Allianz pro Schiene

Die Allianz pro Schiene e. V. ist ein gemeinnütziges Verkehrsbündnis, das sich für einen höheren Marktanteil des Schienenverkehrs im Güter- und Personenverkehr in Deutschland einsetzt.

Allianz pro Schiene und Bahnhof Hamburg Dammtor · Allianz pro Schiene und Bezirk Eimsbüttel · Mehr sehen »

Alster

Die Alster ist ein 56 Kilometer langer Nebenfluss der Elbe und fließt durch Süd-Holstein und Hamburg.

Alster und Bahnhof Hamburg Dammtor · Alster und Bezirk Eimsbüttel · Mehr sehen »

Bahnhof Hamburg-Altona

Der Bahnhof Hamburg-Altona (bis 1938: Altona Hauptbahnhof, umgangssprachlich Altonaer Bahnhof) ist ein Kopfbahnhof der Deutschen Bahn und ein Durchgangsbahnhof der S-Bahn Hamburg.

Bahnhof Hamburg Dammtor und Bahnhof Hamburg-Altona · Bahnhof Hamburg-Altona und Bezirk Eimsbüttel · Mehr sehen »

Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn AG (kurz DB AG oder DB, früher in eigener Werbedarstellung häufig und umgangssprachlich weiterhin Die Bahn) ist ein bundeseigener Mobilitäts- und Transportkonzern mit dem Kerngeschäft Eisenbahn.

Bahnhof Hamburg Dammtor und Deutsche Bahn · Bezirk Eimsbüttel und Deutsche Bahn · Mehr sehen »

Grindel (Hamburg)

Der Grindel ist ein Quartier im Stadtteil Hamburg-Rotherbaum mit dem Zentrum am Allende-Platz (früher: Bornplatz) sowie das nördlich anschließende Gebiet des Grindelberg, das heute zum Stadtteil Harvestehude gehört.

Bahnhof Hamburg Dammtor und Grindel (Hamburg) · Bezirk Eimsbüttel und Grindel (Hamburg) · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Bahnhof Hamburg Dammtor und Hamburg · Bezirk Eimsbüttel und Hamburg · Mehr sehen »

Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn

| Die Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn (kurz auch: Verbindungsbahn) ist eine Eisenbahnstrecke in Hamburg.

Bahnhof Hamburg Dammtor und Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn · Bezirk Eimsbüttel und Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn · Mehr sehen »

Hamburg-Eidelstedt

Eidelstedt ist ein Stadtteil im Bezirk Eimsbüttel am nordwestlichen Rand der Freien und Hansestadt Hamburg.

Bahnhof Hamburg Dammtor und Hamburg-Eidelstedt · Bezirk Eimsbüttel und Hamburg-Eidelstedt · Mehr sehen »

Hamburg-Lokstedt

''Königstrasse'', heutige ''Grelckstraße'', in ''Lockstedt'' 1900 Blick über Lokstedt Lokstedter Wasserturm von 1911 Villa Amsinck im Amsinckpark Eingang zum NDR-Gelände in Lokstedt Lokstedt ist ein Stadtteil im Bezirk Eimsbüttel der Freien und Hansestadt Hamburg.

Bahnhof Hamburg Dammtor und Hamburg-Lokstedt · Bezirk Eimsbüttel und Hamburg-Lokstedt · Mehr sehen »

Hamburg-Niendorf

Niendorf ist ein Stadtteil im Bezirk Eimsbüttel der Freien und Hansestadt Hamburg.

Bahnhof Hamburg Dammtor und Hamburg-Niendorf · Bezirk Eimsbüttel und Hamburg-Niendorf · Mehr sehen »

Hamburg-Rotherbaum

Rotherbaum ist ein Stadtteil im Bezirk Eimsbüttel der Freien und Hansestadt Hamburg.

Bahnhof Hamburg Dammtor und Hamburg-Rotherbaum · Bezirk Eimsbüttel und Hamburg-Rotherbaum · Mehr sehen »

Hamburg-Schnelsen

Schnelsen ist ein Stadtteil im Bezirk Eimsbüttel der Freien und Hansestadt Hamburg.

Bahnhof Hamburg Dammtor und Hamburg-Schnelsen · Bezirk Eimsbüttel und Hamburg-Schnelsen · Mehr sehen »

Hamburg-St. Pauli

St.

Bahnhof Hamburg Dammtor und Hamburg-St. Pauli · Bezirk Eimsbüttel und Hamburg-St. Pauli · Mehr sehen »

Hamburg-Stellingen

Stellingen ist ein Stadtteil im Bezirk Eimsbüttel der Freien und Hansestadt Hamburg.

Bahnhof Hamburg Dammtor und Hamburg-Stellingen · Bezirk Eimsbüttel und Hamburg-Stellingen · Mehr sehen »

Moorweide

Große Moorweide, Ansicht von Süden Die Moorweide ist eine öffentliche Grünanlage im Hamburger Stadtteil Rotherbaum, nördlich des Dammtor-Bahnhofes.

Bahnhof Hamburg Dammtor und Moorweide · Bezirk Eimsbüttel und Moorweide · Mehr sehen »

S-Bahn Hamburg

Logo der S-Bahn Hamburg GmbH Die S-Bahn Hamburg ist ein Eisenbahnsystem für den Personennahverkehr im Großraum Hamburg.

Bahnhof Hamburg Dammtor und S-Bahn Hamburg · Bezirk Eimsbüttel und S-Bahn Hamburg · Mehr sehen »

U-Bahn-Linie 1 (Hamburg)

| Die Linie U1 der Hamburger U-Bahn hat 47 Stationen und befährt insgesamt 55,383 Kilometer Strecken, von denen 13,444 Kilometer im Tunnel verlaufen.

Bahnhof Hamburg Dammtor und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) · Bezirk Eimsbüttel und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) · Mehr sehen »

Universität Hamburg

Luftbild des Hauptgebäudes Die Universität Hamburg (kurz UHH) ist mit über 40.000 Studierenden die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der zehn größten Hochschulen in Deutschland.

Bahnhof Hamburg Dammtor und Universität Hamburg · Bezirk Eimsbüttel und Universität Hamburg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bahnhof Hamburg Dammtor und Bezirk Eimsbüttel

Bahnhof Hamburg Dammtor verfügt über 129 Beziehungen, während Bezirk Eimsbüttel hat 385. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 3.50% = 18 / (129 + 385).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bahnhof Hamburg Dammtor und Bezirk Eimsbüttel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »