Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnhof Graben-Neudorf und Empfangsgebäude

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bahnhof Graben-Neudorf und Empfangsgebäude

Bahnhof Graben-Neudorf vs. Empfangsgebäude

Der Bahnhof Graben-Neudorf befindet sich in der badischen Gemeinde Graben-Neudorf. Bahnhofsrestaurant im 19. Jahrhundert Empfangsgebäude, Empfangshallen oder Zugangsgebäude (in der Schweiz und in Österreich: Stationsgebäude oder Aufnahmegebäude; in Österreich und Südtirol auch: Aufnahmsgebäude respektive Aufnahmshalle) sind Gebäude an Einrichtungen des Personenverkehrs, die im Gegensatz zu Wartehallen Räume für die Durchführung innerbetrieblicher Aufgaben, z. B.

Ähnlichkeiten zwischen Bahnhof Graben-Neudorf und Empfangsgebäude

Bahnhof Graben-Neudorf und Empfangsgebäude haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bahnhof, Fahrkartenautomat, Haltepunkt, Omnibus, Personenverkehr.

Bahnhof

Bahnhofsanlage in Thusis Kornwestheim Rangierbahnhof Bahnhof Landsberg (Lech), ''Bahnhof des Jahres 2007'' Flughafen-Gates Ein Bahnhof (abgekürzt Bf oder Bhf, normalerweise ohne Punkt) ist eine Eisenbahnbetriebsanlage.

Bahnhof und Bahnhof Graben-Neudorf · Bahnhof und Empfangsgebäude · Mehr sehen »

Fahrkartenautomat

Automaten der französischen Staatsbahn SNCF in Straßburg (2014) Fahrkartenautomaten, Fahrscheinautomaten oder schweizerisch Billettautomaten sind Selbstbedienungsautomaten und werden sowohl im öffentlichen Personenverkehr, insbesondere bei S-, U- und Stadtbahnen, als auch bei Eisenbahngesellschaften zum Verkauf von Fahrscheinen und gegebenenfalls Bahnsteigkarten eingesetzt.

Bahnhof Graben-Neudorf und Fahrkartenautomat · Empfangsgebäude und Fahrkartenautomat · Mehr sehen »

Haltepunkt

Ein typischer Haltepunkt: Etzenbach an der Münstertalbahn Warnschild „Haltepunkt unbesetzt.“ Haltepunkt Hamburg Dammtor, der größte Haltepunkt in Deutschland Alsdorf-Busch) Haltepunkt als Endstation (Bahnstrecke Rövershagen–Graal-Müritz) Ein Haltepunkt – in Deutschland – (Abkürzung: Hp), in Österreich, der Schweiz sowie in Südtirol Haltestelle, in Bayern früher abweichend Haltstelle, ist eine Bahnanlage auf freier Strecke, an der Fahrgäste Züge besteigen oder verlassen können, also eine Zugangsstelle für Reisende, die keine Weichen aufweist.

Bahnhof Graben-Neudorf und Haltepunkt · Empfangsgebäude und Haltepunkt · Mehr sehen »

Omnibus

Linienbus Mercedes-Benz Citaro von der EVAG (heute Ruhrbahn) (2005) Niederflur-Gelenkbus der 1990er Jahre (Mercedes-Benz O 405 GN) (Ein Volvo 7700 aus 2004 in Vilnius (2007) Doppeldeckerbus Setra S 431 DT (2008) Norwegischer Kombinationsbus mit Ladepritsche mit Plane (2008) IAA 2010 Ein Omnibus (bzw. ‚für alle‘, Dativ bzw. Ablativ Plural von omnis), kurz Bus, ist ein großes Straßenfahrzeug, das der Beförderung zahlreicher Personen dient, z. B.

Bahnhof Graben-Neudorf und Omnibus · Empfangsgebäude und Omnibus · Mehr sehen »

Personenverkehr

Aufteilung der Verkehrsleistung im Personenverkehr in Deutschland auf die Verkehrsträger: Straße (Gelb), Schiene (Blau), Luftverkehr (Rot) Personenverkehr (oder Personenbeförderung) ist der Transport von Personen oder Passagieren durch Transportmittel zur Ortsveränderung.

Bahnhof Graben-Neudorf und Personenverkehr · Empfangsgebäude und Personenverkehr · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bahnhof Graben-Neudorf und Empfangsgebäude

Bahnhof Graben-Neudorf verfügt über 65 Beziehungen, während Empfangsgebäude hat 42. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 4.67% = 5 / (65 + 42).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bahnhof Graben-Neudorf und Empfangsgebäude. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »